Cybaer: seiten faden?

Beitrag lesen

Hi,

ging um deinen eigenen link, Exekutive.

Na, da gibt es aber einige URLs. Und wenn die Meldung nicht bei allen auftritt ... =;-)

wobei ich dann auf genauere definition dieser meldung neugierig wäre - klar, ein fenster mit der seite drin habe ich offen - sonstige popups o.ä. von der seite gibt's aber nicht.

Nein.

Es handelt sich also ausschließlich um die einfadende "Schmuckseite" mit dem ebenfalls einfadenden Exekutive-Banner (http://www.exekutive.org/intro.htm). Kommt ein Surfer ohne Scripting auf die Homepage (die ans Spiel angelehnte "Ladeseite"), wird diese Seite erst garnicht aufgerufen (sie ist aber gleichwohl auch trotzdem darstellbar).

Auf der Seite sind zwei Effekte:
1. META-Überblendung (die gesamte Seite)
2. JavaScript-Überblendung mit den CSS-Transparenzen, inkl. des entsprechenden, proprietären IE-CSS (nur das Banner) - es werden nicht(!) die IE-Filter direkt programmiert!

Das JS-Fading wird mittels window.setTimeout bei onLoad gestartet.

Die Fehlermeldung wird sich sehr wahrscheinlich drauf beziehen, daß noch ein Timeout zur Abarbeitung ansteht, welches abgebrochen wird, wenn man das Fenster schließt.

Das Ergebnis unterscheidet sich von Browser zu Browser:

  • Mozilla fadet, mangels Unterstützung, nicht die Seite (META), sondern nur das Banner (JS): Der "Dämmerungshintergrund" wird geladen, das Banner wird eingeblendet.
  • Beim IE gibt es, je nach Version, 2 Möglichkeiten:
     1. Die Seite blendet ein, und *nachdem* die Seite eingeblendet ist, blendet erst das Banner ein. Hier wird das onLoad erst gefeuert, nachdem die META-Überblendung beendet worden ist.
     2. Seite und Banner blenden gleichzeitig ein. Hier wird die META-Überblendung erst begonnen, nachdem onLoad gefeuert wurde.

Anschließend wird die Seite mit einem weiteren META-Effekt verlassen. Genauer: Sie wird durch die eigentliche Hauptseite "replaced".

Aber da sich ja META-Überblendung und JScript getrennt deaktivieren lassen, kannst Du ja auch definitiv ermitteln, welcher der beiden Effekte dafür verantwortlich ist.

Auch wenn ich auf dieser Spiele-Website meinem Entwicklungs-Spieltrieb vollen Lauf lasse (da spiele ich mit Techniken, die ich auf seriösen Sites nicht unbedingt einsetzen würde: da wären noch die ans Spiel angelehnte, direkte Tastatursteuerung mittels Zifferntasten, der Scroller im Titel, der alle 15 Minuten wechselnde Titel-Hintergrund): setTimeout ist in meinen Augen nun wirklich kein verspieltes, zu verteufelndes Hexenwerk. =;-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!