Giovanni Rena: Fensterteil aktualisieren

Hallo,

ich baue die Verzeichnisstruktur vom Explorer für ein Menü nach (soll ein kleines Admin-Verkzeug werden). Wenn ich nun auf einen Ordner klicke, sollen die Unterordner angezeigt werden. Aber wie kann ich diesen Teil aktualisieren, ohne die ganze Seite aktualisieren zu müssen? Gibts da was?

Gruß Giovanni

  1. Nur mit HTML kannst Du nur die angezeigte Seite (bzw. einen Frame) aktualisieren, nicht Teile davon.

    1. CSS,  JavaScript?

      Ich hab doch schon öfter im Internet Seiten gesehen, in denen nur Teile aktualisiert habe. Zu dumm dass ich jetzt keinen Link habe. Aber ich weiß dass das geht!

      1. klar geht das, aber nicht mit reinem HTML. In PHP (oder anderen Serverseitigen Scriptsprachen) musst Du ebenfalls die Seite (oder den Frame) neu laden, dabei kannst Du aber Parameter übergeben, die eine neue Ansicht erzeugen.
        Mit JS geht das sicher auch, aber nur wenn der Benutzer das auch aktiviert hat. Mit CSS kannst Du höchstens Inhalte verdecken und bei bestimmten Ereignissen sichtbar machen, aber eine neuladen einzelner Inhalte geht damit nicht.

        1. Hallo maz,

          danke erstmal für die schnellen Antworten!

          klar geht das, aber nicht mit reinem HTML. In PHP (oder anderen Serverseitigen Scriptsprachen) musst Du ebenfalls die Seite (oder den Frame) neu laden, dabei kannst Du aber Parameter übergeben, die eine neue Ansicht erzeugen.

          Gerade so will ich das ja nicht machen.

          Mit JS geht das sicher auch, aber nur wenn der Benutzer das auch aktiviert hat.

          Was muß der Benutzer genau aktivieren, weiß grad gar nicht genau was?

          Mit CSS kannst Du höchstens Inhalte verdecken und bei bestimmten Ereignissen sichtbar machen, aber eine neuladen einzelner Inhalte geht damit nicht.

          Hmmmm, könnte so gehen, vielleicht muß man ein bißchen tricksen aber hört sich gut an. Sind das einfach nur die OnClick Methoen? Haste mir da ein Beispiel oder so?

          Danke für die Hilfe
          Gruß Giovanni

          1. Mit JS geht das sicher auch

            Was muß der Benutzer genau aktivieren, weiß grad gar nicht genau was?

            Der Benutzer muss Javascript aktiviert haben, darum kann man bitten, es aber nicht voraussetzen oder erzwingen.

            Mit CSS kannst Du höchstens Inhalte verdecken

            Hmmmm, könnte so gehen, vielleicht muß man ein bißchen tricksen aber hört sich gut an. Sind das einfach nur die OnClick Methoen? Haste mir da ein Beispiel oder so?

            guck mal hier: http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=3090&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
            Das ist aber keine übergreifend funktionierende Lösung, da die Browser da nicht alle gleich reagieren. Letztlich wird nichts nachgeladen, nur das bereits geladene wird partiell angezeigt - oder eben verdeckt.

            1. Okay danke! Ich denke das wirds tun, mit dem Tools soll sowieso nur die Seite verwaltet werden, sprich es greifen nur Admins drauf zu und die stellen sich normalerweise nicht so dumm an wie normale User...

              Gruß Giovanni

            2. guck mal hier: http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=3090&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
              Das ist aber keine übergreifend funktionierende Lösung, da die Browser da nicht alle gleich reagieren. Letztlich wird nichts nachgeladen, nur das bereits geladene wird partiell angezeigt - oder eben verdeckt.

              Eine pfiffige Loesung, aber in der Tat nicht sehr browseruebergreifen: in Opera bleibt der verdeckte Text nur so lange sichtbar, wie das Link angeklickt wird, weil Opera den Link-Focus anders umsetzt als NS und MSIE.

              Wenn dagegen JavaScript eine Option ist, wuerde ich die Steuerung des display-Attributs fuer den verdeckten Bereich nicht ueber die Link-Styles in CSS, sondern ueber einen Eventhandler regeln, im Grundsatz so:

              <html>
              <head>
              <script language="JavaScript">
              function klappauf(x) {
              y = document.getElementById(x).style.display;
              if(y != 'none') {
                 y = 'none';
                 }
                 else
                 y = 'block';
              document.getElementById(x).style.display = y;
              }
              </script>
              </head>
              <body>
                  <a href="#" onClick="klappauf('id1')">Sichtbarer Text</a>
                  <div id="id1" style="display:none">Unsichtbarer Text</div>
              </body>
              </html>