azok: Browserlogos frei verwendbar?

hi!

bevor ich diesen thread zu schreiben begann, war ich mir in meiner auffassung ziemlich sicher, dass ich für meine webseite, die logos der einzelnen browser verwenden darf, um z.b. zu zeigen, mit welchen browsern sie getestet wurde.

ich habe mich, heute mit einem freund von mir darüber unterhalten, der meinte, dass man damit leicht rechtliche probleme (markenschutz etc.) bekommen kann.

meine frage daher: stimmt das? muss ich die browserhersteller zuerst fragen ob ich die logos nutzen darf?

mal abgesehen davon denke ich, sollten diese froh sein, wenn man deren logos auf seiner seite verwendet, um den bekanntheitsgrad zu fördern...

wäre für antworten dankbar

lg
azok

--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  1. Hi,

    mal abgesehen davon denke ich, sollten diese froh sein, wenn man deren logos auf seiner seite verwendet, um den bekanntheitsgrad zu fördern...

    Ob der Hersteller froh ist, kommt drauf an.

    Annahme: es gibt einen Browser, der ein grünes Y als Logo hat.
    Und Du schreibst "der Browser mit dem <img src="greeny.png" alt="grünes Y"> ist Scheiße", wäre dessen Hersteller sicher nicht begeistert.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hello,

      Annahme: es gibt einen Browser, der ein grünes Y als Logo hat.
      Und Du schreibst "der Browser mit dem <img src="greeny.png" alt="grünes Y"> ist Scheiße", wäre dessen Hersteller sicher nicht begeistert.

      Kommt denn im Internet-Explorer ein grünes Y vor?

      *scnr*
      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
    2. MudGuard,

      "der Browser mit dem <img src="greeny.png" alt="grünes Y"> ist Scheiße",

      Andreas,
      Was denkst du: Das alt-Attribut dient
      [ ] a) der Anzeige in einem Tooltip, auch wenn das Bild angezeigt wird?
      [ ] b) der Anzeige des Textes, wenn das Bild nicht angezeigt wird?

      Im Fall a) sollte der Nominativ stehen, im Fall b) der Dativ.

      ;-)
      Gunnar

      --
      Es más difícil ser rey sin corona que una persona más normal (Shakira, Octavo día)
  2. hallo azok!

    meine frage daher: stimmt das? muss ich die browserhersteller zuerst fragen ob ich die logos nutzen darf?

    Wenn du mal bei Google in der Bildsuche nach "internet explorer logo" http://images.google.de/images?hl=de&lr=&rls=GGLD%2CGGLD%3A2004-32%2CGGLD%3Ade&q=internet+explorer+logo suchst, wirst du eine unmenge an Suchergebnissen finden.

    Ich persönlich habe Logos von Opera, Netscape, Internetexplorer, etc.
    über Jahre auf meiner Seite stehen gehabt und es hat sich niemand beschwert. Wenn du also die Logos entsprechend einsetzt (Sprich nicht so wie von MudGuard angesprochen) und evtö. einen Spruch wie "Die hier aufgeführten Kennzeichen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer." bringst denke ich nicht dass dir etwas passieren wird.

    Gruß
    Björn