Melanie: Nachteile von Frames

Hallo zusammen,

habe gerade im Archiv nach "nachteile frames" gesucht aber leider nichts gefunden.

Ich bräuchte ein paar Argumente, die gegen die Verwendung von Frames sprechen. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
Gruss
Meli

  1. Hi,

    habe gerade im Archiv nach "nachteile frames" gesucht aber leider nichts gefunden.

    LOL - Scherzbeitrag der Woche?

    Liste der Frame-Nachteile

    Ich bräuchte ein paar Argumente, die gegen die Verwendung von Frames sprechen.

    In erster Linie die Unerfahrenheit des Webmasters. >:->

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. wie ist es mit der Darstellung eines scrollbaren Elementes auf der Seite. Geht das auch ohne Frames?? also dass man nich die ganze Seite scrollt, sondern meinetwegen nur einen Bereich unten rechts....

      thx.

      1. hi,

        wie ist es mit der Darstellung eines scrollbaren Elementes auf der Seite. Geht das auch ohne Frames??
        also dass man nich die ganze Seite scrollt, sondern meinetwegen nur einen Bereich unten rechts....

        ja, dass ist mittels overflow möglich.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hallo Melanie,

    Gegenfrage, was spricht denn dafür?

    Gruß,

    Dieter

    1. Hallo,

      Gegenfrage, was spricht denn dafür?

      es ist die einzige Methode, mehrere (ab zwei aufwärts) Internetseiten gleichzeitig auf einem Monitor darstellen zu lassen.

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. hi,

        Gegenfrage, was spricht denn dafür?

        es ist die einzige Methode, mehrere (ab zwei aufwärts) Internetseiten gleichzeitig auf einem Monitor darstellen zu lassen.

        bist du nicht in der lage, zwei instanzen deines browsers zu öffnen bzw. zwei seiner tabs nebeneinander darstellen zu lassen?

        scnr,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Hallo,

          mit

          darstellen zu lassen?

          meine ich, das der Seitenlieferer (Seitenersteller) die Seiten so beim Besucher nebeneinander darstellen läst. Diese Steuerung durch den Seitenersteller geht meines Wissens nur per Frame. Deswegen ist frame hier als Werkzeug, wenn man das haben möchte, eindeutig "von Vorteil" und jedem anderen Werkzeug vorzuziehen, weil alle anderen bei dieser, zugegeben sehr reduzierten Aufgabenstellung, glatt versagen.

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
          1. hi,

            [...] meine ich, das der Seitenlieferer (Seitenersteller) die Seiten so beim Besucher nebeneinander darstellen läst. Diese Steuerung durch den Seitenersteller geht meines Wissens nur per Frame. Deswegen ist frame hier als Werkzeug, wenn man das haben möchte, eindeutig "von Vorteil" und jedem anderen Werkzeug vorzuziehen, weil alle anderen bei dieser, zugegeben sehr reduzierten Aufgabenstellung, glatt versagen.

            schon klar.

            nur ist die konzeptuelle notwendigkeit, zwei unabhängige (*) dokumente parallel darzustellen, m.E. bei schätzungsweise 99.9% der mit frames aufgebauten sites gar nicht vorhanden - sondern dieser weg wird aus bequemlichkeit gewählt, weil so das erstellen und pflegen der seiten "leichter" ist - ohne potentielle nachteile für den nutzer überhaupt in betracht zu ziehen.

            (*) und das noch mal wieder ganz abgesehen davon, dass es sich in den meisten fällen gar nicht mal um _unabhängige_ dokumente handeln dürfte - zwischen bspw. navigation und inhaltsseite dürfte in aller regel durchaus ein bezug bestehen, bei dem die zusammenlegung der beiden in _einem_ dokument viel logischer wäre.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hallo,

              nur ist die konzeptuelle notwendigkeit, zwei unabhängige (*)
              dokumente parallel darzustellen, m.E. bei schätzungsweise 99.9%
              der mit frames aufgebauten sites gar nicht vorhanden

              da stimme ich Dir zu. Aber danach wurde ja gar nicht gefragt und das wird eben immer gerne durcheinander geworfen. Es wurde nach den Vorteil gefragt, und der ist eben der "seiner Funktion". Ob man nun sich einen Fall, wo man sowas braucht, vorstellen kann oder nicht hat ja dann eher etwas mit der eigenen Pfantasie zu tun und steht in keinem Zusammenhang mit der Qualität eines dann eben "exotischem" Werkzeuges. Die Funktionsart von Frames ist "einzigartig" und ich kenne keine andere Technik, die diese Funktion erbringt. Brauchts ja auch nicht, es gibt ja frames.

              Ein auf Frames aufbauendes Seitenkonzept ist sicherlich zu 99,9% durch bessere Konzepte ersetzbar. Auch sind die anderen Lösungen "innerhalb eines Seitenkonzeptes", die man "auch" mit Frames erziehlt, zu 99,9% durch andere Techniken nachbildbar, vielleicht auch zu 98% besser. (feststehende Bereiche etc....)

              Aber wenn man eben mehrere Internetseiten gleichzeitig auf einem Bildschirm des Besuchers bringen will sind frames unschlagbar. Da liegt ihr Vorteil. Und danach wurde gefragt ;-)

              Chräcker

              --
              Erinnerungen?
              zu:]
      2. Hallo Chräcker,

        es ist die einzige Methode, mehrere (ab zwei aufwärts) Internetseiten gleichzeitig auf einem Monitor darstellen zu lassen.

        Akzeptiert

        Gruß,

        Dieter

  3. habe gerade im Archiv nach "nachteile frames" gesucht aber leider nichts gefunden.

    Melanie,
    Du hast in keinem Thread den Link zu http://www.subotnik.net/html/frames.html gefunden?
    Gunnar

    --
    Es más difícil ser rey sin corona que una persona más normal (Shakira, Octavo día)
    1. Melanie,
      Du hast in keinem Thread den Link zu http://www.subotnik.net/html/frames.html gefunden?
      Gunnar

      Ne, leider nicht. Ich habe nach "Nachteile Frames" gesucht.
      Dankeschön. Werde ich mir gleich mal anschauen.
      Gruss
      m

  4. Hallo Melanie,

    nur ein entscheidender Nachteil:
    Besucher, die über eine Suchmaschine zu Dir gefunden haben, finden nur die Inhaltseite ohne Rahmen und damit ohne Menü, Titel, usw. vor. Das heißt, sie finden eine Seite ohne Navigationselemente, losgelöst aus ihrem Umfeld. Das ist für den Besucher höchst unerfreulich. Aber jetzt stell Dir mal vor, der Besucher ist ein Abmahn-Anwalt, und der findet auch keine Navigation vor und damit auch keinen Link zum vorgeschriebenen Impressum. Und da der Anwalt vorsichtig surft, hat er natürlich Java und Javascript abgeschaltet, so dass entsprechende Frame-Nachlader nicht funktionieren. Du musst also auf jeder Seite mindestens einen deutlich sichtbaren Link aufs Impressum oder auf die Startseite mit Frames haben. Willst Du das wirklich? Als mir das alles klar wurde, habe ich meine Frameseiten framelos umgestaltet.

    Gruß, Jürgen

    1. Hi,

      nur ein entscheidender Nachteil:
      Besucher, die über eine Suchmaschine zu Dir gefunden haben, finden nur die Inhaltseite ohne Rahmen und damit ohne Menü, Titel, usw. vor.

      Ja, eine der Dinge, die passieren, wenn der Webdesigner inkompetent ist (sowohl was technische Umsetzung eines ausgewählten Technik, als auch in der Überlegung der Folgen seines Tuns). >:->

      Schade aber, daß Google wohl mittlerweile Frameset auswertet. Die Chance war ja bisher recht hoch, daß die Seiten erst gar nicht gefunden wurden. :->

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  5. Hallo Melanie.

    Ich bräuchte ein paar Argumente, die gegen die Verwendung von Frames sprechen. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

    Kurz und bündig.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  6. Hi Melanie,

    habe gerade im Archiv nach "nachteile frames" gesucht aber leider nichts gefunden.

    Es dürfte auch nicht viel geben, die meisten hier sind Fans der Frame-Technologie, viele jüngere Poster, aber auch ihr Wortführer reagieren reichlich schräg, wenn man was gegen Frames sagt. Ihre Argumente sind klar:

    1. Frames sind der sicherste Weg zum semantischen Web

    Nur mit Hilfe von Frames kann ich einzelne Inhaltsbereiche sauber als Navigation fixieren und somit eine hohe Zugänglichkeit, etwa für Screenreader, erreichen. Frames sind also ein Beitrag zur Barrierefreiheit.

    2. Frames erlauben die perfekte Gestaltung von Webanwendungen

    Wie aus anderen Anwendungen gewöhnt, kann ich stabile Menüs anbieten und Bereiche, die mitscrollen, und das noch dazu kompatibel für alle, auch sehr alte Browser.

    3. Frames strukturieren sauber den Bildschirm

    Frames führen fast automatisch zu einer sauberen Aufarbeitung der dargebotenen Informationen. Alle Menüpunkte sind immer zuverlässig an der gleichen Stelle erreichbar. Hauptmenü und Untermenüs auf den einzelnen Seiten sind sauber getrennt.

    4. Mit Frames kann ich, ohne zu programmieren, Dokumente auf dem Server öffnen.

    5. Frames sind ideal zum Vergleich von Daten.

    6. Man kann mehrere Frames problemlos gleichzeitig ändern.

    Manchmal wage ich zu widersprechen, sehe die Gründe dafür, dass Anfänger so gern Frames verwenden, eher im psychologischen Bereich, aber wer will sich schon immer wieder anpinkeln lassen.

    Wenn Du eine ganz neue Site gestalten willst, dann steig doch ein ins Abenteuer Frames! Wenn Du als Frau auch eher ängstlich sein solltest, einen Trip auf unbekanntes Gebiet zu wagen, lass doch einfach Deiner sensationslüsternen Seite freien Lauf. Was ist das Leben ohne Abenteuer?

    Viele Grüße
    Mathias Bigge