Meta-Tags
Regine
- html
Sorry, wenn ich jetzt eine ganz doofe Frage stelle.
Ich habe eine website mit css gemacht. Meine Meta-Tags habe ich auf der index-Seite eingefügt (zwischen head und head), sowie auf ein paar der anderen Seiten (nicht allen). Meine Seite ist aber jetzt immer noch nicht über die angegebenen Stichworte im Internet auffindbar. Muss ich die meta-tags in die stylesheets eingeben? Oder habe ich einen Fehler mit den Tags gemacht? Ich gebe mal die eingefügten tags an.
Vielen Dank und Gruss
Regine
<META NAME= Titel CONTENT= Bremer Kantorei St.Stephani >
<META NAME= Author CONTENT= Regine Komoss
<META NAME= Publisher CONTENT= Bremer Kantorei St.Stephani
<META NAME= Copyright CONTENT= Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= Revisit CONTENT= after 30 days >
<META NAME= Keywords CONTENT= Chor, Kantorei, Bremen, Singen, Tim Günther, St. Stephani, Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= Description CONTENT= Beschreibung des Chor der Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= »page-topic » CONTENT= »Kultur »>
<META NAME= audience CONTENT= Alle >
<META NAME= Robots CONTENT= INDEX,FOLLOW >
<META NAME= Language CONTENT= Deutsch >
hallo Regine,
Sorry, wenn ich jetzt eine ganz doofe Frage stelle.
Naja, so furchtbar doof ist sie gar nicht.
Ich habe eine website mit css gemacht.
Schön, aber für deine Fragestellung vollkommen belanglos.
Meine Meta-Tags habe ich auf der index-Seite eingefügt (zwischen head und head), sowie auf ein paar der anderen Seiten (nicht allen)
Sie gehören aber auf "alle".
Meine Seite ist aber jetzt immer noch nicht über die angegebenen Stichworte im Internet auffindbar.
Ähm ... was haben deine META-tags mit der "Auffindbarkeit" zu tun? Wenn du deine Adresse kennst, beispielsweise http://www.regine.de, solltest du deine Seite finden können. Daran haben deine METAs keinen Anteil.
Muss ich die meta-tags in die stylesheets eingeben?
Nein.
Oder habe ich einen Fehler mit den Tags gemacht?
Nein. Nach dem, was du gepostet hast, sind die in Ordnung. Nur was du "mit im Internet auffinden" meinst, solltest du dir nochmal durchdenken.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Meine Meta-Tags habe ich auf der index-Seite eingefügt (zwischen head und head), sowie auf ein paar der anderen Seiten (nicht allen)
Sie gehören aber auf "alle".
genauer gesagt: In jede einzelne Seite gehören genau diejenigen <meta>-Tags, die die jeweilige spezielle Seite beschreiben. Schließlich hat kein anderer <meta>-Tag des Universums irgend einen wie auch immer gearteten Bezug zu ihr.
Oder habe ich einen Fehler mit den Tags gemacht?
Nein. Nach dem, was du gepostet hast, sind die in Ordnung.
Abgesehen davon natürlich, dass sie kaputtes HTML sind. Es gibt beispielsweise kein Attribut namens "Kantorei".
Cheatah
hm...
Oder habe ich einen Fehler mit den Tags gemacht?
Nein. Nach dem, was du gepostet hast, sind die in Ordnung.
Abgesehen davon natürlich, dass sie kaputtes HTML sind. Es gibt beispielsweise kein Attribut namens "Kantorei".
Wollen wir jetzt so freundlich sein und ihr mitteilen, was da "kaputt" ist und wo du ein "Attribut namens 'Kantorei'" erblickt hast? Das könntest du vielleicht noch auf galante Weise übernehmen - ich muß jetzt erstmal ne Holunderweinflasche aufmachen und bin beschäftigt ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Wollen wir jetzt so freundlich sein und ihr mitteilen, was da "kaputt" ist und wo du ein "Attribut namens 'Kantorei'" erblickt hast?
beispielsweise im ersten <meta>-Tag mit NAME="Titel" und CONTENT="Bremer". Es folgt ein leeres Kantorei-Attribut. An diversen anderen Stellen ist der Code nicht nur einfach ungültig, sondern hochgradig defekt. Ein einfaches Validieren des Codes wird haufenweise Fehlermeldungen ausspucken.
Cheatah
Hallo Regine,
eine Begrüßung wäre schön.
Ich habe eine website mit css gemacht. Meine Meta-Tags habe ich auf der index-Seite eingefügt (zwischen head und head), sowie auf ein paar der anderen Seiten (nicht allen). Meine Seite ist aber jetzt immer noch nicht über die angegebenen Stichworte im Internet auffindbar.
Die Meta-Tags nützen da nicht viel.
Sind diese Stichworte auch im Inhalt der Seite vorhanden, möglichst in
Überschriften?
Gibt es Links von fremden Seiten, die auf deine Seite verweisen?
Ist die Seite lange genug online?
Auf Wiederlesen
Detlef
hallo,
Sind diese Stichworte auch im Inhalt der Seite vorhanden, möglichst in
Überschriften?
Das spielt keine Rolle.
Gibt es Links von fremden Seiten, die auf deine Seite verweisen?
Ist die Seite lange genug online?
Diese beiden Fragen sind schon interessanter.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph
Sind diese Stichworte auch im Inhalt der Seite vorhanden, möglichst in
Überschriften?Das spielt keine Rolle.
Wie bitte?
Es spielt deiner Meinung nach keine Rolle, ob die Suchbegriffe im Seiteninhalt
sind?
Auf Wiederlesen
Detlef
hi,
Es spielt deiner Meinung nach keine Rolle, ob die Suchbegriffe im Seiteninhalt
sind?
Die Suchbegriffe, die man in META-tags packt, müssen keineswegs sonst noch irgendwo auf der Seite vorhanden sein, insofern hast du mich richtig verstanden, ja.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph
Die Suchbegriffe, die man in META-tags packt, müssen keineswegs sonst noch irgendwo auf der Seite vorhanden sein, insofern hast du mich richtig verstanden, ja.
Besonders wenn man wünscht, dass die Seiten als Spam aus dem Index fliegen ;-).
Auf Wiederlesen
Detlef
Die Suchbegriffe, die man in META-tags packt, müssen keineswegs sonst noch irgendwo auf der Seite vorhanden sein, insofern hast du mich richtig verstanden, ja.
Das stimmt :) ... und über suchmaschinentauglichkeit brauchen wir uns auch nicht zu unterhalten.
»» Sorry, wenn ich jetzt eine ganz doofe Frage stelle.
Ich habe eine website mit css gemacht. Meine Meta-Tags habe ich auf der index-Seite eingefügt (zwischen head und head), sowie auf ein paar der anderen Seiten (nicht allen). Meine Seite ist aber jetzt immer noch nicht über die angegebenen Stichworte im Internet auffindbar. Muss ich die meta-tags in die stylesheets eingeben? Oder habe ich einen Fehler mit den Tags gemacht? Ich gebe mal die eingefügten tags an.
Vielen Dank und Gruss
Regine
<META NAME= Titel CONTENT= Bremer Kantorei St.Stephani >
<META NAME= Author CONTENT= Regine Komoss
<META NAME= Publisher CONTENT= Bremer Kantorei St.Stephani
<META NAME= Copyright CONTENT= Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= Revisit CONTENT= after 30 days >
<META NAME= Keywords CONTENT= Chor, Kantorei, Bremen, Singen, Tim Günther, St. Stephani, Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= Description CONTENT= Beschreibung des Chor der Bremer Kantorei St. Stephani >
<META NAME= »page-topic » CONTENT= »Kultur »>
<META NAME= audience CONTENT= Alle >
<META NAME= Robots CONTENT= INDEX,FOLLOW >
<META NAME= Language CONTENT= Deutsch >
ich habe einfach einige Änderungen gemacht:
<META NAME= "Titel" CONTENT= "Bremer Kantorei St.Stephani" >
<META NAME= "Author" CONTENT= Regine Komoss
<META NAME= "Publisher" CONTENT= "Bremer Kantorei St.Stephani"
<META NAME= "Copyright" CONTENT= "Bremer Kantorei St. Stephani" >
<META NAME= "Revisit" CONTENT= "after 7 days" >
<META NAME= "Keywords" CONTENT= "Chor, Kantorei, Bremen, Singen, Tim Günther, St. Stephani, Bremer Kantorei St. Stephani" >
<META NAME= "Description" CONTENT= "Beschreibung des Chor der Bremer Kantorei St. Stephani" >
<META NAME= "page-topic " CONTENT= "Kultur ">
<META NAME= "audience" CONTENT= "Alle" >
<META NAME= "Robots" CONTENT= "INDEX,FOLLOW" >
<META NAME= "Language" CONTENT= "Deutsch" >
Die erste Zeile für den Titel muss noch länger werden, also mehr wichtige Begriffe rein, besonders für google wichtig.
Ist die Seite denn auch bei Suchmaschinen angemeldet, auch nach der Anmeldung kann (nicht muss) es noch 4-6 Wochen bis zur Listung dauern.
Gruß Karsten
Hallo Karsten,
<META NAME= "Titel" CONTENT= "Bremer Kantorei St.Stephani" >
Die erste Zeile für den Titel muss noch länger werden, also mehr wichtige Begriffe rein, besonders für google wichtig.
Du meinst bestimmt <TITLE>Titel der Seite</TITLE>, richtig?
Und noch was: http://learn.to/quote - danke.
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hallo daniel84.
Und noch was: http://learn.to/quote - danke.
Was soll den dieser Schwachsinn hier?
PLEASE NOTE:
Spiders and offline readers can inadvertantly retrieve thousands of pages
and consume an unfair amount of a website's resources, which causes problems for online users.
Due to abuses, we have no choice but to disallow spiders and offline readers
such as the one you were using.
If you would like to visit this site, please use an ONLINE browser.
We apologize for the inconvenience.
Gruß, Ashura