Hallo,
Angefangen habe ich mit basic auf einem KC854 (falls das noch einem was sagt).
Klar doch, bei mir war es 1987 der KC 85/3. Wir hatten woechentlich 90 Minuten Rechnerzeit und schafften es kaum, zu den Uebungen die handschriftlich erstellten BASIC-Quelltexte (meistens aus dem Bereich Thermodynamik) einzutippen, die der Dozent dann am Ende des jeweiligen Seminars via Geracord-Kassettenrecorder auf ORWO-K60-Chromdioxid HiFi-Kassetten (EVP 30 Mark) speicherte und sich dann zur Kontrolle anhoerte ;-).
Danach kam die PASCAL-Zeit auf AC 7150 und ATARI 800XL und vieles mehr. Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem algorithmisches Arbeiten, da ist die konkrete Sprache schon fast sekundaer.
MfG, Thomas