hi,
Wahrscheinlich verweigert sich auch deswegen der Kunstmarkt total. (Wenn man von dokumentationsartigen Präsentationen einmal absieht). Jeder Ballerspielehersteller kann sich mittlerweile mehr austoben ;-)
aua, wunder punkt ... wenn auch nicht -hersteller, sondern eher -nutzerseitig:
wenn ich die x-te von hunderten "clan-seiten" irgendeines ballerspiel-clubs betrachten muss, schmerzen meine augen.
der aufbau ist fast _immer_ der selbe: eine nett anzusehende, manchmal auch wirklich gute headergrafik, die das ganze martialische so eines spiels gut zum ausdruck bringt - und die dann in ein standard-phpnuke-drei-spalten-layout eingepflanzt, dass mich ob seiner langweiligkeit und oftmals auch unüberschaubarkeit unwillkürlich erschaudern lässt. nicht zu vergessen der obligatorische "klassiker", jeglichen noch so kleinen seitenbestandteil in ein "kästchen" aus balken-überschrift und border zu zwängen ... *graus*
wenn die's nicht besser _können_, weil sie halt lieber vor dem computer daddeln als sich mit webdesign auseinanderzusetzen, macht das diese seiten zwar keinen deut schöner, ist aber noch akzeptabel ... aber wenn die diese art der seitengestalltung wirklich allen ernstes "schön" finden - dann bin ich doch geneigt, mich dem landläufigen vorurteil, dass zu exzessives zocken von ballerspielen "weich in der birne macht", anzuschließen.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."