IFRAME.select()...?
Ferret
- javascript
Hallo zusammen ;-)
Ich suche nach einer Möglichkeit, den Inhalt eines iFrames selektieren zu lassen.
bla.select() geht nur in <form-Tags (also input, textarea unso..)
Bloß brauch ich das ganze bei nem iFrame.
Auf das hab ich aber leider keinen Zugriff, weils ne Fremdseite is.
Das ganze brauch ich nur lokal, also ist es kein Problem, wenn ich mir dafür die Sicherheitsenistellungen runterdreh und den IE verwende.
Hat wer ne Idee, wie ich das lösen kann?
Danke schonmal,
MfG Ferret
Hallo Ferret,
Hat wer ne Idee, wie ich das lösen kann?
Geht wohl wegen der Same Origin Policy gar nicht. Warte aber besser mal auf weitere Meinungen ;)
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hallo Daniel,
Danke schonmal für die Antwort ^^
Wenn es gar nicht gehen sollte, gäbe es eine Möglichkeit, auf den Quelltext zuzugreifen (Suchmaschinenbots können das ja auch), den dann bearbeiten (textarea dazu^^), serverseitig speichern, auslesen..? oder so?
hi,
Wenn es gar nicht gehen sollte, gäbe es eine Möglichkeit, auf den Quelltext zuzugreifen (Suchmaschinenbots können das ja auch)
die stellen einen simplen HTTP GET request dafür - es steht dir frei, mit einer technik deiner wahl einen ebensolchen zu stellen, und die rückgabe nach deinen wünschen auszuwerten.
gruß,
wahsaga
Hallo
die stellen einen simplen HTTP GET request dafür
Ich hätte Perl (keine Ahnung, ob da LWP dabei is) und im Äußersten Notfall noch PHP zur Verfügung.
Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit, den Angezeigten oder den Quelltext einer Fremd-HTML-Datei in einen Textarea zu setzen?
Oder ein Tut, Tool, oder so.. ^^?
MfG
hi,
Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit, den Angezeigten oder den Quelltext einer Fremd-HTML-Datei in einen Textarea zu setzen?
du darfst sie natürlich auch gerne manuell in einem weiteren browserfenster laden, in die quelltext-ansicht wechseln, und dann per c&p in deine textarea befördern ...
Ich hätte Perl (keine Ahnung, ob da LWP dabei is) und im Äußersten Notfall noch PHP zur Verfügung.
danke für die info.
(möchtest du vielleicht auch noch eine frage dazu stellen ...?)
scnr,
wahsaga
Hallo ;-)
du darfst sie natürlich auch gerne manuell in einem weiteren browserfenster laden, in die quelltext-ansicht wechseln, und dann per c&p in deine textarea befördern ...
Hehe, joh, aber ich brauch nen Automatismus ;-)
Ich hätte Perl (keine Ahnung, ob da LWP dabei is) und im Äußersten Notfall noch PHP zur Verfügung.
danke für die info.
(möchtest du vielleicht auch noch eine frage dazu stellen ...?)
Die kam danach 0o ;-)
OK, hab jetz ne Lösung gefunden...
Für die, die das auch mal brauchen:
<textarea name="txt" cols="1" rows="1" style="width:800px; height:600px">
<?php show_source("test.php"); ?>
</textarea>
... oO ;-)