Tina: Unicode Codierung und Firefox

Hallo zusammen,

ich hatte festgestellt, dass Firefox meine Seite nicht darstellen kann.  Der HTML-Teil ist zwar vorhanden, aber es werden keinerlei CSS-Angaben berücksichtigt.

Wenn man die HTML-Seite im Notepad öffnet, dann auf "Speichern unter" geht, kann man die Codierung sehen. Dort war "Unicode" dargestellt. Sobald ich hier "UTF8" einstelle, funktioniert wieder alles.

Woran liegt es, dass Firefox Unicode nicht richtig interpretieren kann, der IE aber schon?

Bin noch newbie auf diesem Gebiet.

Danke im Voraus
Grüssle
Tina

  1. Tina,
    Der Quelltext sollte schon in der Codierung abgespeichert sein, mit der er auch ausgeliefert wird. (*)

    Woran liegt es, dass Firefox Unicode nicht richtig interpretieren kann, der IE aber schon?

    FF kann das schon richtig. Wenn (*) verletzt ist, ist der IE vielleicht fehlertolerant und rät.

    Gunnar

    --
    Es más difícil ser rey sin corona que una persona más normal (Shakira, Octavo día)
    1. Hallo Gunnar,

      Der Quelltext sollte schon in der Codierung abgespeichert sein, mit der er auch ausgeliefert wird. (*)

      Wie meinst du das? Und was soll das (*) bedeuten?

      Gruss Tina.

      1. Der Quelltext sollte schon in der Codierung abgespeichert sein, mit der er auch ausgeliefert wird. (*)

        Wie meinst du das?

        Tina,
        Wenn du dem Editor sagst Codierung UTF-8, dann sollte die Datei vom Server mit content-type "text/html; charset=UTF-8" gesendet werden;
        sagst du hingegen Codierung ANSI, dann halt mit "text/html; charset=ISO-8859-1".

        Und was soll das (*) bedeuten?

        Nur Kennzeichnug, da ich mich nochmal darauf bezogen habe.

        Gunnar

        --
        Es más difícil ser rey sin corona que una persona más normal (Shakira, Octavo día)
  2. Hallo,

    Wenn man die HTML-Seite im Notepad öffnet, dann auf "Speichern unter" geht, kann man die Codierung sehen. Dort war "Unicode" dargestellt.

    Unicode ist in unterschiedlichen charsets speicherbar. http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode_Transformation_Format

    Die Einstellung "Unicode" in W2k-Notepad speichert UTF-16LE http://www.unicode.org/faq/utf_bom.html#37

    Sobald ich hier "UTF8" einstelle, funktioniert wieder alles.

    Ja, weil Du die Seite wahrscheinlich mit dem
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    auslieferst.

    Woran liegt es, dass Firefox Unicode nicht richtig interpretieren kann,

    Am falschen charset.

    der IE aber schon?

    Daran, dass der IE clientseitige Erkennungen über den serverseitig angegebenen Content-Typ stellt. Das ist aber falsch und oft sogar gefährlich, beispielsweise, wenn er in einem mit text/plain ausgelieferten Dokument HTML bzw. CSS interpretiert oder sogar in einem image/gif HTML interpretiert.

    viele Grüße

    Axel