Saber: Link auf "embed" Play-Button ?

Hi all

Ich mal wieder mit immer noch dem gleichen Problem zu kämpfen.
Mit CSS kenn ich mich nicht aus, dershalb möchte ich die Variante,  einen emff oder embed player in ein 0 mal 0 pixel frame zu laden,
verwenden.

Ok bis hier hin isr es kein Problem!

Nun ist die Frage, wie kann ich den den Start bzw den Stop Button
verlinken? So das User in der Navileiste einen Start-Sound bzw. einen Stop-Sound Button haben.

...falls ihr mir jetzt sagt daß das nicht funktioniert,
würde ich gerne wissen wie ich die Position eines der gesagten Players genauer einstellen kann.
Ich hatte schon ein Frameset und das Player-Frame war unten mit der Höhe 14 Pixel und der Player war 14 mal 130 Pixel groß !
Wie bekomme ich den Player genau in die Ecke, denn das war das
Problem bei verschiedenen Auflösungen und änliche Einfllußfaktoren
ist der player irgentwo anders.

Mfg Saber

  1. Hallo,

    ich denke du solltest erstmal damit anfangen, deine Seite fehlerfrei und überhaupt lesbar zu gestalten,

    danach kannst du dir über uservergraulenden MUFF Gedanken machen.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    awesome, awesome to the max
    1. Hallo,

      ich denke du solltest erstmal damit anfangen, deine Seite fehlerfrei und überhaupt lesbar zu gestalten,

      danach kannst du dir über uservergraulenden MUFF Gedanken machen.

      gruss

      Hi du

      1.
      Also ich habe die Page nicht gecodet.
      Ich habe nur das Design gemacht.
      Ergo -- für Codetechnische Fehler kann ich nichts!!
      Das war ein 50 € 2 Tage icq-chat Projekt :)

      2.
      Keine Ahnung wie du unsere Page geladen hast,
      aber so wie auf deinem Bild siehst es nur du
      (evtl 1% der User)
      Du bist der 1. der das so sieht der mir das sagt.
      Probiers mal mit IE, Firefox oder Opera
      Bei jedem den ich kenne + Schule und Arbeit
      funktioniert unsere Seite Wie sie soll

      3.
      Ich hatte nur nach ein bißchen Hilfe gebeten!
      Warum kritisierst du unsere Clanpage?
      Selbst wenn die Site in deinen Augen nur Müll ist
      ist das doch unsere Sache oder ?

      4.
      Kannst du mir bitte meine Frage beantworten!
      Damit ich endlich unseren Pagesound vernünftig
      zum Laufen bekomme?

      mfg Saber

      1. Moin,

        Keine Ahnung wie du unsere Page geladen hast,
        aber so wie auf deinem Bild siehst es nur du
        (evtl 1% der User)
        Du bist der 1. der das so sieht der mir das sagt.
        Probiers mal mit IE, Firefox oder Opera
        Bei jedem den ich kenne + Schule und Arbeit
        funktioniert unsere Seite Wie sie soll

        2.versuch

        Ich hatte nur nach ein bißchen Hilfe gebeten!
        Warum kritisierst du unsere Clanpage?
        Selbst wenn die Site in deinen Augen nur Müll ist
        ist das doch unsere Sache oder ?

        huch, wie kommst du denn auf den trichter?
        hab ich nie behauptet.

        Kannst du mir bitte meine Frage beantworten!
        Damit ich endlich unseren Pagesound vernünftig
        zum Laufen bekomme?

        begib dich bei SelfHTML/CSS auf die Suche nach display oder visibility, position.

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        awesome, awesome to the max
        1. Hallo Eternius.

          2.versuch

          Ich kann allerdings auch nicht ganz nachvollziehen, weshalb es bei dir so dargestellt wird.

          Bei mir sieht es so aus (Wegen der Dateigröße auf 16 Farben beschränkt)...

          Gruß, Ashura

          --
          Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
          1. Hi ihr

            Sorry, ich habe einfach nicht die Zeit
            mich da 10 h reinzuarbeiten,

            könnt ihr mir nicht einfach sagen :
            zB du musst in die intex.php
            das und das einfügen.

            und eine zB player.css oder so erstellen
            wo du das und das reinschreibst.

            mfg Saber

            1. Hi ihr

              Sorry, ich habe einfach nicht die Zeit
              mich da 10 h reinzuarbeiten,

              könnt ihr mir nicht einfach sagen :
              zB du musst in die intex.php
              das und das einfügen.

              und eine zB player.css oder so erstellen
              wo du das und das reinschreibst.

              mfg Saber

              Ps: Der Player ist im Idealfall immer rechts oben im Eck
              und hat 130 mal 17 Pixel.

              Das is der Code für den player
              <html>
              <body bgcolor="#000000">
              <object type="application/x-shockwave-flash" data="emff_standard.swf?src=bla.mp3" width="140" height="30">
              <param name="movie" value="emff_standard.swf?src=bla.mp3">
              <param name="quality" value="high">
              <param name="wmode" value="transparent">
              </object>

              mfg Saber

  2. Hallo Saber,

    Nun ist die Frage, wie kann ich den den Start bzw den Stop Button
    verlinken? So das User in der Navileiste einen Start-Sound bzw. einen Stop-Sound Button haben.

    wenn du diese Zeile in deinem Code hast, kannst du den Player mit JavaScript ansprechen.

    <param name="movie" value="emff_standard.swf?src=bla.mp3">

    Bei einigen Browsern funktioniert das bereits so:

    <a href="javascript:window.document.movie.Play()>Musik an</a>

    und

    <a href="javascript:window.document.movie.Stop()>Musik aus</a>

    Wenn es nicht nur im IE unter Windows laufen soll, studierst du lieber mal meinen Artikel zu LiveConnect. Allerdings brauchst du dafür etwas Zeit, auch um es umzusetzen.

    Was du auch machen kannst, ist dir den emff-Player nach deinen Wünschen umzudesignen, sodass es da nur noch einen Start und einen Stopp-Button gibt. Den Quellcode hat Marc Reichelt ja mitgeliefert. Dafür braucht man aber ein Flash-Autorenprogramm und natürlich auch Zeit.

    Gruß Gernot

    1. Hallo Gernot,

      Was du auch machen kannst, ist dir den emff-Player nach deinen Wünschen umzudesignen, sodass es da nur noch einen Start und einen Stopp-Button gibt. Den Quellcode hat Marc Reichelt ja mitgeliefert. Dafür braucht man aber ein Flash-Autorenprogramm und natürlich auch Zeit.

      Stichwort Flash-Autorenprogramm: Die Demo von Macromedia Flash reicht auch aus.. ;-)
      http://www.macromedia.com/de/software/flash/

      Bis dann!

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html