jonny: Net::Ping und Antwortzeiten

Hallo,

ich habe heute das erste Mal von Net::Ping erfahren und es gleich ausprobiert, nur leider habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie ich mir die Antwortzeiten in Millisekunden anschauen kann. Ist das überhaupt möglich? Mr. Google hat leider nichts wissenswertes ausgegeben.

Ich dachte mir, dass so ein Modul recht nett wäre, damit mein Perlskript nicht auf das externe Ping zurückgreifen muss.

Mfg,
Jonny

    1. Hallo Roger,

      auf all diesen Seiten war ich schon. Dort habe ich aber nicht die Lösung für meine Suche gefunden.

      http://search.cpan.org/~bbb/Net-Ping-2.31/lib/Net/Ping.pm
      http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/Net/Net_Ping.html

      http://www.google.de/search?q=Net%3A%3APing&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official

      »»

      mir bringt es leider überhaupt nichts, wenn ich aufgerundete Sekunden mit 1000 multipliziere, um dann einen Wert in Millisekunden zu erhalten.

      CPAN-Seite:

      ... (packet return time: %.2f ms)\n", 1000 * $duration)

      Deshalb hatte ich auch nachgefragt, weil ich gelesen hatte, dass Net::Ping nicht so mächtig ist wie das übliche OS-Ping.

      und dabei hab ich nur "Net::Ping" in google eingegeben ;)

      Nun ja wie schon gesagt, dass habe ich getan und auf den Seiten nichts gefunden, was mir die Antwortzeiten genau in Millisekunden zurückgibt.

      Mfg,
      Jonny

  1. Tag jonny.

    ich habe heute das erste Mal von Net::Ping erfahren und es gleich ausprobiert, nur leider habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie ich mir die Antwortzeiten in Millisekunden anschauen kann.

    Grundsätzlich bietet sich für hochauflösende Zeitmessungen das Modul Time::HiRes an. Dort findest du unter Examples Hinweise, wie du Zeitmessungen vornehmen kannst. Ob das Ganze mit Net::Ping funktioniert, kann ich dir allerdings nicht beantworten.

    Siechfred

    --
    Zum Testen freigegeben: Siechfreds kleines Weblog
    Wer Fehler findet, bitte an die angegebene E-Mail schicken. Danke.
    1. Hallo Siechfred,

      danke für deine Hilfe.

      Ich habe mir das Package mal angesehen und mich für das OS-Ping entschieden. Es ist zwar sehr verlockend, nicht jedesmal einen externen Aufruf starten zu müssen, aber die Lösung ist sehr ist sehr umständlich.

      Bis dann.

      Mfg,
      Jonny