Hallo,
Hallo
Das wichtigste ist aber, dass die meisten XHTML-Beginner stur den XML-Prolog vor den DOCTYPE schreiben und somit den IE, völlig unnötig, noch schlechter machen, als er ohnehin schon ist (Quirks-Mode). Für XHTML, welches als text/html ausgeliefert wird und von Browsern als HTML interpretiert werden soll, ist das aber nicht nötig. http://www.w3.org/TR/xhtml1/#strict
Ja, dieses Problem ist mir bekannt.
Schlussendlich geht es doch nur darum, dass die Website valide ist und auf den modernen Browsern "korrekt" (eher: auf den Browsern möglichst gleich) angezeigt wird (was natürlich durch die Validität bereits einigermassen erreicht wird/werden sollte).
viele Grüße
Axel
Danke und tschüss
Capior