Moin!
und wie stellst du dir das vor?
Stell du dir eine einzige HTML-Seite mit einer langen (oder auch kurzen) Tabelle drin vor, in der alle kaufbaren Artikel enthalten sind. Jetzt noch ein wenig Formularfelder (Anzahl gewünschter Artikel), und das ganze in ein mailto-<form> gepackt - fertig ist die anspruchslose, überwiegend non-interaktive Shopseite mit Bestellmöglichkeit, die nur dann funktioniert, wenn der Kunde ein Mailprogramm installiert hat und dieses die übergebenen Formulardaten auch tatsächlich in die Mail reintut.
Mit anderen Worten: Nicht schön, aber geht irgendwie.
Wer mehr will, muß natürlich mehr investieren - mehr Zeit, mehr Know-How, und/oder mehr Geld.
- Sven Rautenberg