Wie bekomme ich diese Sicherheitswarnung weg?
Chriss
- javascript
Hey Leute!
Habe ein kleines Problem!
Wenn ich auf meiner Seite das stehen habe:
<html>
<head>
<title>Erste Möglichkeit</title>
</head>
<body>
<script>
objExcel = new ActiveXObject('Excel.Application');
</script>
</body>
</html>
kommt beim ausführen diese Meldung:
Ein ActiveX-Steuerelemnt dieser Seite ist möglicherweise in Wechselwirkung mit anderen Elementen dieser Seite nicht sicher.
Möchten sie das Zulassen?
Das ist eine Meldung des Internet-Explorers und ich möchte
geht das wenn ja wie?!? Probiert es einfach selber mal aus
und helft mir dann!!!! Danke!
Mfg Chriss
hi,
Das ist eine Meldung des Internet-Explorers und ich möchte
- es auf der Seite zulassen ohne das das Dialogfeld kommt
- und ohne das ich die Sicherheitseinstellungen ändern muss
du kannst versuchen die seite zu den "vertrauenswürdigen seiten" hinzuzufügen, und hoffen, dass die sicherheitseinstellungen für diese zone weniger "scharf" sind, so dass dort diese meldung nicht ausgelöst wird.
wenn doch, wirst du um das ändern der sicherheitseinstellungen nicht herum kommen.
gruß,
wahsaga
Ja ok!
Aber es muss trotzdem eine Lösung geben ich kann schlecht jedem meiner Kunden sagen wenn sie auf die Seite zurgreifen bitte zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzufügen. Kunden haben nicht das Wissen,
das wir Programmierer haben je leichter es ist desto Kundenfreundlicher.
Aber danke wenn es wirklich keine andere Lösung gibt werde ich das wohl so machen müssen !
mfg Chriss
hi,
Aber es muss trotzdem eine Lösung geben ich kann schlecht jedem meiner Kunden sagen wenn sie auf die Seite zurgreifen bitte zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzufügen.
ich war davon ausgegangen, dass du dies nur "für dich" fragst, also für deinen eigenen umgang mit der betreffenden seite.
Kunden haben nicht das Wissen,
das wir Programmierer haben je leichter es ist desto Kundenfreundlicher.
dann lebe entweder mit der warnung, oder setze die technik, die sie auslöst, nicht ein.
eine _sicherhetiswarnung_ unterdrücken zu wollen, ist pervers.
diese ist je u.a. dazu da, leute zu warnen, die das gefahrenpotential nicht exakt einschätzen können. und wer das nicht kann, sollte die aktion vor der gewarnt wird, im zweifelsfalle wohl lieber ablehnen - also ein grund mehr, auf diese technik zu verzichten bzw. eine alternative zu suchen.
gruß,
wahsaga
Ok danke!
Mal sehen was die anderen noch sagen, aber es läuft wohl darauf hinaus.
Danke!
mfg Chriss
Hallo,
Aber es muss trotzdem eine Lösung geben ich kann schlecht jedem meiner Kunden sagen wenn sie auf die Seite zurgreifen bitte zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzufügen.
Haben alle Deine Kunden MS-Excel installiert? Sicher? Immer?
Sollen alle Deine Kunden für Dich das _sehr_ unsichere clientseitige ActiveX aktivieren?
Du wirst damit nicht viele Kunden begeistern.
So etwas ist _nur_ für ein Intranet überhaupt in Betracht zu ziehen.
Was willst Du mit der Excel-Application erreichen?
viele Grüße
Axel
So,
es ist gedacht für Kunden die mir eine Excel-Datei schicken die ich dann für sie befülle mit den Daten die sie haben wollen! Heißt ein Kunde Legt fest:
In Spalte A kommt Vorname
In Spalte B kommt Nachname
dann befülle ich die und únd stelle es ihm zur verfügung! So soll das funktionieren, das ist ja nur eine Möglichkeit, gibt noch andere die ich in das nähere Umfeld ziehe, aber diese wäre meiner Ansicht nach sehr Kundenfreundlich weil er mit seinem Betriebsystem arbeien könnte!!!
Naja!
Thx.
mfg chriss
Hallo,
es ist gedacht für Kunden die mir eine Excel-Datei schicken die ich dann für sie befülle mit den Daten die sie haben wollen! Heißt ein Kunde Legt fest:
In Spalte A kommt Vorname
In Spalte B kommt Nachname
Das heiß alle Kunden _haben_ MS-Excel?
Dann lass Dir die Dateien doch Meilen. Als Mail-Anhang stellen sie kein Problem dar.
dann befülle ich die und únd stelle es ihm zur verfügung!
Ja, dann befüllst Du die und stellst sie auf Deiner Web-Präsenz zum Download zur Verfügung, ggf. in einem passwortgeschützten Kundenbereich. Oder Du mailst sie dem Kunden befüllt zurück.
aber diese wäre meiner Ansicht nach sehr Kundenfreundlich weil er mit seinem Betriebsystem arbeien könnte!!!
*g*
Es soll Kunden geben, die ein OS einsetzen, auf dem _kein_ MS-Excel installiert ist.
viele Grüße
Axel
Hi,
Aber es muss trotzdem eine Lösung geben ich kann schlecht jedem meiner Kunden sagen wenn sie auf die Seite zurgreifen bitte zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzufügen. Kunden haben nicht das Wissen, das wir Programmierer haben je leichter es ist desto Kundenfreundlicher.
Ja, genau *so* denken auch die Programmierer von MickeyMouseSoft - und haben damit das unsicherste, von Würmern, Viren und Trojanern gerne überflutete OS der Welt zu verantworten!
Sicherheitsbewußte ITler erlauben ihren Anwendern übrigens generell ohnehin keinen Zugriff auf ActiveX. Wie Du den Kunden klarmachen willst, daß sie ihren Admins klarmachen sollen, daß die wider besseren Wissens ActiveX freischalten, ist mir da also nch *viel* schleierhafter.
Ist das aber kein Problem, dann dürfte auch die entsprechende "warnungslose" Konfiguration des Systems kein Problem darstellen. 8-)
Gruß, Cybaer
Ja,
an dieser Stelle stellt sich aber dann die Frage(!?) Gibt es andere Möglichkeiten wie ich mein Konzept mit einbinden einer Datei umsetzen kann??? Vielleicht classid oder so?! naja
Danke jedenfalls!
mfg chriss
Hi,
an dieser Stelle stellt sich aber dann die Frage(!?) Gibt es andere Möglichkeiten wie ich mein Konzept mit einbinden einer Datei umsetzen kann??? Vielleicht classid oder so?! naja
ich würde das serverseitig lösen (unter der Voraussetzung, daß Du diese Möglichkeit hast) und den Kunden einfach eine csv-Datei uploaden lassen. Die kannst Du dann durch ein serverseitiges Skript bearbeiten lassen.
Hi,
objExcel = new ActiveXObject('Excel.Application');
kommt beim ausführen diese Meldung:
Ein ActiveX-Steuerelemnt dieser Seite ist möglicherweise in Wechselwirkung mit anderen Elementen dieser Seite nicht sicher.
Möchten sie das Zulassen?
Das ist eine Meldung des Internet-Explorers und ich möchte
- es auf der Seite zulassen ohne das das Dialogfeld kommt
- und ohne das ich die Sicherheitseinstellungen ändern muss
geht das wenn ja wie?!?
Eine solche Sicherheitswarnung wäre sinnlos, wenn sie durch die auslösende Webseite unterbunden werden könnte, mit einer einzigen Ausnahme:
Die Entfernung des Auslösers sollte natürlich auch dazu führen, daß die Sicherheitswarnung nicht mehr kommt.
Entferne also das, was die Warnung auslöst (new ActiveXObject(...))
In Browsern (Firefox/Mozilla/Opera/...) funktioniert ActiveX sowieso nicht.
cu,
Andreas
Hallo,
ich hab den thread jetzt überflogen,
und es gibt noch eine ie proprietäre Möglichkeit:
gib die ganzen daten als html tabelle aus,
und sag deinem kunden er soll einen rechtsklick auf die tabelle machen und
"export to excel"/"nach excel exportieren" klicken,
dann hat er den salat.
gruss
Hallo Eternius,
gib die ganzen daten als html tabelle aus,
und sag deinem kunden er soll einen rechtsklick auf die tabelle machen und
"export to excel"/"nach excel exportieren" klicken,
dann hat er den salat.
Und unter welchen Voraussetzungen soll das funktionieren?
Diese Option steht bei mir nicht zur verfügung (Win2k SP4, IE6 SP1, Office97 SR1).
Anscheinend brauchst du dazu doch noch eine phantasievolle Browsererweiterung oder ein seltsames Plugin.
So long,
Martin
Hallo,
"export to excel"/"nach excel exportieren" klicken,
dann hat er den salat.
Und unter welchen Voraussetzungen soll das funktionieren?
Die Option kenne ich auch nicht. Aber Excel und HTML-Tabellen können ganz gut miteinander. Wenn das HTML-Dokument wirklich nur die Tabelle und evt. Überschriften drüber enthält, dann im Browser: [Strg]+A, [Strg]+C und dann im Excel-Sheet: [Strg]+V.
viele Grüße
Axel
Vielleicht kann ich eucht einfach sagen: bindet die datei ein und probiert die Symbolleiste aus dann werdet ihr euer wunder erleben grins
Quellcode:
<body>
<object classid="CLSID:0002E559-0000-0000-C000-000000000046" id="testExcel"></object>
<script>
</script>
</body>
</html>
vielleicht geht es ja z. B. auch so!!!
Bis denn
Chriss
Hallo Martin,
xp pro v2002 sp2;
office 2003 pro sp1;
gruss
Tag Eternius.
Ja, geht (wusste ich noch gar nicht).
xp pro v2002 sp2;
office 2003 pro sp1;
XP Home SP1
Office XP Pro
IE 6.0
Siechfred
Hi,
Ja, geht (wusste ich noch gar nicht).
xp pro v2002 sp2;
office 2003 pro sp1;XP Home SP1
Office XP Pro
IE 6.0
Ah, also nur mit einem verkorksten Office. Dachte ich's mir doch.
Gute Nacht,
Martin