Joerg Peschke: Aldi-Notebook

Beitrag lesen

Tach,
Ich habe bisher zwei Aldi-Notebooks gehabt. Meine Erfahrung damit ist gemischt. Mein erstes war baugleich zu einem ASUS-Notebook. Sehr ordentlich verarbeitet und auch sonst hatte ich damit nie Probleme.
Die mitgelieferte Software und Treiber war durchweg vom feinsten, alles sauber aufeinander abgestimmt. Auch Linux (das war mir besonders wichtig) liess sich darauf zum Laufen bringen.
Das Ding läuft bis heute noch wie die eins.

Mein zweites war zwar vollgestopft mit Technik und Schnisckschnack, aber an vielen Punkten hatte es in meinen Augen "Design-Schwächen".
Bsp. DVD-Laufwerk:
Man kann es herausnehmen und dafür eine Fernsehkarte einsetzen. Der Hebl zum Herausnehmen des Laufwerks ist aber so winzig, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis er wohl mal abbricht.
Das ganze Gehäuse ist plastik und kommt eher etwas windig daher.
Die Fernsehkarte selbst war bereits nach ein paar Wochen hinüber, Medion lieferte zwar Ersatz, hat aber etwas gebraucht.
Mir kommt es auch so vor, als ob es deutlich instabiler läuft, als das alte (was vermutlich auf mangelhafte Treiber und Software zurückzuführen ist).

Ich muss aber sagen, der Support von Medion (die ja meistens die ALDI-Notebooks vetreiben) war aber in jedem Fall super, auch mit einem Medion-Desktop-PC, bei dem der Prozessor hinüber war, hat man sofort geholfen und innerhalb von zwei Tagen hatte ich einen neuen Prozessor.

Fazit: Ich glaube, wie bei allen Produkten bei ALDI kann man Glück haben, und für wenig Geld ein echtes Schnäppchen machen - oder man hat Pech, und es ist nicht sooo das Gelbe vom Ei.

Gruesse,
Joerg

Moin, moin,

heute kommt das "Frühjahrs-Notebook" in die Aldi-Läden Nord.
Kaufen oder nicht kaufen, das ist meine Frage.
Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit früheren Aldi-Notebooks?
Oder doch ein IBM-Notebook kaufen - aber die Preise!

Für eine "seriöse Kaufberatung"  bedankt sich
mit freundlichen Grüssen aus Neubrandenburg

erika