verzweifelte suche nach webmailclient
e.no
0 simsalabim0 e.no
0 Cybaer
liebe selfhtml-menschen,
verzweifelt suche ich schon seit einer weile nach einer lösung.
folgendes problem:
ich besitze eine domain mit zugehörigem webspace und unbegrenzten emailadressen. um eine addy einzurichten, erstellt man ein postfach (etwa web45p3), welches einem alias zugeordnet wird (etwa musik@domain.com).
schon lange würde ich gerne freunden die möglichkeit geben, auf meiner domain eine emailadresse zu haben und diese per internet abrufen zu können. dabei würde ich ihnen gerne ermöglichen, sich nicht über die postfach-id, sondern über ihr alias einzuloggen (also musik@domain.com), ohne dass sie von der postfach-id web45p3 wissen.
meine suche gilt also eine webmailclient, der aliase bzw. vorherige defintion von aliasen unterstützt.
kennt jemand von euch eine lösung dazu? ich suche schon seit jahren.
liebe grüße,
e.no
Ich würde sagen das du das selber Programmieren musst. Ist aber wirklich nicht aufwendig. Ein wenig PHP kentnisse brauchst du aber schon.
-Vor das Formular wo du web2p34 eingibst musst du dein skript schalten bzw. ersetzen. Wo man dann das alias und und pw eingibt. Dann prüft das skript welcher wirkliche benutzername zu dem alias gehört und sendet das ergebnis an die datei wo der login normalerweise auch hingesendet wird.
jo das wars dann auch.
Ist das Webmail Programm was du da benutzt Confixx? Wenn ja gäbe es evtl. auch schinmal jemand der das gemacht hat aber eher unwahrscheinlich.
Ich würde sagen das du das selber Programmieren musst. Ist aber wirklich nicht aufwendig. Ein wenig PHP kentnisse brauchst du aber schon.
-Vor das Formular wo du web2p34 eingibst musst du dein skript schalten bzw. ersetzen. Wo man dann das alias und und pw eingibt. Dann prüft das skript welcher wirkliche benutzername zu dem alias gehört und sendet das ergebnis an die datei wo der login normalerweise auch hingesendet wird.
jo das wars dann auch.
Ist das Webmail Programm was du da benutzt Confixx? Wenn ja gäbe es evtl. auch schinmal jemand der das gemacht hat aber eher unwahrscheinlich.
jeppt, das "programm" meines anbieters ist durchaus confixx. das eben wollte ich meinen freunden ersparen. sicherlich gibt es eine menge open-source-clienten, nur haben die eben diese aliasfunktion bisher nicht.
dass es irgendwie programmierbar ist, dachte ich mir schon. ich habe jedoch leider nur ein paar arme learning-by-modifying-kenntnisse von php. ich weiß nicht, wie genau ich das skript programmieren sollte. von der funktion her war mir das schon klar. kannst du mir noch weiterhelfen?
liebste grüße,
e.no
Hi,
kennt jemand von euch eine lösung dazu? ich suche schon seit jahren.
IMP ist ein OpenSource-Webmail-Client. Ich habe ihn zwar nicht ausprobiert, aber vieleicht geht es ja und ggf. kannst Du ihn anpassen.
Gruß, Cybaer