thomas: kann ich in einem tag entweder width oder height eingeben

hallo zusammen,

ich habe mir eine image gallery gebaut(zusamenkopiert) und will nun für hochkantbilder eine maximale höhe und für querbilder eine maximale breite angeben

mein skript:
<html>

<head>
<title>Neue Seite 1</title>
<script language="JavaScript">
<!--
var myPix = new Array('http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-1.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-2.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-3.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-4.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-5.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-6.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-7.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-8.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-9.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-10.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-11.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-12.jpg',
'http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-13.jpg')
var thisPic = 0

function doPrevious() {
    if (document.images && thisPic > 0) {
        thisPic--
        document.myPicture.src=myPix[thisPic]
    }
}

function doNext() {
    if (document.images && thisPic < 12) {
        thisPic++
        document.myPicture.src=myPix[thisPic]
    }
}
// -->
</script>

</head>

<body text="#FF9900" bgcolor="#000000">
<center>
<br><font face="Verdana" color="#ff9900"><small>
<a href="javascript:doPrevious()"><font color="#ff9900">vorheriges Bild</font></a><font color="#ff9900">&nbsp;-&nbsp;
<a href="javascript:doNext()"><font color="#ff9900">nächstes Bild</font></a></font></small><font color="#ff9900">
</font></font>
<p>&nbsp;</p>
</center>
<div align="center">
  <center>
  <p align="center"><font color="#ff9900" face="Verdana">
  <img name="myPicture" src="http://www.golf-rakete.de/Thumbnail/localheroes04/lh04-1.jpg" height="50%"></td>
  </center>
</div>
</body>

</html>

kann mir jemand helfen?

  1. Hi Thomas!

    Ich glaub du machst es dir zu kompliziert.
    Ich erstelle meine Web-Fotogalerien immer mit Adobe Photoshop Elements. Die bestehen nur aus HTML und du kannst sie ganz leicht so verändern, wie du sie brauchst. Die Höhe und Breite kannst du dann in der Bildbearbeitung festlegen.
    Ich glaub das wär sowieso ne lösung: Schneid die Bilder einfach mit nem Bildbearbeitungsprogramm zusammen!

    Ich hoffe du kannst was mit meinen Tips anfangen. Sind glaub ich nicht so das gelbe vom Ei. versuchs einfach mal!

    1. wegen den humbnails ---> es sind keine
      das sind alles fertige bilder die einfach nicht eine bestimmte größe übertreten sollen, wenn ich die verkleinere, dann kann man die nur noch in der größe ansehen, wenn man sie runterlädt

      1. das sind alles fertige bilder die einfach nicht eine bestimmte größe übertreten sollen, wenn ich die verkleinere, dann kann man die nur noch in der größe ansehen, wenn man sie runterlädt

        Nein, "runterlädt" sie der Browser bereits, wenn man nur die Seite betrachtet, und zwar in der Größe, die das betreffende Bild eben hat; das bedeutet auch, daß der Aufbau der Seite uU recht lange dauern kann; da kannst Du gleich die Bilder in ihrer ursprgl. Größe darstellen, die "Verkleinerung" durch Änderung von Höhe und Weite bringt Dir überhaupt nichts...

  2. hi,

    ich habe mir eine image gallery gebaut(zusamenkopiert) und will nun für hochkantbilder eine maximale höhe und für querbilder eine maximale breite angeben

    sebis tipp geht m.E. schon in die richtige richtung: sorge dafür, dass die thumbnails die "richtigen" maße haben, anstatt sie clientseitig verkleinert darstellen zu lassen.

    der hauptzweck von thumbnails ist ja schließlich der, dass ich als betrachter keine unnötig großen bilder laden muss. wenn du jetzt aber die bilder lediglich per width- und/oder height-angabe clientseitig verkleinert darstellen lässt, muss ich ja trotzdem die größeren bilder laden. das führt in meinen augen den sinn hinter dem anbieten thumbnails als "vorschau" ad absurdum.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hallo,

      der hauptzweck von thumbnails ist ja schließlich der, dass ich als betrachter keine unnötig großen bilder laden muss. [...] führt in meinen augen den sinn hinter dem anbieten thumbnails als "vorschau" ad absurdum.

      Zum großen Teil, aber nicht ganz. Ein anderer Sinn von Thumbnails besteht darin, dass ich viele Bilder auf einen Blick erfassen kann, um mir so gezielt eines aus der Menge heraussuchen zu können. Den Vorteil der Übersicht habe ich immer noch, auch wenn hinter den Thumbnails ziemlich große Dateien stehen.

      Aber insgesamt stimme ich dir zu: Wenn schon kleine Bilder, dann bitte auch kleine Dateien. Ist einfach sinnvoller. ;)

      Das ist aber immer noch keine Antwort auf Thomas' ursprüngliche Frage, so wie ich sie verstanden habe. Nämlich wie er die Bilder skalieren soll, dass unterschiedlich große und unterschiedlich orientierte Bilder jeweils in "optimaler" Größe dargesellt werden.

      Ich würde hier vorschlagen, die großen Bilder (nicht die Thumbnails) alle mit einem Grafikprogramm nachzubearbeiten. Ich würde allen Bildern waagrechte oder senkrechte transparente Ränder verpassen, so dass die resultierenden Bilder alle das gleiche Seitenverhältnis haben. Dann kann man sie beispielsweise mit <img ... width="80%"> anzeigen, und bei gegebener Fenstergröße passen dann alle Bilder gleich gut.
      Normalerweise würde ich die width-Angabe auch ins CSS setzen - aber da bin ich nicht sicher, ob dann die Höhe des Bildes proportional mitskaliert wird. Bei der Skalierung im IMG-Tag ist das jedenfalls so, sobald entweder width oder height nicht angegeben wird.

      So long,

      Martin

      1. Hi,

        Zum großen Teil, aber nicht ganz. Ein anderer Sinn von Thumbnails besteht darin, dass ich viele Bilder auf einen Blick erfassen kann, um mir so gezielt eines aus der Menge heraussuchen zu können. Den Vorteil der Übersicht habe ich immer noch, auch wenn hinter den Thumbnails ziemlich große Dateien stehen.

        Aber erst nach ner ewigen Wartezeit ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.