Laufschrift
Programmieranfänger
- javascript
Hallo,
ich bin durch Zufall auf ein Javakript von unten genanntem Autor gestoßen (erhältlich unter www.javaskripte.org). Diese Lösung gefällt mir sehr, jedoch hab ich von javascript im Moment noch wenig bis keine Ahnung und der Autor selbst hat aus Zeitgründen den Support bis auf weiteres eingestellt. Wie kann ich in dem unten angegebenen Skript den Abstand der einzelnen Buchstaben, die Positionierung des Lauftextes und den Abstand den einzelnen Schleifenaufrufen verändern?
Schönen Dank.
<script LANGUAGE="JavaScript1.2">
<!-- Copyright: Andre Göntgen -->
<!-- Begin
var no = 16; // Wie lang ist der Text ?
var xp, yp, z; // Positionsvariablen und Bildnamen
var i, doc_width, doc_height; // Schleife, und Bildgröße
var st, w; // st ist ein zähler für die Animation, w Berechnet den DEG aus RAD
var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0; // Browseridentifizierung
var ie4up = (document.all) ? 1 : 0;
if (ns4up) { // Netscape !
doc_width = self.innerWidth;
doc_height = self.innerHeight;
} else if (ie4up) { // Explorer !
doc_width = document.body.clientWidth;
doc_height = document.body.clientHeight;
}
xp = new Array();
yp = new Array();
z = new Array();
z[0] = "abc/pfeillinks.gif"; // das ist der Text !
z[1] = "abc/W.gif";
z[2] = "abc/W.gif";
z[3] = "abc/PU.gif"; // ist der Punkt
z[4] = "abc/A.gif";
z[5] = "abc/G.gif";
z[6] = "abc/O.gif";
z[7] = "abc/E.gif";
z[8] = "abc/N.gif";
z[9] = "abc/T.gif";
z[10] = "abc/G.gif";
z[11] = "abc/E.gif";
z[12] = "abc/N.gif";
z[13] = "abc/PU.gif";
z[14] = "abc/D.gif";
z[15] = "abc/E.gif";
st = 0;
w = 3.14 / no ; //rad in deg rechnen
for (i = 0; i < no; ++ i) {
xp[i]=doc_width+i*32
yp[i]=doc_height/2-16
if (ns4up) { // Bereiche anlegen
document.write("<layer name="dot"+ i +"" left="15" ");
document.write("top="15" visibility="show"><img src="");
document.write(z[i]+ "" border="0"></layer>");
} else
if (ie4up) {
document.write("<div id="dot"+ i +"" style="POSITION: ");
document.write("absolute; Z-INDEX: "+ i +"; VISIBILITY: ");
document.write("visible; TOP: 15px; LEFT: 15px;"><img src="");
document.write(z[i]+ "" border="0"></div>");
}
}
function textNS() { // Animationsfunktion fuer Netscape
for (i = 0; i < no; ++ i) { // Ein Schleifendurchlauf fuer jedes Objekt
xp[i]=xp[i]-4
if (xp[i]<-32) {
xp[i]=doc_width
}
document.layers["dot"+i].top = yp[i]; // neue Positionen setzen
document.layers["dot"+i].left = xp[i];
}
setTimeout("textNS()", 50); // 10 ist die Geschwindigkeit je kleiner desto schneller
}
function textIE() { // Animationsfunktion fuer Internet Explorer
for (i = 0; i < no; ++ i) { // Ein Schleifendurchlauf fuer jedes Objekt
xp[i]=xp[i]-4
if (xp[i]<-32) {
xp[i]=doc_width
}
document.all["dot"+i].style.pixelTop = yp[i]; // neue Positionen setzen
document.all["dot"+i].style.pixelLeft = xp[i];
}
setTimeout("textIE()", 50); // 10 ist die Geschwindigkeit je kleiner desto schneller
}
if (ns4up) {textNS();}
else if (ie4up) {textIE();}
// End -->
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --></script>
Hallo Programmieranfänger
»... Diese Lösung gefällt mir sehr, jedoch hab ich von javascript im Moment noch wenig bis keine Ahnung und der Autor selbst hat aus Zeitgründen den Support bis auf weiteres eingestellt.
Und das schon seit einiger Zeit. Er kennt immerhin die Browser
IE 4.x und Netscape 4.x (drunter passiert nichts, drüber auch so gut wie nichts mehr), Opera kann als IE 4.x durchgehen, ...
var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0; // Browseridentifizierung
var ie4up = (document.all) ? 1 : 0;
if (ns4up) { // Netscape !
doc_width = self.innerWidth;
doc_height = self.innerHeight;} else if (ie4up) { // Explorer !
0. Dieses Skript taugt vor allem als Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Wirf es bitte weg.
1. Lerne Javascript.
Nutze dazu den Javascript-Abschnitt von SelfHTML
2. Danach bist Du in der Lage, selbst eine Laufschrift mit Javascript zu erstellen.
3. Du tust dies bitte nur als Auftragsarbeit gegen gutes Schmerzensgeld und teilst mir alle Webseiten mit der Laufschrift mit, damit ich diese in Zukunft meiden kann.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Vinzenz,
- Du tust dies bitte nur als Auftragsarbeit gegen gutes Schmerzensgeld
*g*
und teilst mir alle Webseiten mit der Laufschrift mit, damit ich diese in Zukunft meiden kann.
Begründung auf http://kommdesign.de/galerie/inhalte/ticker.htm.
Gunnar
Hi,
Wie kann ich in dem unten angegebenen Skript den Abstand der einzelnen Buchstaben, die Positionierung des Lauftextes und den Abstand den einzelnen Schleifenaufrufen verändern?
Ein "sauber" programmierter Ticker ist z.B. Coding: Ticker4All.
Der Buchstabenabstand wird über CSS gesteuert (letter-spacing), die Positionierung erfolgt einfach über die Positionierung des Textes in der HTML-Seite und der Wiederholabstand wird mit den Parametern Chardelay und Linedelay übergeben.
Gruß, Cybaer
Hi,
Der Buchstabenabstand wird über CSS gesteuert (letter-spacing),
Ähm sorry. Da Du ja wohl einen Ticker mit Buchstaben-Images haben möchtest, ist letter-spacing natürlich nicht angebracht. =:-o
Stattdessen müßtest Du in den Quelltext beim IMG-Tag ein HSPACE mit dem gewünschten Abstand ergänzen.
Gruß, Cybaer