kein # in formulardaten erlaubt ??
tom
- php
wenn ich in die adresszeile xyz.php?data=*#dkjasd
schreibe
kommt als $data nur * an
je weiter ich das # nach hinten verschiebe je mehr kommt an
muss man das irgendwie escapen oder was da los?
thx tom
Hi,
wenn ich in die adresszeile xyz.php?data=*#dkjasd
schreibe
kommt als $data nur * an
je weiter ich das # nach hinten verschiebe je mehr kommt an
muss man das irgendwie escapen oder was da los?
Logisch muß das URL-encoded werden - da # das Trennzeichen zwischen URL und Fragment Identifier (a/k/a Anker) dient.
cu,
Andreas
Logisch muß das URL-encoded werden - da # das Trennzeichen zwischen URL und Fragment Identifier (a/k/a Anker) dient.
cu,
Andreas
mhh ok danke... komisch is nur dass das bis jetzt funktioniert zu haben scheint *WUNDER*
Hello,
wer fälscht denn da schon wieder meinen Nick? ;-)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Na sowas,
wer fälscht denn da schon wieder meinen Nick? ;-)
Bin ich den etwa nicht case-sensitive?
Gruß,
Tom
Hello,
wer fälscht denn da schon wieder meinen Nick? ;-)
Bin ich den etwa nicht case-sensitive?
Gruß,
Tom
Nee, nun geht gerade mal wieder alles.
und selbst der Nick in der passenden Schreibweise ist nicth mehr geschützt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi,
wer fälscht denn da schon wieder meinen Nick? ;-)
den hinweis von CK im laufe des forums-updates, dass die option zum schützen des nicks auf grund einer änderung der datenstruktur nicht übernommen werden konnte, und du somit diese einstellung noch mal erneut aktivieren und abspeichern musst, hast du berücksichtigt ...? ;-)
gruß,
wahsaga
Rehi,
wer fälscht denn da schon wieder meinen Nick? ;-)
den hinweis von CK im laufe des forums-updates, dass die option zum schützen des nicks auf grund einer änderung der datenstruktur nicht übernommen werden konnte, und du somit diese einstellung noch mal erneut aktivieren und abspeichern musst, hast du berücksichtigt ...? ;-)
Nee, natürlich nicht
Oder?
Grüße vom Berg