Doc Taxon: farbliche Unterlegung

Hallo,

ich hab da folgendes Problem (IE6):

ich habe für mehrere Dateien eine CSS angefertigt, ein Teil davon ist eine Style-Klassifizierung für den h2-Tag:

h2.head2 { font-family:        "Courier New"   ;
           color:              #ffffff         ;
           font-size:          11pt            ;
           vertical-align:     middle          ;
           font-weight:        bold            ;
           background-color:   #663300         ;
           margin:             0px             ;
           padding:            0px             ; }

Bei jeder normalen Datei wird damit die h2-Überschrift bräunlich (#663300) unterlegt, und die Schriftfarbe ist weiß.
Die bräunliche Unterlegung geht vom äußersten Links- bis zum äußersten Rechts-Rand des Fensters, wie es auch sein soll.

Jetzt mußte ich allerdings mal einen iframe einfügen, in dem auch solch eine Unterlegung erscheinen soll. Ich hab es genauso gemacht, wie in den "normalen" HTML-Dateien. Nur ist diesmal die Unterlegung der Zeile nicht bis ganz rechts an den iframe-Rand erschienen, es sind noch einige Pixel zw. dem Unterlegungsbalken und dem iframe-Rand mit der normalen Hintergrundfarbe gefärbt. Auf der linken Seite funktioniert es aber.

Gibt es da einen Trick, womit ich auch in einem iframe eine Zeilenunterlegung vom äußersten linken bis zum äußersten rechten iframe-Rand anzeigen lassen kann?

Ich danke für alle Antworten...

  1. Hallo Doc.

    Ein Beispiellink wäre besser, aber soweit ich das bis jetzt verstehen konnte, hält der IE unter Umständen den rechten Rand für die Scrollbalken frei.
    Aber dies ist nur eine Mutmaßung, eine Beispiellseite wäre weitaus besser zu analysieren.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
    1. Hallo

      Ein Beispiellink wäre besser, aber soweit ich das bis jetzt verstehen konnte, hält der IE unter Umständen den rechten Rand für die Scrollbalken frei.

      Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, da der MSIE die Scrollbalken
      _immer_ anzeigt, ausgegraut, so sie nicht gebraucht werden.

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
      1. Hallo Auge,

        Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, da der MSIE die Scrollbalken
        _immer_ anzeigt, ausgegraut, so sie nicht gebraucht werden.

        Nein. Wenn der Scrollbalken nicht erforderlich ist, zeigt der IE ihn _gar nicht_ an, hält aber unter bestimmten Bedingungen noch den Platz dafür frei.

        Einen "ausgegrauten" Scrollbalken zeigt der Bursche nur dann, wenn er nicht nötig, aber mit overflow:scroll (CSS) oder scrolling="yes" (im BODY-Tag) trotzdem erzwungen wurde.

        Ciao,

        Martin

        1. Hallo Der.

          Einen "ausgegrauten" Scrollbalken zeigt der Bursche nur dann, wenn er nicht nötig, aber mit overflow:scroll (CSS) oder scrolling="yes" (im BODY-Tag) trotzdem erzwungen wurde.

          Nicht unbedingt. Er zeigt ihn auch dann an, wenn _überhaupt nichts_ für overflow, etc. definiert wurde.

          Bei folgendem einfachen Konstrukt sehe ich die ausgegrauhten Scrollbalken:

            
          <html>  
          <head>  
          <title>Test</title>  
          </head>  
          <body>  
          TEEESSSSST  
          </body>  
          </html>  
          
          

          Gruß, Ashura

          --
          Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
          1. Hallo

            Nicht unbedingt. Er zeigt ihn auch dann an, wenn _überhaupt nichts_ für overflow, etc. definiert wurde.

            Darauf wollte ich hinaus. Schließlich ist das in den meisten Fällen zutreffend.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
    2. Hallo Ashura,

      diese Seiten sind neu und noch nicht auf dem Server, aber Deine Idee war schon ausreichend. Diese Lücke wurde für die Scrollbalken freigehalten.
      Habe einfach scrolling="no" dazu eingegeben, und es funktioniert. (Scrollbalken brauche ich für diesen iframe nicht!)

      Allerdings trotzdem ulkig ist, daß es bei einer "normalen" HTML-Datei funktioniert, egal ob ich scrolling="no" oder "yes" eingebe.

      Naja egal, vielen Dank...

      1. Hallo Doc.

        Habe einfach scrolling="no" dazu eingegeben, und es funktioniert. (Scrollbalken brauche ich für diesen iframe nicht!)

        Nun, wenn du dir dessen absolut sicher bist - gut.

        Aber ich empfehle dir auf jeden Fall, doch lieber die overflow Eigenschaft von CSS einmal näher zu betrachten.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|