Axel Richter: Fragen zu XP und RAID

Beitrag lesen

Hallo,

weil selbst Microsoft Software wie z.B. Office 2000 einfach erwartet das man als Administrator arbeitet.

Nur, wenn man Dinge tun möchte, die nur der Administrator tun darf, beispielsweise Software nachinstallieren. Ja, das muss für die benutzerabhängigen Teile des Office-Paketes jedesmal beim ersten Start mit einer neuen Nutzeranmeldung geschehen. Dafür reicht es aber, wenn der Nutzer bei diesem ersten Start Mitglied der lokalen Admin-Gruppe ist. Danach kann er wieder normaler Nutzer bzw. Hauptbenutzer werden und trotzdem mit Office arbeiten. Btw.: Das ist unter Unix auch nicht gravierend anders, nur dass man hier zeitgleich an mehreren Konsolen als unterschiedlicher Nutzer arbeiten kann. Allerdings erfordern einige Tätigkeiten auch hier ein runas. Wozu gäbe es sonst sudo oder su1?

viele Grüße

Axel