TomIRL: Mysql User root passwort nicht bekannt

Moin
Hm ich probiere hier gerade mit Xampp rum
System WinXP.
Nur das Problem Mysql Passwort für user root ist nicht bekannt.
Dienste entfernt.. etc...
Xampp habe ich schon deinstalliert. my.ini gelöscht Dienste überprüft alles komplett neu installiert ohne Erfolg.

Der Xampp Sicherheitscheck sagt mir Passwort für user root gesetzt.

Hat jemand vielleicht einen Tip?

Vielen dank TomIRL

  1. Hallo Forum,

    Moin
    Hm ich probiere hier gerade mit Xampp rum
    System WinXP.
    Nur das Problem Mysql Passwort für user root ist nicht bekannt.

    [...]

    Der Xampp Sicherheitscheck sagt mir Passwort für user root gesetzt.

    Hat jemand vielleicht einen Tip?

    dokus lesen!
    http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#500

    Grüsse
    Siramon,
         ja der Penner aus Nr. 14

    1. dokus lesen!
      http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#500

      Hm hab ich uind nu alles schon mal nach doku! Deinstalliert und installiertPasswort ist immer noch da..

      1. Hallo Forum,

        dokus lesen!
        http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#500
        Hm hab ich uind nu alles schon mal nach doku! Deinstalliert und installiertPasswort ist immer noch da..

        doku gelesen?
        falls du nicht selbst ein passwort gesetzt hast, ist das standard-passwort <leer> --> "" --> nix --> blank!

        Grüsse
        Siramon,
             ja der Penner aus Nr. 14

        1. Moin

          dokus lesen!
          http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#500
          Hm hab ich uind nu alles schon mal nach doku! Deinstalliert und installiertPasswort ist immer noch da..

          doku gelesen?
          falls du nicht selbst ein passwort gesetzt hast, ist das standard-passwort <leer> --> "" --> nix --> blank!

          Jo ich gehe davon aus, dass ein Passwort gesetzt wurde...
          Nicht von mir es ist eben da..
          Nur deinstallieren löscht aber nicht das Passwort.
          Und ohne Passwort kan ich die DB nicht konfigurieren.

          1. Hi TomIRL!

            Jo ich gehe davon aus, dass ein Passwort gesetzt wurde...
            Nicht von mir es ist eben da..
            Nur deinstallieren löscht aber nicht das Passwort.
            Und ohne Passwort kan ich die DB nicht konfigurieren.

            Hast du schon probiert die mysql-Datenbank, d.h. die Datenbank wo die ganzen privileges gespeichert werden, manuell zu löschen? Unter Linux würde das dann so aussehen, dass man /var/lib/mysql/mysql löscht. Leider weiß ich nicht, wie der genaue Pfad unter Windows heißt, aber das müsste sich ja durch eine Google-Recherche rausbringen lassen.

            Grüße,
            Fabian St.

            --
            Meine Website: http://fabis-site.net
            --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
            ---------------------
            fabi@erde ~# whatis spam
            spam: nothing appropriate
            ---------------------
            Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
            1. Moin,

              Hast du schon probiert die mysql-Datenbank, d.h. die Datenbank wo die ganzen privileges gespeichert werden, manuell zu löschen? Unter Linux würde das dann so aussehen, dass man /var/lib/mysql/mysql löscht. Leider weiß ich nicht, wie der genaue Pfad unter Windows heißt, aber das müsste sich ja durch eine Google-Recherche rausbringen lassen.

              Hm hab ich probiert, ich habe IMHO alles deinstalliert und gelöscht was geht, ich habe die Registry geputzt... alles ohne Erfolg, ich kriege MySQL nicht zum laufen.

              Ich habe probiert MySQL von Hand zu installieren ohen Erfolg.

              Trotzdem mal viele Dank TomIRL

              1. Immer noch Morgähn (aber ein 'ä' weniger weil schon eine Tasse Kaffee im Sytem :)

                Hm hab ich probiert, ich habe IMHO alles deinstalliert und gelöscht was geht, ich habe die Registry geputzt... alles ohne Erfolg, ich kriege MySQL nicht zum laufen.

                Also wenn du alles neuinstalliert hast, sollte das Passwort für MySQL IMSO leer sein (also nicht leer, sondern leer *g)

                Aber wenn ich mich recht eräußere, war da auch die Reihenfolge in der config.inc.php entscheidend....also wenn "auth_type" = "http", dann muss das in der 2. Zeile stehen, nach "user" = "root" (siehe mein 1. Gelaber). Verwendest du "auth_type" = "config", dann kommt das vor den user-Eintrag.

                Lange Rede, gar kein Sinn: wenn du alles neu gemacht hast, sollte die Konfig. ja eigentlich stimmen...

                Naja, war schön, dass wir mal drüber geredet haben...ich geh mir wohl besser noch 'nen Kaffee fangen...

                Gruß,
                Arthur

          2. Morgäähn :)

            Jo ich gehe davon aus, dass ein Passwort gesetzt wurde...
            Nicht von mir es ist eben da..
            Nur deinstallieren löscht aber nicht das Passwort.
            Und ohne Passwort kan ich die DB nicht konfigurieren.

            Hast du mal versucht, über mysqladmin ein neues Passwort zu setzen?
            Also über die Eingabeaufforderung, z.B.
            [Laufwerk:]\xampp\mysql\bin\mysqladmin -u root password DeinPasswort
            ...oder so ähnlich, lange nicht mehr gemacht...
            Danach musste das auch noch in der config.inc.php eintragen, damit PHPMyAdmin bescheid weiss (falls du den nutzen möchtest).

            $cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';      // MySQL user
            $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http'; // Authentication method
            $cfg['Servers'][$i]['password'] = '';      // MySQL password

            Wenn wie hier "auth_type" den Wert "http" hat, dann wirst du für den Zugriff mit PHPMyAdmin nach dem Passwort gefragt und du brauchst hier kein Passwort einzutragen. Wenn du statt "http" "config" nimmst, musste bei "password" das zuvor über mysqladmin gesetzte Passwort eintragen.

            **alle Angaben ohne Gewähr :) ...aber so oder so ähnlich war das...

            Das ganze müsste aber auch in der Readme vom xampp stehen...

            Gruß
            Arthur
            --
            << So long, and thanks for all the fish... >>

  2. Nur das Problem Mysql Passwort für user root ist nicht bekannt.

    Der Xampp Sicherheitscheck sagt mir Passwort für user root gesetzt.

    Nee, das ist nicht ganz richtig. Das sagt nur aus, dass er nicht rankommt und denkt sich deshalb, dass da eins gesetzt ist.

    Welche Fehlermeldung genau gibt denn der phpMyAdmin denn aus? Schon mal danach gegoogelt? Hast du mal old-passwords in die Section [mysqld] der my.ini gesetzt?
    Das Passwort müsste wie für alle User in der Datenbank mysql Tabelle user drin sein. Wenn du diese DB/Tabelle mal durch eine neu installierte ersetzt, gehts vielleicht dann?

    1. Moin,

      Nur das Problem Mysql Passwort für user root ist nicht bekannt.

      Der Xampp Sicherheitscheck sagt mir Passwort für user root gesetzt.

      Nee, das ist nicht ganz richtig. Das sagt nur aus, dass er nicht rankommt und denkt sich deshalb, dass da eins gesetzt ist.

      Welche Fehlermeldung genau gibt denn der phpMyAdmin denn aus? Schon mal danach gegoogelt? Hast du mal old-passwords in die Section [mysqld] der my.ini gesetzt?
      Das Passwort müsste wie für alle User in der Datenbank mysql Tabelle user drin sein. Wenn du diese DB/Tabelle mal durch eine neu installierte ersetzt, gehts vielleicht dann?

      Das ist ja meine Verzweiflung alles gelöscht.
      Die ganze Sache klingt auch für mich zielmich komisch...
      Ich habe schon probhierte den Apachen und Mysql von Hand aufzusetzten, gleiche Fehlermeldung.

      Ich werde heute mal ein Image über den Rechner legen Apachen und MySQL komplett neu installieren diesmal von Hand dann müßte das wieder klappen.
      Sch.. Methode aber immer noch besser als noch einmal 3 Stunden rumzuprobieren.

      TomIRL

  3. Moin!

    Nur das Problem Mysql Passwort für user root ist nicht bekannt.

    Dann startest du die DB im "Passwort-ignorieren-Modus", und alles wird gut - zumindest für den Zweck, ein neues, bekanntes Root-Passwort zu definieren ist das sehr brauchbar.

    Kann ja schließlich nicht sein, dass selbst der höchste Admin im System zwar die Macht hat, die Datenbank zu starten und zu stoppen, aber nicht in der Lage ist, in der ebenfalls zugriffsfähigen DB-Datei am Passwort zumzupfuschen. Damit sowas nicht in die Hose geht, kann die DB die Passwörter eben auch ignorieren.

    --skip-grant-tables ist dein Freund.
    http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/server-options.html

    - Sven Rautenberg