Josef: UTF-8

Nabend allerseits
ich sende über den einfachen Formmailer, der über firefox 1.0 unter suse 9.2 geladen wurde eine mail an mich selbst zu testzwecken. Nun werden bei mir alle Umlaute und Sonderzeichen leider nur als senkrechte Rechtecke dargestellt. Ich gebe ja ehrlich zu, das mich utf-8 gelinde gesagt sehr wervirrt. Mache ich den Fehler im Browser, auf der Webseite mir fehlt einfach jeglicher Ansatz dies zu lösen. Obwohl ich ahne etwas. Da war doch irgendwas mit header-infos.
Wäre schön wenn mir jemand einen dicken Zaunpfahl hätte. *patsch*, *aua*
Es ist so schön, wenn der Schmerz nachlässt;)

Gruß Josef

  1. Moin!

    Obwohl ich ahne etwas. Da war doch irgendwas mit header-infos.

    Der Browser sendet das Formular in der Zeichencodierung, die als "accept-charset" im <form> angegeben wurde. Steht dort nichts, wird der "charset" der Seite verwendet, wobei die Angabe dazu im HTTP-Header Vorrang hat vor der Angabe im HTML-Metatag.

    Unterscheiden sich alle diese drei Angaben, kann es mit fehlerhaften Browsern auch ein wunderbares Ratespiel geben, welche Zeichencodierung tatsächlich verwendet wird. Deshalb lieber alles identisch und wirklich angeben (nicht leerlassen). :) Dann sollte eigentlich kein Browser eine Chance haben, das mißzuverstehen.

    UTF-8 mußt du nicht zwingend verwenden, ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 (da ist das Eurozeichen drin) würden es für den deutschen bzw. westeuropäischen Sprachraum vermutlich auch tun.

    • Sven Rautenberg
    1. Danke mal Sven
      für die superschnelle Antwort, hat auch gar nicht so weh getan der Zaunpfahl.;)

      es "funzt" jetzt soweit, trotzdem verwirrt mich diese codierung wie so manches in der großen weiten Datenwelt immer wieder und ehe ich mir jetzt ein <I> an den Hals lade, halte ich besser die Klappe.

      Und wer hier meint, hier im Forum gäbe es keine schnellen, freundlichen und hochkompetenten Antworten, kriegt von mir den Zaunpfahl weitergereicht.
      Mit Schmackes, könnte ja eine Art Wanderpokal werden;)

      Gruß Josef