Sven Rautenberg: UTF-8

Beitrag lesen

Moin!

Obwohl ich ahne etwas. Da war doch irgendwas mit header-infos.

Der Browser sendet das Formular in der Zeichencodierung, die als "accept-charset" im <form> angegeben wurde. Steht dort nichts, wird der "charset" der Seite verwendet, wobei die Angabe dazu im HTTP-Header Vorrang hat vor der Angabe im HTML-Metatag.

Unterscheiden sich alle diese drei Angaben, kann es mit fehlerhaften Browsern auch ein wunderbares Ratespiel geben, welche Zeichencodierung tatsächlich verwendet wird. Deshalb lieber alles identisch und wirklich angeben (nicht leerlassen). :) Dann sollte eigentlich kein Browser eine Chance haben, das mißzuverstehen.

UTF-8 mußt du nicht zwingend verwenden, ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 (da ist das Eurozeichen drin) würden es für den deutschen bzw. westeuropäischen Sprachraum vermutlich auch tun.

  • Sven Rautenberg