css-Script in Formular-Textarea
Rothy
- html
Hallo Leute!
Ich würde gerne Quelltext in ein Formular eingeben können und es dann verarbeiten können.
Leider kommt es mit ausdrücken wie "<td style='background" nicht klar und geht einfach auf die index.php zurück.
Habe schon so einiges probiert, aber er kann damit nichts anfangen und bricht alle Operationen ab.
Hier mein Formulartext:
<form method="post" action="modules.php?name=OD&file=planet2" [code=red]enctype="multipart/form-data"[/code]>
<textarea name="quelltext" cols="50" rows="10"></textarea>
<input type="hidden" name="op" value="quelltext">
<input type="submit" value="Test">
Kann ich z.B. während der eingabe gleich alle "<" durch "" ersetzen?
Kennt jemand nen anderen Weg?
Danke, mfg,
Hi,
Leider kommt es
wer oder was ist "es"?
[...] und geht einfach auf die index.php zurück.
Dies ist weder durch HTML noch durch CSS möglich, zumal es sowas wie ein "CSS-Script" nicht gibt. Wovon also redest Du?
<form method="post" action="modules.php?name=OD&file=planet2"
enctype="multipart/form-data"
>
Dieser Code ist aus mehreren Gründen ungültig. Weder sind die eckigen Klammern da möglich, noch gibt es eine &file;-Entity.
Kann ich z.B. während der eingabe gleich alle "<" durch "" ersetzen?
Nein.
Kennt jemand nen anderen Weg?
Um was zu erreichen, wobei Du was gemacht hast und auf welche Probleme gestoßen bist, die sich worauf begründen lassen?
Cheatah
»» Hi,
Leider kommt es
wer oder was ist "es"?
[...] und geht einfach auf die index.php zurück.
Dies ist weder durch HTML noch durch CSS möglich, zumal es sowas wie ein "CSS-Script" nicht gibt. Wovon also redest Du?
<form method="post" action="modules.php?name=OD&file=planet2"
enctype="multipart/form-data"
>Dieser Code ist aus mehreren Gründen ungültig. Weder sind die eckigen Klammern da möglich, noch gibt es eine &file;-Entity.
Kann ich z.B. während der eingabe gleich alle "<" durch "" ersetzen?
Nein.
Kennt jemand nen anderen Weg?
Um was zu erreichen, wobei Du was gemacht hast und auf welche Probleme gestoßen bist, die sich worauf begründen lassen?
Cheatah
Hallo lieber Cheatah!
Es tut mir leid, dass Deine Proggerkenntnisse anscheinend nicht über html hinausgehen. Du findest Deine Antwort vielleicht lustig oder cool, aber ich finde das das hier komplett fehl am Platz ist. Entweder man hilft oder hinterfragt sinnvoll, oder man lässt es bleiben!
Wenn Du weiter lustig machen willst, dann schreib mir ne Mail an martin@endlichfreitag.de, aber Spamme hier nicht das Forum voll!!!
mfg, Rothy
Hi,
wer oder was ist "es"?
- Tja entweder das Formular oder das was es weiterverarbeiten möchte.
das Formular ist nichts weiter als statischer Code, und das was es verarbeiten möchte hat nichts mit irgend etwas zu tun, was Du als Thema nanntest.
Dies ist weder durch HTML noch durch CSS möglich, zumal es sowas wie ein "CSS-Script" nicht gibt. Wovon also redest Du?
- In PHP schon.
Von PHP hast Du nirgend wo gesprochen, geschweige denn irgend etwas gesagt, was ein in PHP-Code vorliegendes Problem beschreiben würde. Wie soll man Dir also so helfen?
- CSS-Script: in html eingebettete css Befehle wie style. Sorry, dass ich es script nenne...
Weder in CSS noch in HTML gibt es Befehle, deswegen kann auch beides nichts mit einem Script zu tun haben. Warum beginnst Du eigentlich jede Zeile mit einem Spiegelstrich?
- Wenn man eine &file;-Entity z.B. in PHP selbst hinterlegt, dann gibt es diese.
Nein, kein Client des Universums kann Deinen PHP-Code kennen. Bitte erzeuge gültiges HTML.
Kann ich z.B. während der eingabe gleich alle "<" durch "" ersetzen?
Nein.
- Schade. Sicher?
Ja.
Auch nicht mit Java oder so?
Nein, mit Java hast Du clientseitig ebenfalls keine Chance. JavaScript könnte gehen, nur wäre es erstens ein schwerwiegender Fehler, sich darauf zu verlassen, und zweitens wäre es komplett unsinnig.
- Um was zu erreichen: Ich würde gerne über ein Formular o.ä. Quelltext in eine variable übernehmen.
Bitte. Dazu brauchst Du genau gar nichts zu ändern.
- wobei Du was gemacht hast: Hatte ich das nicht schon erwähnt?
Nein. Erst jetzt wissen wir, dass es irgendwie um PHP geht. Du hast aber noch nicht die Spur eines PHP-spezifischen Problems genannt - nicht mal eine Zeile Code.
- auf welche Probleme gestoßen bist: Hatte ich das nicht schon erwähnt?
Nein.
- die sich worauf begründen lassen?: Er scheint trotz verschiedener Formatierungen der Variable....... Ähhh moment, das steht schon oben!!!
Nein, tut es nicht. Von einer Variablen war bisher nicht die Rede, von Formatierungen auch nicht. Du hast viel geredet, aber nichts gesagt!
Es tut mir leid, dass Deine Proggerkenntnisse anscheinend nicht über html hinausgehen.
Bitte verwechsele Programmierkenntnisse nicht mit hellseherischen Fähigkeiten. Übrigens hat kein Mensch auf der Welt irgendwelche HTML-Programmierkenntnisse, weil man HTML nicht programmieren kann. Desweiteren wäre ich Dir dankbar, wenn Du Deutsch reden würdest - "Progger" ist kein Teil dieser Sprache.
Du findest Deine Antwort vielleicht lustig oder cool, aber ich finde das das hier komplett fehl am Platz ist. Entweder man hilft oder hinterfragt sinnvoll, oder man lässt es bleiben!
Wenn Du weiter lustig machen willst, dann schreib mir ne Mail an martin@endlichfreitag.de, aber Spamme hier nicht das Forum voll!!!
Hör bitte auf, wirres Zeug zu reden. Und das Recht auf Beleidigungen erkaufe Dir zumindest mit einer Problembeschreibung, die Du uns noch immer schuldig bist. Mache Dir ferner bewusst, wer hier etwas von wem will, und was _Du_ dafür zu leisten hast.
Cheatah
Hi!
Also nachdem wir uns jetzt alle angefreundet und kennengelernt haben:
Mein nächster Versuch:
Ich habe:
Eine PHP-Seite, in die ich immer wieder gerne html-Bestandteile einbinde.
Ich möchte:
Aus einem Quelltext bestimmte Information "herausziehen" und diese in der DB ablegen. Das Selektieren der zu improtierenden Daten Funktioniert bereits mithilfe des PHP-Befehls preg_match_all.
Mein bisheriges Vorgehen:
Ich habe ein Formular:
<form method="post" action="modules.php?name=OD&file=planet2">
<textarea name="quelltext" cols="50" rows="10"></textarea>
<input type="hidden" name="op" value="quelltext">
<input type="submit" value="Test">
Welches auch den Text brav in einer Variable an die Datei planet2.php übergibt und dort mithilfe eines "case" eine Funktion aufruft.
Dort wird durch:
$quelltext = preg_quote($quelltext, "/");
$quelltext = htmlentities ($quelltext);
Der Text "verwendbar" gemacht.
Normal wird dann durch preg_match_all der gesuchte Inhalt herausgefiltert.
Zu Testzwecken habe ich das nun durch ein echo ersetzt, um mir das Ergebnis anzeigen lassen zu können.
Mein Problem:
Das ganze funktioniert eigentlich einwandfrei. Aber es sind Textstellen im Quelltext enthalten, die anscheinend zu einem Fehler führen, da ich kein Ergenis erhalte (Bei einer PHP-Nuke (Ja ich weiss...php-nuke... :-) ) Seite landet man dann einfach auf der index.php).
Folgende Textstellen verhindern die korrekte Verarbeitung:
<link rel="stylesheet" type="text/css"
<td style='background-image:url
Das Problem ist, dass ich natürlich die Möglichkeit habe Variableninhalte zu ändern (z.B. die Bereiche einfach rauszulöschen) oder zu formatieren, aber der Inhalt des Formulares nicht einmal an die Variable übergeben wird, sobald diese Textstellen drinnen sind.
Ich habe gesucht nach, aber nichts gefunden:
Eine Formatierung der Textarea oder Variable, damit der Inhalt nicht als Programmiercode, sondern als normaler Text betrachtet wird und dann von mir bearbeitet werden kann.
Evtl. eine Möglichkeit den Text während der Eingabe oder beim abschicken zu ändern (z.B. das < zu komplett zu entfernen). Ich könnte mir vorstellen dass das mit Java geht, da kenn ich mich aber leider nicht so aus.
Ok. Ihr habt recht. So sollte eine Fehlerbeschreibung aussehen...
mfg, Rothy
Das Forum hat geholfen!
Ich habe mich nun gefragt, warum kann ich die Zeilen, die bei mir einen Fehler verursachen hier einfügen?
Also rein in den Quelltext und was findet man da:
accept-charset="UTF-8"
Also schnell aus meinem Text folgendes gemacht:
<form method="post" action="modules.php?name=OD&file=planet2" accept-charset="UTF-8">
Und siehe da, es geht...
Um darauf zu kommen hab ich jetzt doch einen Tag gebraucht.....
Danke und Sorry an alle!
mfg, Rothy
Nein doch nicht.
<td style> verursacht immernoch das Problem!
Ich kann nichtmehr... =(
Nein doch nicht.
<td style> verursacht immernoch das Problem!Ich kann nichtmehr... =(
Natürlich. Hier handelt es sich um ein CGI nicht um ein PHP. Probleme zu vergleichen ist eher müßig.
Hallo Rothy,
jetzt halt mal bitte die Luft an!
Du kommst hier reingestolpert, rotzt ein paar zusammenhanglose Brocken hin, aus denen wir nur ansatzweise ahnen können, was du eigentlich willst.
Und dann fragt ein williger Helfer nach, weil er dein Kauderwelsch nicht begreift, und du fühlst dich auf den Schlips getreten.
Und was Cheatah angeht: Okay, er hat eine gewöhnungsbedürftige Art sich mitzuteilen. Aber seine "Proggerkenntnisse", wie du es nennst, dürften deine IMHO bei weitem übersteigen.
Wenn Du weiter lustig machen willst, dann schreib mir ne Mail an martin@endlichfreitag.de, aber Spamme hier nicht das Forum voll!!!
Wer spammt denn hier das Forum mit Polemik und multiplen Ausrufezeichen voll?
Ciao,
Martin