mikey: Der heilige Gral des CSS-Designs?

Beitrag lesen

irgendwo hab ich mal gelesen, dass viele Leute Webseiten einfach nur als ein weiteres Printmedium ansehen/nutzen, mit dessen Konventionen...eben "pixelgenaues" Layout

...und das läßt sich am "einfachsten" per Tabellen lösen

Das Problem - falls man das so nennen kann - sind nicht "veraltete" Layout-Tabellen sondern einfach der Mißbrauch von (X)HTML zur Darstellung von Layouts die den Konventionen von Printmedien entsprechen, wenn man so will ein lange gepflegter Rückschritt

ja .. CSS ist in in der Darstellung pixelgenauer Layouts etwas begrenzt, liegt hier aber weniger an CSS als an unwilligen Browsern, dafür gibt es andere Möglichkeiten (Stichwort "liquid design")

dem Nutzer ist es letztlich egal, WIE etwas entsteht, er will nur das es ihm gefällt...und gefallen tun nicht nur "pixelgenaue" Layouts, aber viele scheinen das zu denken

kommt mir manchmal vor wie mit diesen unsäglichen soaps und Richterserien am Nachmittag, die Macher glauben wir wollen das, die Leute gucken es...aber wirklich hinterfragen tut da keiner was

ergo sollte man mal die Möglichkeiten von css ausloten (nicht zwingend kombiniert mit "semantic markup"...Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut)

mfG
Micha

ps: in dem Zusammenhang zwar erst in Jahren akut aber trotzdem interessant...wie wollen die Designer/Auftraggeber das schöne pixelgenaue Layout auf allen (!!) Viewports gleich ausgeben...ich sag nur Handy und Co.