calconeon: Externe Dateien includieren

Hi,

ist es nicht doch vielleicht irgendwie möglich, externe Dateien zu includieren?

Als von nem ganz andren Server einfach include "http://www.foo.de/bar.csv" auszuführen???

MfG Ronny

  1. Hi calconeon,

    ist es nicht doch vielleicht irgendwie möglich, externe Dateien zu includieren?

    Als von nem ganz andren Server einfach include "http://www.foo.de/bar.csv" auszuführen???

    Natürlich kannst du die Dateien includen, aber das dürfte nicht zum gewünschten Erfolg führen, da du dann nur die (HTML) Ausgabe des Scriptes kriegst.

    Um wirklich an das PHP Script selber zu kommen, müsstest du die per PHP wohl über FTP auf dem anderen Server einloggen...

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
    Die Definition des SelfCodes ist hier zu finden, es gibt auch einen Encoder.
    1. Hi,

      ist es nicht doch vielleicht irgendwie möglich, externe Dateien zu includieren?
      Als von nem ganz andren Server einfach include "http://www.foo.de/bar.csv" auszuführen???
      Natürlich kannst du die Dateien includen, aber das dürfte nicht zum gewünschten Erfolg führen, da du dann nur die (HTML) Ausgabe des Scriptes kriegst.

      die natürlich auch PHP-Code sein kann.

      Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das ziemlich riskant ist, sich Scripte von einem fremden Rechner zu holen und diese ohne Überprüfung auf dem eigenen Server laufen zu lassen - da kann ja alles mögliche drinstehen - und vor allem kann sich das Script ja auch jederzeit ändern ...
      Ich würde das zumindest als versuchten Server-Selbstmord bezeichnen ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi MudGuard,

        Natürlich kannst du die Dateien includen, aber das dürfte nicht zum gewünschten Erfolg führen, da du dann nur die (HTML) Ausgabe des Scriptes kriegst.

        die natürlich auch PHP-Code sein kann.

        Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht, ich kann ja durchaus PHP Code schreiben, der aber eben als text/html, text/plain o.ä. ausgegeben wird.

        Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das ziemlich riskant ist, sich Scripte von einem fremden Rechner zu holen und diese ohne Überprüfung auf dem eigenen Server laufen zu lassen - da kann ja alles mögliche drinstehen - und vor allem kann sich das Script ja auch jederzeit ändern ...

        Das ist natürlich eine logische Folge davon.

        Ich würde das zumindest als versuchten Server-Selbstmord bezeichnen ...

        *gg*

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
        Das Motto des SELFForums ist das _self_made, also das selbermachen. Deshalb sollte man bevor man irgendetwas fragt, immer erst öffentliche Quellen zu Rate ziehen!
      2. Hi calconeon,

        Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das ziemlich riskant ist, sich Scripte von einem fremden Rechner zu holen und diese ohne Überprüfung auf dem eigenen Server laufen zu lassen - da kann ja alles mögliche drinstehen - und vor allem kann sich das Script ja auch jederzeit ändern ...
        Ich würde das zumindest als versuchten Server-Selbstmord bezeichnen ...

        Daher verstehe ich auch nicht, warum Du mit include arbeiten willst. Ein einfacher Lesevorgang mit file_get_contents() würde ausreichen; zumal die Datei .csv ist und sicher weiter zu verarbeiten ist. Alles in allem ist dies jedoch konfigurationsabhängig. Es muß allow_url_fopen=On gelten!

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        1. Hi,

          Ich würde das zumindest als versuchten Server-Selbstmord bezeichnen ...
          Daher verstehe ich auch nicht, warum Du mit include arbeiten willst.

          Will ich doch gar nicht.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hi Andreas,

            Will ich doch gar nicht.

            Wieviele Nicks hast Du denn? "MudGuard" kenne ich aber von "calconeon" wußte ich noch nichts :þ

            Gruß aus Berlin!
            eddi