Jo: Frage zu setcookie

Hallo,

mit folgender Anweisung setze ich ein Cookie.

setcookie ("bla.bla", "test123");

Der Name, den der Browser(Firefox) mir zu dem Cookie anzeigt ist bla.bla . Öffne ich die Cookie Textdatei die der Internet-Explorer erzeugt steht dort auch bla.bla drin.

Wenn ich aber die Daten des Cookies mit print_r($_COOKIE); ausgebe bekomme ich folgendes Ergebnis.

Array ( [bla_bla] => test123 )

auch bekomme ich keine Augabe mit $_COOKIE[bla.bla], sondern nur mit $_COOKIE[bla_bla].

Woran kann das liegen? Mit welchen Informationen werden die Header versendet?

mfg

Jo

  1. Hi,

    Array ( [bla_bla] => test123 )
    Woran kann das liegen?

    daran, dass PHP die Daten so "übersetzt".

    Mit welchen Informationen werden die Header versendet?

    Mit den richtigen. Die Veränderung der Daten findet ausschließlich beim Empfang auf der Serverseite statt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    auch bekomme ich keine Augabe mit $_COOKIE[bla.bla], sondern nur mit $_COOKIE[bla_bla].

    und das, obwohl $_COOKIE['bla_bla'] oder $_COOKIE["bla_bla"] korrekt wäre.

    Woran kann das liegen? Mit welchen Informationen werden die Header versendet?

    An PHP. Der Punkt hat in PHP eine spezielle Bedeutung (Stringverknüpfung), vermutlich wird er deswegen durch was anderes ersetzt ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo MudGuard,

      An PHP. Der Punkt hat in PHP eine spezielle Bedeutung (Stringverknüpfung), vermutlich wird er deswegen durch was anderes ersetzt ...

      Oder vielleicht an den Sicherheitsbestimmungen von Cookies.
      Vielleicht werden Punkte generell besonders behandelt, Stichwort "bla.exe" (unwahrscheinlich, da binär) oder "bla.vbs"?

      Kenne mich generell mit Cookies nicht aus, entschuldigt daher bitte meine eventuell vorhandene Unwissenheit! ;-)

      Bis dann!

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Hi,

        Oder vielleicht an den Sicherheitsbestimmungen von Cookies.
        Vielleicht werden Punkte generell besonders behandelt, Stichwort "bla.exe" (unwahrscheinlich, da binär) oder "bla.vbs"?

        Glaub ich eher nicht. Denn dann wäre bei <input type="image" name="bla" ... > die Umwandlung von bla.x bzw. bla.y (laut HTML-Standard) in bla_x und bla_y nicht nötig.
        Aber bei
        <input type="image" name="bla" value="blubb" ... >
        im HTML und klick 10,10 Pixel von links oben auf das Bild

        define(x, "blubb");

        echo $bla.x;

        wäre (bei register_globals = on) nicht mehr erkennbar, ob
        10
        oder
        blubbblubb
        auszugeben ist.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.