Axel Richter: Firmen-PC: Domain gelöscht => ausgesperrt

Beitrag lesen

Hallo,

Zuerst: Soll der Laptop weiterhin in der Firmen-Domäne verwendet werden? Wenn ja, wird Dein Vater schon jetzt den IT-Leuten einiges zu erklären haben. Lass dann bitte alle weiteren Versuche.

Mein Vater hat ein Notebook (WinXP SP1) der Firma öfters zu Hause. Hier muss(te) man sich mit Benuzternamen und Passwort einloggen. Jetzt sollte ich diesen PC in unser W-LAN integrieren und habe dazu den Computernamen geändert, und bei "Mitglied von" die Domain in eine Arbeitsgruppe geändert. Dabei kam eine Passwortabfrage, die ich mit leeren Feldern bestätigt habe.

Also, wenn dein Vater mit seiner Domänenanmeldung den Laptop von der Domäne in eine Arbeitsgruppe nehmen durfte, war er entweder Mitglied der lokalen Admin-Gruppe, was ich nicht glaube, oder die "Felder", die Du beschreibst waren die lokale Admin-Anmeldung. Was waren das für Felder? Eins Benutzername und eins Kennwort oder zweimal nacheinander Kennwort? Wenn Du mit nichts in beiden Feldern Admin-Aktionen ausführen durftest, ist das Kennwort des lokalen Administrators offensichtlich leer.

Tja, und nach einem Neustart will er jetzt ein Passwort wissen (um sich bei der füheren Domain anzumelden, denke ich), was ich nicht habe.

Nein, er will eine lokale Anmeldung haben, weil Du mit dem entfernen von der Domäne natürlich keinen Zugiff mehr auf die Domänenkonten hast.

Das urspüngliche Passwort geht nicht mehr... Und so bin ich ausgesperrt, Adminpasswort hat natürlich nur die IT-Abteilung der Firma....)

Schon mal mit
Benutzername: Administrator
Kennwort:
versucht? Kennwortfeld enfach leer lassen.

viele Grüße

Axel