你好 Reiner,
Ich habe den Link von Ole zwar nur kurz überflogen, aber wie Google
das genau macht, habe ich nicht finden können.Steht auf der letzten Seite.
meinst Du die "Andeutung" unter:
"Rechtschreibung: Google schrieb sein eigenes Rechtschreibprüfungstool
und beharrt darauf, dass niemand mehr Rechtschreibfehler erkennt.[...]" ?
Ich meine das komplette Kapitel :)
Soundex ist sogar ein sehr starkes Mittel, wenngleich nur als erster
Filter. Wir benutzen bei unserer Suchmaschine
Soundex als Vorfilter und Levenshtein als Bewertung.
Wenn Du nicht glaubst, daß das sogar sehr gut funktionieren kann,
überzeuge Dich selbst.Ich kenne eure Suchmaschine, eure Trefferrate ist nicht halb so gut wie
die von Google...Oha, ich glaube kaum, daß Du das beurteilen kannst!
Klar kann ich. Ich gebe zwei falsche Suchbegriffe jeweils einmal bei Google
ein und einmal bei euch. So kann ich problemlos herausfinden, wessen
Trefferquote besser ist.
Du kennst weder die genaue Umsetzung bei Google noch bei uns.
Muss ich auch nicht, interessiert mich als User auch nicht, ich weiss nur
dass die Trefferquote bei Google besser ist, der Rest ist euer Bier >;)
Außerdem ist es natürlich unfair, daß direkt zu vergleichen.
Ansichtssache, mich als Benutzer interessiert es nicht, warum eure
Trefferquote schlechter ist.
Also, wenn Du ernsthaft einen Vergleich anstellen möchtest, Stelle ich
Dir gerne unsere Serverversion für ein paar Wochen zur Verfügung.
Einen technischen Vergleich habe ich nie angestrebt. Meine Sicht ist die
des Users, nicht die des Programmierers bzw. Marketing-Fritzen. Zu
technischen Tests fehlt mir aktuell die Zeit, ich bin mit dem 3er-Release
fuer das Classic Forum beschaeftigt. Aber nach dem Release koennen wir da
gerne mal drueber reden...
再见,
CK