das *g* zum Donnerstag - Oder - Der Dortmunder Hauptbahnhof...
Ole
- menschelei
0 Tom0 Christian Kruse0 Mathias Bigge
...hat ein Problem.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56509
Ich finde das mal eine wirklich bemerkenswerte Kombination unglücklicher Umstände:
Ich habe extra nochmal auf den Kalender geschaut, aber bis zum April dauert es noch ein wenig.
so long
Ole
(8-)>
Hello,
ich würde wetten, dass das ein intelligenter Bastler für 1.000.000 lösen könnte und sogar eine Arbeitsprobe für max. 100.000 Euro ablegen könnte, die dann auf das erfolgreiche Ergebnis schließen lassen könnte.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
ich würde wetten, dass das ein intelligenter Bastler für 1.000.000 lösen könnte und sogar eine Arbeitsprobe für max. 100.000 Euro ablegen könnte, die dann auf das erfolgreiche Ergebnis schließen lassen könnte.
Du verstehst die Situation nicht.
Jetzt braucht man ja viel mehr Arbeitskräfte. Also es gibt Arbeit für mehr Menschen. und Provisorien währen ewig.
D.h. am Ende wird es der Bahn die Sache das doppelte Kosten. Man bezahlt die neuen Arbeitnehmer, die Computerspezialisten etc. etc.
Ist doch gut. Oder?
Grüße
Thomas
D.h. am Ende wird es der Bahn die Sache das doppelte Kosten. Man bezahlt die neuen Arbeitnehmer, die Computerspezialisten etc. etc.
Ist doch gut. Oder?
Ne, das bedeutet letztendlich wieder leichte Preiserhoehungen, nicht das direkt, aber solche Reparaturen sind betimmt keine Einzelfaelle... Nicht immer so extrem natuerlich, aber trotzdem wieder ne Rechtfertigung fuer die Bahn. Aber es hilft der "Konjunktur". Huhu - wichtig...
你好 Ole,
...hat ein Problem.
Ja, die Anzeige-Tafeln sind schon seit Samstag letzter Woche
ausgefallen...
再见,
CK
你好 Ole,
...hat ein Problem.
Ja, die Anzeige-Tafeln sind schon seit Samstag letzter Woche
ausgefallen...
Sorry, nicht Samstag, Freitag Mittag, als ich heim gefahren bin, waren sie
schon ausgefallen.
再见,
CK
Hi Ole,
ich habe mal einen ähnlichen Artikel über die Concorde gelesen, die mit Uraltrechnern gesteuert wurde, da eine - eigentlich unproblematische - Aufrüstung mit neuen Rechnern eine neue ABnahme des Fluggeräts durch die Luftverkehrsbehörden nötig gemacht hätte, und diese wahrscheinlich nicht erteilt worden wäre.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
ich habe mal einen ähnlichen Artikel über die Concorde gelesen, die mit Uraltrechnern gesteuert wurde, da eine - eigentlich unproblematische - Aufrüstung mit neuen Rechnern eine neue ABnahme des Fluggeräts durch die Luftverkehrsbehörden nötig gemacht hätte, und diese wahrscheinlich nicht erteilt worden wäre.
aeh, ja und?
Gruß
Reiner
Hi,
ich habe mal einen ähnlichen Artikel über die Concorde gelesen, die mit Uraltrechnern gesteuert wurde, da eine - eigentlich unproblematische - Aufrüstung mit neuen Rechnern eine neue ABnahme des Fluggeräts durch die Luftverkehrsbehörden nötig gemacht hätte, und diese wahrscheinlich nicht erteilt worden wäre.
aeh, ja und?
war nicht böse gemeint, aber ich versteh Deine Aussage nicht!
Meine Rechner sind wirklich Klasse, aber wenn mein Leben davon abhängig wär, würde ich sie nicht einsetzen - schon gar nicht, wenn darauf Windows läuft.
Ich hatte als Student ein bischen an der Elektronik von diesem Gerät mitgearbeitet. Der Hauptrechner ist ein Z80 (oder 8080/8085? weiß nicht mehr genau). Die Entwicklung davon hat ca. 1Mio (Mark) gekostet. Als man damit fertig war, war das natürlich veraltet. Aber es gibt unter bestimmten Bedingungen einfach ganz andere Maßstäbe. Manchmal geht es weniger um Geschwindigkeit und Features als um (in diesem Fall - wie sicher auch bei der Concorde - um mehrfache!) Sicherheit.
Gruß
Reiner
hi,
Aber es gibt unter bestimmten Bedingungen einfach ganz andere Maßstäbe. Manchmal geht es weniger um Geschwindigkeit und Features als um (in diesem Fall - wie sicher auch bei der Concorde - um mehrfache!) Sicherheit.
sicherheit war ja wohl in dem concorde-fall offenbar nicht der entscheidende punkt.
ein neuer rechner hätte bestimmt genauso "sicher", evtl. sogar noch zuverlässiger als der alte seine aufgabe erledigt.
dass man darauf verzichtet hat, lag an der damit erneut fällig gewordenen "abnahme" des gesamtproduktes concorde durch die behörden - und da war wohl befürchtet worden, dass diese auf grund _anderer_ inzwischen bekanntgewordener mängel in anderen bereichen gar nicht mehr erteilt worden wäre.
gruß,
wahsaga