Tabellenrahmen färben?
Chris (Anfänger in Sachen CSS)
- html
Hi!
habe vor kurzem schon einmal einen Threat hierzu geschrieben,
aber eine Antwort kam leider nicht mehr.
Ich habe meine Seite einer Tabellen gestaltet.
Den kompletten Außenseiten haben ich mit frame="void" im obersten
<table> wegbekommen.
Meine Backgroundfarbe habe ich in CSS im "body" gestaltet.
Nun scheint an den Ecken wo früher der Außenrahmen war die Backgroundfarbe hervor.
(Diese sollen z.B. weiß)
Mein eigendliches Problem ist aber, dass ich die Tabellen nich komplett eingefärbt bekomme.
mit "border-color" kann man ja nur die dünnen Außenseiten des 3D rahmens einfärben. Der Rest in der mitte bleibt z.B. in der Backgroundfarbe.
Bei <h3> geht das doch auch so einfach. Einfach color=... und die 3D Linie ist komplett eingefärbt.
Hab mir schon alle Sachen zum Thema Tabellen und gestaltung hier durchgelesen (obwohl ich echt wenig Zeit dafür habe!!) aber hab nichts gefunden.
Konnte nur diese Sache mit "border-color" daraus lesen :-/
Hab echt alles hiervon ausprobiert. Auch diese Spezialsachen bei denen man einzelne Seiten der "Zellenwände" gestalten kann in CSS.
Nicht klappt wirklich.
Auch wenn jetzt alles gut gehen sollte und ich den Tabellenrahmen z.B. grün bekommen würde, wäre das Problem von oben noch nicht gelöst.
Müsste glaub ich zusehen, dass ich nur die gestrichelten Linien einfärbe... oder???
| |
| |
----------------------------
| |
| |
| |
| |
| |
----------------------------
| |
Danke
Chris
Hallo Chris,
meine Nacht war kurz, ich kann Dir nicht ganz folgen. Zeig doch mal ein bißchen Quelltext (HTML+CSS aber nicht den der ganzen Seite).
Viele Grüße
Vaclav
Hmmm ich hoffe mal ich geb dir jetzt das was die weiterhilft
CSS
Body ect...
(hab alle Versuche die Tabelle hier zu gestalten wieder daraus verbannt)
body {
margin:0; padding:0; /* Sorgen dafür, dass width=100% auch wirklich bis zum Rand geht */
background-color: #369;
font-familiy: arial, helvantica, sans-serif;
font-size: 17px;
color: #FFFF88;
}
hr {color: #036;}
h4 {color: #E8E3E3;}
HTML
<!-- Tabelle -->
<table border="1" frame="void" style="width:100%; height:100%" bordercolor="green">
<tbody>
<tr>
<!-- 1 -->
<td width="4%" bgcolor="white"></td>
<!-- 4 -->
<td>
<!-- Untertabelle von 4 -->
<table border="1" width=100%>
<colgroup>
<col width="50%">
<col width="50%">
</colgroup>
<tr>
<td colspan="2"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"></td>
</tr>
</table>
<!-- Ende Untertabelle -->
</td>
<!-- Ende Zelle 4 mit Untertabelle -->
<!-- 7 -->
<td width="4%" bgcolor="white"></td>
</tr>
<tr>
<!-- 2 -->
<td bgcolor="white"></td>
<!-- 5 -->
<!-- 8 -->
<td bgcolor="white"></td>
</tr>
<tr>
<!-- 3 -->
<td bgcolor="white"></td>
<!-- 6 -->
<td>
<div align="center"></div>
</td>
<!-- 9 -->
<td bgcolor="white"></td>
</tr>
</tbody>
</table>
Hallo Chris,
der Grund Deiner Probleme heißt Cellspacing. Das ist der Abstand zwischen den Zellen. Den mußt Du mit cellspacing="0" explizit ausknocken, sonst scheint die Hintergrundfarbe zwischen den Zellen der Tabelle durch -- andererseits kann man so aber auch ein Gitter erzeugen.
http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#table
Warum Tabellen böse sind kannst Du ja mal recherchieren. Ich finde am Wichtigsten, daß sich die CSS-Formate Zentral verwalten und somit ohne großen Aufwand ändern lassen. Andereseits bedeutet es auch einen Aufwand, CSS zu lernen. Ob sich das für Dich lohnt weiß ich nicht. Jedenfalls bietet dir CSS Gestaltungsmöglichkeiten, die mit reinem HTML nicht zu machen sind.
[http://www.alistapart.com/articles/journey/]
[http://www.sitepoint.com/article/tables-vs-css]
Alles Gute für Dein Projekt
Vaclav
der Grund Deiner Probleme heißt Cellspacing.
DANKE!!! DANKE!!!
Genau das ist es!
Wow super - schon mal einen ganzen Schritt weiter.