Bernhard: Opera/Netscape zeigt nichts mehr an

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem Stylesheet. Und zwar habe ich auf meiner Internetseite auf der rechten Seite immer einen ausgeblendeten Scrollbar - der mich stört. Nun habe ich dem HTML-TAG einfach einen Overflow:auto mitgegeben und im IE läuft es jetzt wunderbar. Nun mein Problem: Opera und Netscape zeigen nur noch eine Weisse Seite an wenn ich das overflow:auto gesetzt habe. Opera macht dabei noch den meisten Unfug weil er die Seite läd und man auch Navigieren könnte (wenn man denn weiss wo die Buttons liegen ändert sich der Mauszeiger und die Alt-Tags werden angezeigt). Ich verstehe nicht was die beiden da so stört.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße
Bernd

Der CSS-Code mit overflow:auto für html-Tag:

/*
Zuweisungen Startseite
*/

#startseite {
position: absolute;
vertical-align: bottom;
overflow: hidden;

padding: 0px;
height: 586px;
width: 1007px;

margin: -293px 0 0 -504px;

top: 50%;
left: 50%;

text-align: left;
}
#startseite img {
border: 0px;
}
img#startseite_1 {
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
}
img#startseite_2 {
position: absolute;
top: 158px;
left: 0px;
}
img#startseite_3 {
position: absolute;
top: 237px;
left: 0px;
}
img#startseite_4 {
position: absolute;
top: 237px;
left: 803px;
}
img#startseite_5 {
position: absolute;
top: 237px;
left: 899px;
}
img#startseite_6 {
position: absolute;
top: 314px;
left: 803px;
}

/*
Zuweisungen für den body bereich
*/

body, table {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 11px;
margin: 0px 0px 0px 0px;
overflow: hidden;
}
html {
overflow: auto;
}

h1,h2,h3,h4 {
font-size: 14pt;
}

#zentrierung {
position: absolute;
vertical-align: bottom;
overflow: hidden;

padding: 0px;
height: 586px;
width: 1007px;

margin: -293px 0 0 -504px;

top: 50%;
left: 50%;

text-align: left;
}

.links {
   position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
width: 25px;
height: 586px;
}
.ecke {
   position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
width: 25px;
height: 25px;
}
.navigation {
   position: absolute;
top: 25px;
left: 25px;
width: 200px;
height: 561px;
}
.header {
position: absolute;
top: 0px;
left: 25px;
width: 957px;
height: 25px;
overflow: hidden;
}
.rubrikbild {
position: absolute;
top: 25px;
left: 225px;
width: 757px;
height: 132px;
}
.content {
position: absolute;
top: 153px;
left: 225px;
width: 717px;
height: 433px;
padding: 0px 20px 0px 20px;
overflow: auto;
border: 0px solid black;
}
.rechts {
position: absolute;
top: 0px;
left: 982px;
width: 25px;
height: 586px;
}
.hg_hell {
height: 25px;
}
.logo {
position: absolute;
left: 0px;
top: 492px;
}
.banner {
position: absolute;
left: 65px;
top: 420px;
}
.tx-macinasearchbox-pi1 {
display: inline;
}
.teaser {
position: relative;
float: left;
width: 358px;
height: 216px;
overflow: none;
}
.ticker {
width: 200px;
height: 16px;
}

.tx-2coltable-breite_hoehe {
height: 410px;
width: 670px;
border: 1px;
}
h2.ueberschrift_alteintrag {
color: black;
font-size: 18px;
font-weight: bold;
}

/*
Definitionen Region/Anfahrt
*/

div#anfahrt div#rechts {
width: 180px;
float: right;
}

div#anfahrt div#links {
width: 405px;
}

div#anfahrt {
width: 600px;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
}

div#rechts div#nuetzlich {
width: 170px;
padding: 7px;
margin-bottom: 8px;
}

/*
Definitionen Routenplanung
*/

div#routenplanung {
width: 440px;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
}

/*
     Definitionen für Template "Team"
*/
.team_root {
margin-left:100px;
width:500px;
}

.team_root div {
float:left;
width:370px;
}

.team_root span {
width:360px;
font-weight: bold;
}

.team_root p {
width:350px;
margin-left:20px;
}
.team_root img {
}

div.centerdiv {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 616px;
}

/*
Angaben für Kontaktformular
*/
.kontakt_ausgabe {
position:absolute;
left:440px;
top:200px;
color:red;
}

.kontakt_small {
font-weight: normal;
}

.kontakt_drumherum {
margin-left:50px;
font-weight: bold;
}
.kontakt_abst {
margin-top:20px;
}

/*
Angaben für Skiliftsseiten (altlast) und
Pauschalform
*/
#skilifte {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 630px;
}
#loipenuebersicht {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 460px;
}
#pauschalenformular {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 570px;
}
.pauschalformularrot {
color: red;
}

/*
Sitemap styles
*/
.sitemap_ebene1 {
margin-left: 0px;
margin-top: 10px;
margin-bottom: 10px;
display: block;
font-size: larger;
font-weight: bold;
text-decoration: none;
}
.sitemap_ebene2 {
margin-left: 25px;
display: block;
text-decoration: none;
}
.sitemap_ebene2:hover {
text-decoration: underline;
}
.sitemap_ebene3 {
margin-left: 50px;
display: block;
text-decoration: none;
}
.sitemap_ebene3:hover {
text-decoration: underline;
}

/*
DIV Suchergebnisloop
*/
div.suchergebnisloop {
margin-bottom: 12px;
padding: 2px;
}

  1. hi,

    Nun mein Problem: Opera und Netscape zeigen nur noch eine Weisse Seite an wenn ich das overflow:auto gesetzt habe.

    ohne den zugehörigen HTML-code zu kennen, lässt sich dazu zwar wenig sagen - aber das hantieren mit position:absolute und negativen margins lässt schon zweifel am gesamtkonzept aufkommen.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    wenn du mal ein volständiges, fehlerfreies online-beispiel zeigst, vielleicht.

    ellenlanger CSS-code im posting ist nicht sonderlich übersichtlich, und ohne zugehörigen HTML-code auch noch weitgehend aussagefrei.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Stylesheet. Und zwar habe ich auf meiner Internetseite auf der rechten Seite immer einen ausgeblendeten Scrollbar - der mich stört.

    wie wäre es, wenn du uns die Adresse dieser Seite mitteilen würdest und nicht so einen Wust an CSS?

    Nun habe ich dem HTML-TAG einfach einen Overflow:auto mitgegeben und im IE läuft es jetzt wunderbar.

    ...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    was hast du bisher unternommen, um den Fehler selbst zu finden? Hast du z.B. die Seite in einem Validator getestet, genauso das Stylesheet?

    cu,
    ziegenmelker

  3. Hallo Bernhard,

    reduziere das doch mal auf den relevanten Code (HTML + CSS), sonst ist es nämlich wirklich sehr unübersichtlich (bedenke: Du kennst dein CSS schon länger, jemand anders muß sich da erst mal reindenken). Wie das geht erfährst Du z.B. auf dieser sehr nützlichen Seite http://positioniseverything.net/articles/mys-bug.html.

    Dabei kannst Du auch gleich den Fehler eingrenzen und eine Menge lernen.

    Viel Erfolg und viele Grüße
    Vaclav