paul: Problem beim ausführen der .pl

Ich hab da mal eine Frage. Die ist bestimmt total blöd. aber ich bekomms einfach nicht hin. Ich hab auf nem win98 system perl instaliert. wenn ich nun ein script <script>.pl ausführe via doppelklick öffnet sich eine Windowsconsole. soweit so gut. Problem ist nur das diese sich auch gleich wieder automatisch schließt. Dadurch kann ich nicht sehen was drin stand. wo kann ich denn da die einstellungen verändern, das die console nur manuell geschlossen werden soll.

  1. Moin.

    Dadurch kann ich nicht sehen was drin stand.

    Öffne einfach eine "Eingabeaufforderung" über Start->Programme->Eingabeaufforderung (oder so) oder Start->Ausführen, trage dort cmd.exe ein -> OK

    Dann hast Du eine "Windowsconsole". Und hier kannst Du Dein script.pl eintippen (Du mußt entweder im richtigen Verzeichnis stehen oder das Verzeichnis mit dem Script muß im Suchpfad enthalten sein).

    Gruß Frank

    1. Öffne einfach eine "Eingabeaufforderung" über Start->Programme->Eingabeaufforderung (oder so) oder Start->Ausführen, trage dort cmd.exe ein -> OK

      wo sollte ich denn die datei cmd.exe finden? wenn ich nur cmd.exe eintrage kommt eine fehlermeldung und bei start programme finde ich nur die msdos eingabeaufforderung. und damit funktionierts nicht.

      1. Moin.

        wo sollte ich denn die datei cmd.exe finden? wenn ich nur cmd.exe eintrage kommt eine fehlermeldung und bei start programme finde ich nur die msdos eingabeaufforderung. und damit funktionierts nicht.

        Win98? Dann hieß das woch noch command.com und nicht cmd.exe. Command.com ist dann identisch mit "msdos eingabeaufforderung". Aber was geht denn da nicht? Hast Du eine "Windowsconsole" nach starten der "msdos eingabeaufforderung"?

        Dann tippe mal "perl -version" ein (ohne die Hochtüddelchen).

        Geht das? Dann ist Perl richtig installiert, d.h. die Perl.exe wird vom Betriebssystem gefunden. Dann gehe zu [2].

        [1]Wenn nicht, mußt Du den Suchpfad anpassen. Bei Win98 steht der, wenn ich mich recht erinnere, in der datei autoexec.bat:

        PATH=....

        Dort sollte auch der Pfad zu Perl enthalten sein, z.B. c:\perl\bin Einzelne Einträge in der Pfadangabe werden mit Semikolon ; getrennt. Wenn Du Änderungen an der Autoexec gemacht hast, mußt Du auch die Eingabeaufforderung schließe und wieder öffnen, sonst wirkt die Änderung nicht.

        [2]Möglicher Weise "stehst" Du nicht im Verzeichnis, in dem Dein Script liegt. Wechsle dahin. Und tippe "perl dein_script.pl" ein.

        Gruß Frank

    2. hallo,

      Öffne einfach eine "Eingabeaufforderung" über Start->Programme->Eingabeaufforderung (oder so) oder Start->Ausführen, trage dort cmd.exe ein -> OK

      Nein. Die "Eingabeaufforderung" steht unter "Start -> Programme", und eine cmd.exe gibt es in Win98 nicht, da heißt die noch command.com.

      Dann hast Du eine "Windowsconsole". Und hier kannst Du Dein script.pl eintippen

      Auch das hilft nicht. Zunächst muß nachgeschaut werden, ob der Perl-Interpreter über den Pfad erreichbar ist, ob es also ausreicht, einfach "perl" einzutippen. Wenn das möglich ist, geht man auf der Konsole in das Verzeichnis mit den Scripts und tippt dann "perl scriptname.pl". Und das wars dann.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.