Jan: Variablen dauerhaft Speichern?

Hallo,
Wie kann ich eine Variable, die der User eingeben hat Dauerhaft speichern? Ich meine damit, ist es möglich, dass der User eine eingabe im Script macht, und die beim nesten Start aufgerufen wird? Wenn ja wie funktioniert es? Ich hatte nämlich vor ne Umfrage zuerstellen und ich muss dafür auf bestehende Variablen zugreifen und diese verändern.

  1. Hallo Jan,

    Wie kann ich eine Variable, die der User eingeben hat Dauerhaft speichern? Ich meine damit, ist es möglich, dass der User eine eingabe im Script macht, und die beim nesten Start aufgerufen wird? Wenn ja wie funktioniert es? Ich hatte nämlich vor ne Umfrage zuerstellen und ich muss dafür auf bestehende Variablen zugreifen und diese verändern.

    Das geht mit Serverseitigen Scriptsprachen und (umständlicher)
    mit Cookies.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:( br:&va; vls) lfo[ frl) rl:( n4:? ss:| de:&jsp;gch jssh chmo sh:( mo:} zu:}
    1. Hallo Alexander Brock,
      Ist es auch möglich mehrere Cookies gleichzeitig zu haben, und die auch mit anderen Namen zu versehen? Und können andere PC, von anderen Usern auch auf diese Cookies zugreifen, weil ich dachte das Cookies immer lokal auf einem Rechner gespeichert werden und nicht auf einen Server

      MFG
      Jan

    2. Hallo,

      Wie kann ich eine Variable, die der User eingeben hat Dauerhaft speichern? Ich meine damit, ist es möglich, dass der User eine eingabe im Script macht, und die beim nesten Start aufgerufen wird? Wenn ja wie funktioniert es? Ich hatte nämlich vor ne Umfrage zuerstellen und ich muss dafür auf bestehende Variablen zugreifen und diese verändern.

      Mit wievielen Reaktionen rechnest Du, wieviele Daten musst Du je Benutzer speichern?

      Das geht mit Serverseitigen Scriptsprachen und (umständlicher)
      mit Cookies.

      Ich möchte nur ergänzend hinzufügen, dass sowohl Anzahl als auch Größe der Cookies begrenzt sind. Näheres dazu findet man im Archiv, z.B. mit http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=cookie+speicher+anzahl&lang=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&hits=100.

      Zur Auswertung der Umfrage kommst Du um eine serverseitige Technik nicht herum, denn auf die Daten auf den Rechnern der Benutzer kannst Du ja nicht zugreifen. Um dem Benutzer, der die Umfrage nicht in einem Zug ausfüllen will, Komfort zu geben, dafür bieten sich Cookies in jedem Fall an.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

      1. Und wie soll ich es dann machen? Um ein möglichst unkompliziertes script zu haben? Ist es eigentlich auch möglich sowas ohne PhP un MySQL zu gestalten, weil das nicht von jedem Server unterstützt wird und die Gesamten Scripte auf meinem eigen Rechner ausprobieren wollte

        1. Hallo Jan,

          Und wie soll ich es dann machen? Um ein möglichst unkompliziertes script zu haben? Ist es eigentlich auch möglich sowas ohne PhP un MySQL zu gestalten,

          Das geht auch ohne PHP, das geht auch ohne MySQL.

          Ich zitiere Deine Antwort auf Alexander:

          Ist es auch möglich mehrere Cookies gleichzeitig zu haben,

          Ja.

          Und können andere PC, von anderen Usern auch auf diese Cookies zugreifen,

          Nein.

          Deswegen kommst Du bei Deinem Vorhaben kaum drum herum, eine serverseitige Technik einzusetzen. Welche stehen Dir zur Verfügung, welche beherrschst Du bzw. bist Du bereit zu erlernen?

          Du musst die Eingaben zentral sammeln, am einfachsten geht dies mit einer serverseitigen Technik. Alternativ könntest Du Dir die Eingaben per Mail zusenden lassen. Bitte recherchiere jedoch im Archiv, was von mailto-Formularen zu halten ist.

          weil das nicht von jedem Server unterstützt wird und die Gesamten Scripte auf meinem eigen Rechner ausprobieren wollte

          Wenn Du auf Deinem Rechner ein Testsystem aufsetzen willst, das die notwendigen serverseitigen Techniken unterstützt, dann bist Du hier an der richtigen Stelle. Du solltest Dich jedoch vorher schlau machen, was _Dein_ Provider unterstützt.

          Freundliche Grüsse,

          Vinzenz

          1. Also, nach wo ich mich erkundigt habe, kann mein Provider nicht... Ist auch ne kostenloser, ohne werbung... Naja, könntest du mir auch einen kostenlosen, OHNE WERBUNG-Werbemails, naja, wenns sein muss- empfehlen? Und könntest du mir auch sagen, welche serverseitge Technick am einfachsten in ein HTML dokument zu intigrieren ist, weil ich habe persönlich davon nicht sehr viel ahnung.
            MFG
            Jan

            1. Hallo Jan,

              Also, nach wo ich mich erkundigt habe, kann mein Provider nicht... Ist auch ne kostenloser, ohne werbung... Naja, könntest du mir auch einen kostenlosen, OHNE WERBUNG-Werbemails, naja, wenns sein muss- empfehlen?

              Nein, kann ich leider nicht, da ich keine Erfahrung mit solchen Providern haben. Ich glaube, Funpic  bietet Dir, was Du brauchst. Funpic hat auch Einschränkungen, darüber mach' Dich bitte selbst schlau.

              Und könntest du mir auch sagen, welche serverseitge Technick am einfachsten in ein HTML dokument zu intigrieren ist, weil ich habe persönlich davon nicht sehr viel ahnung.

              Es ist schwierig zu sagen, was einem _anderen_ leicht fällt. Unter den vielen serverseitigen Techniken ist wohl PHP diejenige, die bei Freehostern am ehesten zu erwarten ist. Ob Du für Deine Umfrage unbedingt eine Datenbank benötigst, kann ich ebenfalls nicht sagen. Abspeichern in einfachen Textdateien tut es auch.

              Folgende Vorgehensweise lege ich Dir nahe:

              1. Besorge Dir Webspace, der serverseitige Techniken zuläßt.
              2. Installiere Dir auf Deinem PC einen Webserver mit der entsprechenden serverseitigen Technik. Falls Du Fragen zur Installation hast, stelle diese hier im Forum. Es gibt viele, die Dir weiterhelfen können.
              3. Arbeite Dich in die entsprechende serverseitige Technik ein, z.B. mit Hilfe von Tutorials, Online-Handbüchern und Foren. Verwende dazu Deinen Server auf Deinem PC. Teste aus, ob es auch auf Deinem Webspace läuft.
              4. Beschäftige Dich speziell mit der Formularverarbeitung. Das ist sicher Thema in den Tutorials.
              5. Nachdem Du nun Erfahrung gesammelt hast, kannst Du Dich entscheiden, wie Du Deine Daten serverseitig abspeicherst, z.B. in einfachen Textdateien oder in einer Datenbank (sofern Dein Webspace Dir eine Datenbank zur Verfügung stellt).
              6. Setze Dein Projekt um.

              Bitte beachte, dass Du Dir viel vorgenommen hast. Ein solches Projekt gibt andererseits Motivation, Neues zu erlernen. Wenn Du beim Lernen Fragen hast, stelle sie hier.

              Freundliche Grüsse,

              Vinzenz

              1. Vielen Dank!
                MFG
                Jan