Florian: Arial Narrow in Photoshop anders wie in Inet?

Hallo,

ich habe ein Design für eine Website und habe dafür Arial Narrow verwendet. In Photoshop schaut die Schrift sauber aus. Sobald ich die Schrift im Web verwende sieht sie unsauber aus.

Ich verwende dafür eine CSS-Datei.

z.B.

.impressum { font-weight: bold; color: #FFFFFF; FONT-FAMILY: arial narrow, arial, verdana; FONT-SIZE: 12px}

Oder habe ich irgendwas in der CSS-Datei verkehrt? Muss ich schon nur arial narrow angeben oder?

An was kann das liegen?

Vielen Dank

  1. Hallo Florian.

    .impressum { font-weight: bold; color: #FFFFFF; FONT-FAMILY: arial narrow, arial, verdana; FONT-SIZE: 12px}

    .impressum { font: bold 12px "Arial Narrow", Arial, Verdana, sans-serif; color: #fff;}

    Die "" sind entscheidend, sowie die Angabe einer generischen Schriftanweisung (sans-serif in diesem Beispiel), falls die Schrift einmal nicht existieren sollte.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
    1. Hi,

      hab ich versucht. Geht aber auch nicht! Warum soll ich dies in "" setzen? Hab ich probiert aber geht trotzdem nicht!

      1. Hallo Florian.

        hab ich versucht. Geht aber auch nicht! Warum soll ich dies in "" setzen? Hab ich probiert aber geht trotzdem nicht!

        Weil Leerzeichen nicht interepretiert werden können, Schriftartenbezeichnungen mit Leerzeichen bedürfen der "".

        Zudem wäre es von Vorteil, wenn du hier einen Beispiellink ( </faq/#Q-19> angeben könntest.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  2. Hi Florian,

    ich habe ein Design für eine Website und habe dafür Arial Narrow verwendet. In Photoshop schaut die Schrift sauber aus. Sobald ich die Schrift im Web verwende sieht sie unsauber aus.

    Viele Schriften, die im System aufgrund diverser Glättungsoptionen sauber aussehen, kommen im Browser weniger nett rüber. Versuch mal als Alternative Verdana oder Tahoma, die sind speziell für Browser entwickelt, Arial sieht meist auch OK aus.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge