realtive positionierung
Ric
- css
0 wahsaga0 Mathias Bigge0 MudGuard0 Mathias Bigge0 MudGuard0 Mathias Bigge0 wahsaga
0 wahsaga
liebe user
wir haben folgendes problem:
wie kann ich in einer zelle eine relative positionierung mit absoluter grösse erstellen ? wir bauen seit tagen nur an diesem layout element rum... drehen durch.
danke für euer feedback.
ric
hi,
wie kann ich in einer zelle eine relative positionierung mit absoluter grösse erstellen ?
gruß,
wahsaga
Hi Ric,
wie kann ich in einer zelle eine relative positionierung mit absoluter grösse erstellen ? wir bauen seit tagen nur an diesem layout element rum... drehen durch.
In der zentralen CSS müssen body und html Positionierung zugewiesen bekommen, z.B: position: relative; ohne weiteren Kommentar, desgleichen die Zelle, in der positioniert werden soll (td). Dann kannst Du das Element in der Zelle absolut, d.h. relativ zu den Zellgrenzen positionieren.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
wie kann ich in einer zelle eine relative positionierung mit absoluter grösse erstellen ? wir bauen seit tagen nur an diesem layout element rum... drehen durch.
In der zentralen CSS müssen body und html Positionierung zugewiesen bekommen, z.B: position: relative; ohne weiteren Kommentar, desgleichen die Zelle, in der positioniert werden soll (td).
Warum sollte es für html und body notwendig sein, eine Positionierung vorzugeben, wenn relativ zu einer Tabellenzelle positioniert werden soll?
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Warum sollte es für html und body notwendig sein, eine Positionierung vorzugeben, wenn relativ zu einer Tabellenzelle positioniert werden soll?
Ist meine Erfahrung mit dem IE, dass es nicht funktioniert, wenn alle Elternelemente einfach im statischen Elementfluss liegen. Sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Warum sollte es für html und body notwendig sein, eine Positionierung vorzugeben, wenn relativ zu einer Tabellenzelle positioniert werden soll?
Ist meine Erfahrung mit dem IE, dass es nicht funktioniert, wenn alle Elternelemente einfach im statischen Elementfluss liegen. Sehe ich das falsch?
Hab ich noch nicht bemerkt, daß der IE da Schwierigkeiten hat.
(ich versuche allerdings, soweit wie möglich, auf Positionierung überhaupt zu verzichten)
Was hier eher relevant sein könnte, ist:
"The effect of 'position:relative' on table-row-group, table-header-group, table-footer-group, table-row, table-column-group, table-column, table-cell, and table-caption elements is undefined."
(http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#propdef-position - einer der Unterschiede zwischen CSS 2 und 2.1, und wie ich grade festgestellt habe im WD vom September 2003 auch noch nicht drin ...)
Es könnte also erforderlich sein, in die table-cell erst noch ein div (oder sonstiges Element) reinzupfriemeln, das dann das position:relative bekommt.
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Es könnte also erforderlich sein, in die table-cell erst noch ein div (oder sonstiges Element) reinzupfriemeln, das dann das position:relative bekommt.
Das was ich beschrieben habe, funktioniert in allen Browsern, die ich getestet habe. Ob es wirklich ohne diese Kette an Elementen geht, die den statischen Elementfluss verlassen, wage ich zu bezweifeln, aber ich erinnere mich nur noch, dass es irgendwelche Schwierigkeiten ohne das gab. Ich teste das mal nächstes Wochenende und melde mich dann nochmal.
Viele Grüße
Mathias Bigge
hi,
Was hier eher relevant sein könnte, ist:
"The effect of 'position:relative' on table-row-group, table-header-group, table-footer-group, table-row, table-column-group, table-column, table-cell, and table-caption elements is undefined."
ich würde das eher so interpretieren, dass kein verhalten definiert ist, wenn versucht würde, tabellenelemente _mit versatz_ zu ihrer normalposition relativ zu positionieren - eine tabellenzeile/zelle ist nun mal ziemlich fest mit ihrer tabelle "verschweißt", und sie woanders hinschieben zu wollen, ist eigentlich unsinnig (*).
position:relative ohne weitere koordinatenangaben ist aber meiner erfahrung nach unproblematisch, wenn man dies lediglich macht, um kindelemente absolut in bezug darauf positionieren zu können.
(*) nun gut, man könnte sagen, dass es dann für absolute ebenso sein sollte. wer weiß, was die sich dabei gedacht haben ...
gruß,
wahsaga
hi,
Warum sollte es für html und body notwendig sein, eine Positionierung vorzugeben, wenn relativ zu einer Tabellenzelle positioniert werden soll?
Ist meine Erfahrung mit dem IE, dass es nicht funktioniert, wenn alle Elternelemente einfach im statischen Elementfluss liegen. Sehe ich das falsch?
kann ich definitiv nicht bestätigen.
und ich nutze absolute positionierung, deren koordinaten sich auf relativ positionierte elemente beziehen, recht häufig.
dass der IE aber auch hierbei unter gewissen umständen buggy sein könnte, mag ich natürlich nicht vollkommen ausschließen. wenn deine angekündigten tests solceh fälle zu tage fördern würden, lass es uns bitte wissen ;-)
gruß,
wahsaga