Nepumuk: Mathematische Analyse der Herrschaft des Universums

Aus folgendem Grund ist Religion ein Paradoxon:

1+0: Keine Religion existiert neben einer anderen in berechtigter Weise.
1|0: Keine Religion unbrechtigt eine andere Religion.
1: Die Anhänger einer Religion können keinen "Schöpfer" als |den| Schöpfer akzeptieren. Wer hat den Schöpfer erschaffen? Wer gibt der Religion das Recht den Schöpfer als den Ursprung anzusehen? Der Schöpfer muss auch von irgendwo herkommen!

1+1: Zwei Schöpfer können nicht nebeneinander existieren.
1+a+b: Der Mensch ist nur intelligenter als ein Tier. Kein Schöpfer, kein Planet und kein Atom gibt ihm das Recht sich einem "Sein" überzuordnen.

1+1=2 : Glaube an einen Schöpfer sucht |den| Menschen in Situationen heim, in denen er eine korale Lage nicht durch eigenes Tun verändern kann.

  1. Hallo,

    Aus folgendem Grund ist Religion ein Paradoxon:

    Es gibt nicht die eine Religion, warum auch immer.

    1+0: Keine Religion existiert neben einer anderen in berechtigter Weise.

    Warum? Wer legt das fest?

    1|0: Keine Religion unbrechtigt eine andere Religion.

    Wiebitte?

    1: Die Anhänger einer Religion können keinen "Schöpfer" als |den| Schöpfer akzeptieren.

    Begründung? Wer legt das fest?

    Wer hat den Schöpfer erschaffen?

    Warum sollte ein Schöpfer erschafen werden müssen. Wann war der Anfang der Zeit und wann kommt das Ende?

    Wer gibt der Religion das Recht den Schöpfer als den Ursprung anzusehen?

    Welche Religion welchen Schöpfer? Muß jemand einer Religion dieses Recht geben?

    Der Schöpfer muss auch von irgendwo herkommen!

    Warum? Beschreibe doch mal einen Schöpfer, wie sieht er denn so aus?

    1+1: Zwei Schöpfer können nicht nebeneinander existieren.

    Warum, vielleicht reden verschieden Religionen von ein und demselben, wissen es nur nicht?

    1+a+b: Der Mensch ist nur intelligenter als ein Tier.

    Wer hat denn 'Intelligenz' definiert? Vielleicht sind Orkas viel intelligenter als wir.

    Kein Schöpfer, kein Planet und kein Atom gibt ihm das Recht sich einem "Sein" überzuordnen.

    Wenn der Mensch das Produkt einer Schöpfung ist, dann ist auch sein Handeln Teil dieser Schöpfung, oder?

    1+1=2 : Glaube an einen Schöpfer sucht |den| Menschen in Situationen heim, in denen er eine korale Lage nicht durch eigenes Tun verändern kann.

    Woher willst du das denn wissen? Hast du in die Seelen aller irgendwie gläubigen dieser erde geschaut?

    cu,
    ziegenmelker

    1. Hi,

      Warum? Beschreibe doch mal einen Schöpfer, wie sieht er denn so aus?

      So sieht der Schöpfer aus

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Moin,

        So sieht der Schöpfer aus

        LOL, der kommt mir aber so nicht in die Pfannen, höchstens in Töpfe. *g*

        Btw, ich kenne auch einen: Dolly-Schöpfer

        cu,
        ziegenmelker

  2. Hallo Nepumuk,

    Deine "Analyse" ist fehlerstrotzend, siehe ziegenmelkers Posting.

    Du darfst gern den Beweis der Nichtexistenz Gottes in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams nachlesen (in meiner deutschen Ausgabe auf Seite 61). Nachdem dem Menschen dieser Beweis gelungen ist, ...

    <zitat>
    "Na, das war ja einfach" sagt der Mensch und beweist, weil's gerade so schön war, dass schwarz gleich weiss ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.
    </zitat>

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

  3. Hallo Nepumuk,

    Aus folgendem Grund ist Religion ein Paradoxon:

    wenn du das glaubst

    1+0:
    1|0:
    1:
    1+1:
    1+a+b:
    1+1=2:

    42: Was war deine Frage?

    Grüße
    Roland