erika: Aldi-Notebook

Moin, moin,

heute kommt das "Frühjahrs-Notebook" in die Aldi-Läden Nord.
Kaufen oder nicht kaufen, das ist meine Frage.
Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit früheren Aldi-Notebooks?
Oder doch ein IBM-Notebook kaufen - aber die Preise!

Für eine "seriöse Kaufberatung"  bedankt sich
mit freundlichen Grüssen aus Neubrandenburg

erika

--
Hauptsache dem Hund geht's gut
  1. Tach,
    Ich habe bisher zwei Aldi-Notebooks gehabt. Meine Erfahrung damit ist gemischt. Mein erstes war baugleich zu einem ASUS-Notebook. Sehr ordentlich verarbeitet und auch sonst hatte ich damit nie Probleme.
    Die mitgelieferte Software und Treiber war durchweg vom feinsten, alles sauber aufeinander abgestimmt. Auch Linux (das war mir besonders wichtig) liess sich darauf zum Laufen bringen.
    Das Ding läuft bis heute noch wie die eins.

    Mein zweites war zwar vollgestopft mit Technik und Schnisckschnack, aber an vielen Punkten hatte es in meinen Augen "Design-Schwächen".
    Bsp. DVD-Laufwerk:
    Man kann es herausnehmen und dafür eine Fernsehkarte einsetzen. Der Hebl zum Herausnehmen des Laufwerks ist aber so winzig, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis er wohl mal abbricht.
    Das ganze Gehäuse ist plastik und kommt eher etwas windig daher.
    Die Fernsehkarte selbst war bereits nach ein paar Wochen hinüber, Medion lieferte zwar Ersatz, hat aber etwas gebraucht.
    Mir kommt es auch so vor, als ob es deutlich instabiler läuft, als das alte (was vermutlich auf mangelhafte Treiber und Software zurückzuführen ist).

    Ich muss aber sagen, der Support von Medion (die ja meistens die ALDI-Notebooks vetreiben) war aber in jedem Fall super, auch mit einem Medion-Desktop-PC, bei dem der Prozessor hinüber war, hat man sofort geholfen und innerhalb von zwei Tagen hatte ich einen neuen Prozessor.

    Fazit: Ich glaube, wie bei allen Produkten bei ALDI kann man Glück haben, und für wenig Geld ein echtes Schnäppchen machen - oder man hat Pech, und es ist nicht sooo das Gelbe vom Ei.

    Gruesse,
    Joerg

    Moin, moin,

    heute kommt das "Frühjahrs-Notebook" in die Aldi-Läden Nord.
    Kaufen oder nicht kaufen, das ist meine Frage.
    Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit früheren Aldi-Notebooks?
    Oder doch ein IBM-Notebook kaufen - aber die Preise!

    Für eine "seriöse Kaufberatung"  bedankt sich
    mit freundlichen Grüssen aus Neubrandenburg

    erika

    1. Hallo,

      Das ganze Gehäuse ist plastik und kommt eher etwas windig daher.

      Das ist aber nicht nur bei ALDI-Notebooks der Fall: Bei einem IBM ist mir in kürzester Zeit das Gehäuse am Display kaputtgegangen (Verschluß), beim Vaio ist der Verschluß auch ruckzuck im Arsch gewesen.

      Da würde ich mir doch für Notebooks so ein robustes Gehäuse wie von Cheiftec für den PC wünschen.

      Gruß,
      LeKuchen

      P.S.: Bei einem IBM sind innerhalb von drei Jahren zwei Festplatten abgeraucht.

  2. Hallo Erika,

    heute kommt das "Frühjahrs-Notebook" in die Aldi-Läden Nord.

    gibt's davon eine Seite? Bei mir erscheint schon das Angebot ab nächster Woche.

    Gruß, Andreas

    --
    SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
    auch in Fragen zu richtiges Deutsch
    1. hi,

      heute kommt das "Frühjahrs-Notebook" in die Aldi-Läden Nord.

      gibt's davon eine Seite? Bei mir erscheint schon das Angebot ab nächster Woche.

      ist es das selbe wie bei aldi süd? http://germany.aldi.com/product_special/index.html

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hallo wahsaga,

        gibt's davon eine Seite? Bei mir erscheint schon das Angebot ab nächster Woche.

        ist es das selbe wie bei aldi süd? http://germany.aldi.com/product_special/index.html

        keine Ahnung, aber ßänkju.

        Gruß, Andreas

        --
        SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
        auch in Fragen zu richtiges Deutsch
  3. Hallo,

    Danke für die ganz schnelle und ausführliche Antwort von Joerg Peschke und auch für den Erfahrungsbericht von Lekuchen. Also doch kein IBM-Notebook, ist mir ohnehin zu teuer. Und nicht immer ist das Teuerste auch das Beste.
    Hinweis für Andreas Lindig: Es handelt sich um das Notebook MD 95400, heute bei Aldi Nord und morgen bei Aldi Süd.

    Habe vorhin kurz entschlossen das Notebook bei Aldi gekauft.
    Falls es mir nicht gefällt: Ich kann es binnen 4 Wochen wieder in die Verkaufsstelle zurückbringen.
    Wichtig für die Steuer: Ordnungsgemäße Rechnung verlangen!
    Antwort der  Kassiererin: Sie bekommen jetzt einen Kassenzettel, die Rechnung können Sie sich heute Nachmittag abholen, jetzt haben wir zum Rechnungsausstellen keine Zeit. Nach einem kleinen freundschaftlichen Disput bekam ich dann doch die Rechnung, das hat nicht mal 5 Minuten gedauert.

    Na, dann schaun wir mal, ob und wie alles funktioniert. Aber erst morgen, heute habe ich keine Nerven dafür.

    Schöne Grüsse aus Neubrandenburg
    erika

    --
    Hauptsache dem Hund geht's gut
    1. Na, dann schaun wir mal, ob und wie alles funktioniert.

      das interessiert mich auch - berichte doch mal. Vor allem, wie denn der Bildschirm so ist - das halte ich für besonder wichtig. Mich hat an dem Teil abgeschreckt, daß da wieder so viel Zeugs drauf ist, daß ich gar nicht haben will. Und was weiß ich, vielleicht läßt mich das vorinstallierte AOL nichtmal über meine selbstgewählte Verbindung ist i-Net.

      Ist da eigentlich eine vernünftige Anleitung bei?

      "Antwort der  Kassiererin: Sie bekommen jetzt einen Kassenzettel, die Rechnung können Sie sich heute Nachmittag abholen"

      sone Unverschämtheit. Das versuchen sie in größeren Läden immer wieder.

      Gruß, Andreas

      --
      SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
      auch in Fragen zu richtiges Deutsch
      1. Hallo Andreas,

        Na, dann schaun wir mal, ob und wie alles funktioniert.

        das interessiert mich auch - berichte doch mal......

        Ich melde mich, aber nicht gleich und sofort. Es wird eine Weile dauern, bis ich mir alles so eingerichtet und zusätzliche Programme und Browser installiert habe, dass ich damit komfortabel arbeiten kann. Du hast völlig recht: Diverse installierte Software brauche ich nicht, anderes fehlt. Und wie komme ich ins Internet? Das weiß ich auch noch nicht, mit AOL höchstens am Anfang mal auf die Schnelle.

        Ist da eigentlich eine vernünftige Anleitung bei?

        Eine Anleitung mit technischen Hinweisen liegt bei, Hauptüberschriften: Betriebssicherheit, Ansichten, Bedienung, Hauptkomponenten, Selbsthilfe, Anhang. Sieht ganz gut aus, aber der Teufel liegt meist im Detail. Die Zielgruppe wird wie folgt definiert:
        "Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Erstanwender sowie an fortgeschrittene Benutzer. Ungeachtet der möglichen professionellen Nutzung, ist das Notebook für den Betrieb in einem Privathaushalt konzipiert."
        Halt ein "Multimedia Entertainment Notebook" - wie tröstlich, dass auch eine "professionelle Nutzung" möglich ist;-)

        Normalerweise werde ich weiterhin mit meinem Tischrechner arbeiten, das Notebook ist mehr für unterwegs gedacht oder als Ersatz, wenn der Tischrechner mal ausfällt.

        Soweit für heute.

        Grüsse aus Neubrandenburg
        erika

        --
        Hauptsache dem Hund geht's gut