Harmut E.: Fontname mit Umlaut z.B. Sütterlin

Hallo,
ich möchte auf einer html-Seite in Tabellenfeldern eine Schrift mit dem Namen Sütterlin verwenden.
Der Versuch mit
<style type="text/css">
<!--
  td {
      font-family:S&#252;tterlin,'Times New Roman',Times,serif;
      }
-->
</style>
im Head schlägt fehlt. Auch die Schreibweise S%FCtterlin hilft nicht.

Wie muß ich den Namen der Schriftfamilie angeben?

  1. Hallo Harmut.

    Wie muß ich den Namen der Schriftfamilie angeben?

    Entweder du versuchst es noch einmal mit &uuml; oder du legst gleich UTF-8 als Zeichenkodierung fest.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  2. Hello,

    Wo bekommt man denn den Font für Sütterlin?
    Gute alte Deutsche Stechschrift das. Jawoll.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo tom,

      Wo bekommt man denn den Font für Sütterlin?

      Die Russlanddeutschen Spätaussiedler sprechen auch in Sütterlin - mußt nur mitschreiben... ;-)

      Gruß, Andreas

      --
      SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
      auch in Fragen zu richtiges Deutsch
      1. Hello,

        Wo bekommt man denn den Font für Sütterlin?

        Die Russlanddeutschen Spätaussiedler sprechen auch in Sütterlin - mußt nur mitschreiben... ;-)

        Das nützt ja nix. Ich habe noch ganz viele Briefe und Dokumente in Sütterlin geerbt und würde die auch gerne mal lesen können. Da kam mir eben in den Sinn, dass ich das dann ja nur im Rateverfahren mittels Textverarbeitung schreiben muss und kann dann vergleichen, ob ich richtig geraten habe ;-)

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. »» Das nützt ja nix. Ich habe noch ganz viele Briefe und Dokumente in Sütterlin geerbt und würde die auch gerne mal lesen können. Da kam mir eben in den Sinn, dass ich das dann ja nur im Rateverfahren mittels Textverarbeitung schreiben muss und kann dann vergleichen, ob ich richtig geraten habe ;-)

          Genau, für so etwas ähnliches will ich es auch verwenden.
          Siehe auch
          http://www.peter-doerling.de/Englisch/Sutterlin.htm

          Harmut

    2. »» Hello,

      Wo bekommt man denn den Font für Sütterlin?
      Gute alte Deutsche Stechschrift das. Jawoll.

      Sütterlin gibt es zum Beispiel hier
      http://csumc.wisc.edu/mki/Resources/Suetterlin/sutterl.html

      Hartmut

  3. Hi,

    ich möchte auf einer html-Seite in Tabellenfeldern eine Schrift mit dem Namen Sütterlin verwenden.
    Der Versuch mit
      td {
          font-family:S&#252;tterlin,'Times New Roman',Times,serif;
          }
    im Head schlägt fehlt.

    muß scheitern, weil CSS kein HTML ist.

    Wähle entweder eine Codierung, die Umlaute direkt erlaubt, oder nutze die in CSS vorgesehene Schreibweise für nicht-direkt-darstellbare Zeichen (siehe auch http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/syndata.html#q4)

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. »» Wähle entweder eine Codierung, die Umlaute direkt erlaubt,

      Dumme Frage, wo definiere ich das? Im Bereich <head> stand bei mir schon
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
      aber es hatte nichts genutzt.

      »»oder nutze die in CSS vorgesehene Schreibweise für nicht-direkt-darstellbare Zeichen (siehe auch http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/syndata.html#q4)

      Danke. Das habe ich verzweifelt in SELFHTMLund mit Google gesucht. So funktioniert es.

      Hartmut