Ungehobeltersittenstrolch: Texte aublenden nach Datum

Hallo erstmal!
Ich kann ein wenig Programieren aber Java-Script kann ich noch nicht =)

So ich brauche ein Script, dass mir Texte anzeigt und sie ausblendet wenn sie unaktuell sind.

Bsp.:  
If Datum1>Date.Today Then write.document('Belibigertext') else ...  

Auf der Page soll das dann so aussehen:
********************
Überschrift:

Textnachricht1
Textnachricht2
Textnachricht3
Textnachricht4
Textnachricht5
********************

Da läst sich bestimmt was mit Java-Script machen oder?

MfG Ungehobeltersittenstrolch

  1. Hallo *Schimpfwortgelöscht*,

    JavaScript ist eine Sprache, die auf dem Client abläuft.
    Du willst doch sicher nicht alle Texte, auch die nicht mehr aktuellen, vom Server aus mitübertragen, um dann auf dem Client zu entscheiden, welche angezeigt werden?

    Das macht man mit einer serverseitigen Programmiersprache wie z.B. PHP.

    cu,
    ziegenmelker

    1. Hi,

      Du willst doch sicher nicht alle Texte, auch die nicht mehr aktuellen, vom Server aus mitübertragen, um dann auf dem Client zu entscheiden, welche angezeigt werden?

      wenn es nur relativ kurze Texte sind, finde ich das nicht tragisch und auch vertretbar, daß Besucher ohne Javascript die älteren Einträge noch angezeigt bekommen.

      In diesem Terminkalender mache ich das auch so und habe mein Gewissen dadurch etwas erleichtert, wenn ich abgelaufene Termine nicht sofort lösche. ;-)

      Das Prinzip ist einfach: ich gebe jeder Tabellenzeile ein title-Attribut mit dem jeweiligen Datum und prüfe dieses in einer Schleife; ist es abgelaufen, wird die Zeile ausgeblendet.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        wenn es nur relativ kurze Texte sind, finde ich das nicht tragisch und auch vertretbar, daß Besucher ohne Javascript die älteren Einträge noch angezeigt bekommen.

        das ist sicher richtig.

        In diesem Terminkalender mache ich das auch so und habe mein Gewissen dadurch etwas erleichtert, wenn ich abgelaufene Termine nicht sofort lösche. ;-)

        Also ich habe das gerade mal mit und ohne JavaScript probiert. Wenn ich nicht schon ganz blind bin, dann werden _mit_ JavaScript die noch kommenden Termine ausgeblendet und ohne kann ich auch die kommenden sehen. Ist das wirklich so gewollt? :o

        auch freundliche Grüße,
        ziegenmelker

        1. Hi,

          In diesem Terminkalender mache ich das auch so und habe mein Gewissen dadurch etwas erleichtert, wenn ich abgelaufene Termine nicht sofort lösche. ;-)

          Also ich habe das gerade mal mit und ohne JavaScript probiert. Wenn ich nicht schon ganz blind bin, dann werden _mit_ JavaScript die noch kommenden Termine ausgeblendet und ohne kann ich auch die kommenden sehen. Ist das wirklich so gewollt? :o

          natürlich nicht. Mit welchem Browser denn? Bei mir tun's IE6, Firefox 1.0, Mozilla 1.7.3 und Opera 7.54 wie gewünscht.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi,

            Mozilla 1.7.5 macht es genau andersherum.
            IE 6 und Opera 7.54 machen es richtig.

            Sehr merkwürdig.
            Wenn du willst, kann ich dir einen Sreenshot zumailen.

            cu,
            ziegenmelker

          2. Hi,

            sorry, mein Fehler :(
            ich habe deine Termine versehentlich falsch herum gelesen/erkannt, d.h. ich dachte die neuen stehen oben und die alten unten.

            Krutzitürk, am Monitor liegt es nicht, also muß ich mit den Augen zum TÜV.

            nichts für ungut,
            ziegenmelker

            1. Hi,

              sorry, mein Fehler :(
              ich habe deine Termine versehentlich falsch herum gelesen/erkannt, d.h. ich dachte die neuen stehen oben und die alten unten.

              hehe.. wäre das so, dann hätte ich vermutlich auf das Ausblenden verzichtet. Aber so herum finde ich es am übersichtlichsten.

              freundliche Grüße
              Ingo

      2. Danke für deine Antwort!
        *puh* für einen Programmieranfänger ist das noch ein wenig unübersichtlich (in dem HTML-Code) :/ und Schleifen habe ich noch nicht gelernt ^^' Somit wäre es für mich von Vorteil wenn du das ganze mit einem kleinen Beispiel aufbereiten würdest. :)

        ... ich gebe jeder Tabellenzeile ein title-Attribut  ...

        Was du damit meinst ist mir jetzt auch nicht klar, ... einen Namen oder eine Check-NR (title="20050527")?

        Und noch ein Problem meine Seite basiert auf einem Tabellenlayout, dass heißt ich müsste in einer Zelle noch ein Tabellensystem erstellen...

        MfG Ungehobeltersittenstrolch

        1. Hi,

          *puh* für einen Programmieranfänger ist das noch ein wenig unübersichtlich (in dem HTML-Code) :/ und Schleifen habe ich noch nicht gelernt ^^' Somit wäre es für mich von Vorteil wenn du das ganze mit einem kleinen Beispiel aufbereiten würdest. :)

          ok, ich habe Deine Bitte mal zum Anlaß für einen neuen Tip auf meiner Homepage genommen: Terminkalender-Einträge über Javascript ausblenden sollte hoffentlich Deine Fragen beantworten.

          freundliche Grüße
          Ingo