michelangelo: Tabellengröße aus einer anderen quelle ermitteln

Beitrag lesen

hi,

function b1107783282(){
file="weeklyoffer.htm"
height=get.height(file); <- table height
width=get.width(file); <- table width

abgesehen davon, dass du uns nicht sagst, was get.Height() und get.Width() sein sollen bzw. wie sie funktionieren sollen - du versuchst hier offenbar, auf die "höhe" bzw. "breite" einer seite zuzugreifen

korrekt, ich möchte "irgendwie" die größe - breite und höhe - einer tabelle auslesen, damit das popup massgeschneidert ist. funktioniert ja auch mit festen werten, aber wenn ich mal ein größeres bild z.b. - mit einfüge in die tabelle, dann passt die größe des popups ja auch nicht mehr

noch bevor sie vom browser geladen bzw. gerendert wurde.

dass das schlecht möglich sein dürfte, sollte klar sein.
du hast quasi eine zusammengefaltete landkarte, und willst wissen, ob sie auseinandergefaltet auf deinen tisch passt. das weißt du genau dann, wenn du sie erst mal auseinandergefaltet _hast_.

mhh, is ja blöd :p
ok, das heißt ich muss die datei erst mal öffnen (window.open ?), was aber auch bedeutet, das es dann sichtbar wäre für jedermann!?
und das will ich ja eigentlich nicht :(