E. F.: Formular

Hallo,

wir beabsichtigen auf unseren Webseiten Formulare zu installieren deren Layout beim versenden, ausgefüllt mit versendet wird.

1. Wer kann solche Formulare programmieren?
2. Was müssten wir investieren?
3. Koennen die Formulare von unseren Mitarbeitern angepasst bzw. aktualisiert werden?

Es handelt sich vorlaeufig um 16 Formulare, die auf Passwort geschuetzten Webseiten installiert werden.

Ihr Angebot und Termin bitte an:
E. F.
Musterstraße 3
D-12345 Musterstadt

Die Daten könnten selbstverstaendlich via Internet uebermittelt werden.
Gruss
E. F.

P.S.
Eigene CGIs koennen nicht Upgeloadet werden.

  1. hallo,

    1. Wer kann solche Formulare programmieren?

    Niemand. Formulare sind HTML-Elemente, ud die werden geschrieben. Das könnt ihr selber machen.

    1. Was müssten wir investieren?

    ein wenig Zeit.

    1. Koennen die Formulare von unseren Mitarbeitern angepasst bzw. aktualisiert werden?

    Das kommt drauf an  -  wenn ein CMS verwendet wird, geht das möglicherweise, aber welchen Sinn soll das machen?

    P.S.
    Eigene CGIs koennen nicht Upgeloadet werden.

    Wenn hier unter "CGI" Perl verstanden wird, muß man eben sehen, ob es denn eine andere serverseitige Technik gibt, die "erlaubt" ist, beispielsweise PHP. Nur hat das mit der Frage nach den Formularen noch nichts zu tun. Das betrifft das eventeull vom Formular angesprochene Script. Wenn auch PHP nicht möglich ist, ist jede weitere Überlegung in die gewünschte Richtung obsolet.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hallo,

      1. Wer kann solche Formulare programmieren?

      Niemand. Formulare sind HTML-Elemente, ud die werden geschrieben. Das könnt ihr selber machen.

      1. Was müssten wir investieren?

      ein wenig Zeit.

      1. Koennen die Formulare von unseren Mitarbeitern angepasst bzw. aktualisiert werden?

      Das kommt drauf an  -  wenn ein CMS verwendet wird, geht das möglicherweise, aber welchen Sinn soll das machen?

      P.S.
      Eigene CGIs koennen nicht Upgeloadet werden.

      Wenn hier unter "CGI" Perl verstanden wird, muß man eben sehen, ob es denn eine andere serverseitige Technik gibt, die "erlaubt" ist, beispielsweise PHP. Nur hat das mit der Frage nach den Formularen noch nichts zu tun. Das betrifft das eventeull vom Formular angesprochene Script. Wenn auch PHP nicht möglich ist, ist jede weitere Überlegung in die gewünschte Richtung obsolet.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.
      Hallo Christoph,

      Vielen Dank für die Hilfe. Leider kann ich als Laie damit nicht sehr viel anfangen.

      Wir haben folgendes Problem:

      Das Formular erscheint auf der Webseite strukturiert und in einem bestimmten Layout.
      Mit dem Submit-Botton abgesandte Formuluare kommen als einzelne Felder an.

      Beispiel:
      Anrede = Herr
      Vorname = E.
      Nachnahme = F.
      Postleitzahl = 12345
      Ort = Musterstadt
      usw.

      Bei komplexeren Formularen kann nur noch ein Experte mit den übermittelten Daten was anfangen.

      Vielleicht erkennt man so besser das Problem.
      Wer kann uns weiter helfen?
      Gruss
      E. F.

      1. Hi E.,

        Vielen Dank für die Hilfe. Leider kann ich als Laie damit nicht sehr viel anfangen.

        Dann schlag eben in SelfHTML nach, oder schau dir mal mein Tutorial über Formulare an, welches bewusst für Anfänger geschrieben ist: http://tutorial.riehle-web.com/index.php

        Das Formular erscheint auf der Webseite strukturiert und in einem bestimmten Layout.

        Das hat mit dem Formular selber nichts zu tun.

        Mit dem Submit-Botton abgesandte Formuluare kommen als einzelne Felder an.

        Beispiel:
        Anrede = Herr
        Vorname = E.
        Nachnahme = F.
        Postleitzahl = 12345
        Ort = Musterstadt
        usw.

        Das liegt vermutlich an eurem Script, welches die Formulardaten weiterverarbeitet.
        Da lässt sich aber ohne ein eigenes Perl oder PHP Script nichts dran ändern.

        Wie wird das Formular bei euch denn überhaupt versendet? Also insb., was steht im action Attribut des Form Tags drin?

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
        http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      2. hallo,

        Das Formular erscheint auf der Webseite strukturiert und in einem bestimmten Layout.

        Das darf es ja gern.

        Mit dem Submit-Botton abgesandte Formuluare kommen als einzelne Felder an.

        Nein. Du hast ein grundsätzliches Verständnisproblem. Mit dem Anklicken des "submit"-buttons werden lediglich die in die Formularfelder eventuell eingetragenen Daten an den Webserver geschickt, aber beileibe nicht das ganze Formular. Der schickt sie an den Scriptinterpreter weiter  -  und der läßt das aufgerufene Script tun, was es eben tun soll. Der Scriptinterpreter schickt dann die Ergebnisse dieser Datenverarbeitung an den Webserver zurück, und der wieder klebt bloß einen Paketzettel drauf und schickt alles an den aufrufenden Browser.
        Je nachdem, wie das Script gebaut ist, können die Formulardaten wieder in einem neuen Formular stehen, oder sonstwo auf irgendeiner nett strukturierten Seite in anderen Kontext eingebunden werden. Das Dumme ist nun, daß du nach deiner eigenen Aussage keine CGI-Scripts hochladen kannst. Du mußt dich zuerst versichern, ob du dann eben eine andere serverseitige Technologie (PHP) einsetzen darfst. Wenn du das nicht darfst, ist jede Überlegung, wie du deine abgeschickten Formulardaten in ein gefällige Layout einbinden kannst, sinnlos.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. Hallo,

    wir beabsichtigen auf unseren Webseiten Formulare zu installieren deren Layout beim versenden, ausgefüllt mit versendet wird.

    1. Wer kann solche Formulare programmieren?
    2. Was müssten wir investieren?
    3. Koennen die Formulare von unseren Mitarbeitern angepasst bzw. aktualisiert werden?

    Es handelt sich vorlaeufig um 16 Formulare, die auf Passwort geschuetzten Webseiten installiert werden.

    Ihr Angebot und Termin bitte an:
    E. F.
    Musterstr. 3
    D-12345 Musterstadt

    Die Daten könnten selbstverstaendlich via Internet uebermittelt werden.
    Gruss
    E. F.

    P.S.
    Eigene CGIs koennen nicht Upgeloadet werden.

    Danke, Danke, Danke,
    suchen einen Programmierer, der uns das Ganze in PHP programmiert.
    Werden gut bezahlen.
    PHP bis Version 4.0 ist nämlich auf unserem Server erlaubt.
    Gruss
    E. F.

    1. hi,

      suchen einen Programmierer, der uns das Ganze in PHP programmiert.
      Werden gut bezahlen.
      PHP bis Version 4.0 ist nämlich auf unserem Server erlaubt.

      _Das_ ist nun etwas, was sich per mail klären läßt, dazu kannst du mich nochmal anschreiben.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hi E.,

      PHP bis Version 4.0 ist nämlich auf unserem Server erlaubt.

      Du weißt aber, dass die aktuelle PHP Version 4.3.10 ist?

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters
      auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.