Hallo Herbert Dorfner
Also: ich werd mal versuchen, den Vorschlag von Elya und schwarze Piste in einem Beispiel zusammenzufassen. (glaube nämlich, dass du die Sache mit dem Hintergrundbild falsch verstanden hast - Man sieht ja nachher nicht, ob es sich um ein Hintergrundbild handelt, oder um ein normales Bild...) Somit sind die Tipps von den beiden glaub ich sehr gut.
Alle Fehler in dem Beispiel liegen selbstverständlich bei mir.
(hoffe, ihr nehmt mir nicht übel, EURE Tipps hier nochmal auszuwalzen.)
Also: in der HTML-Datei notierst du folgenden style-Bereich:
<style type="text/css">
<!--
a:link.bild_link{
height:20px;
vertical-align:center;
color:#000000;
text-decoration:none;
font-size:10pt;
font-weight:bold;
padding-left:35px;
background-image:url(pfeil.png);
background-repeat:no-repeat;
}
a:visited.bild_link{
height:20px;
vertical-align:center;
color:#000000;
text-decoration:none;
font-size:10pt;
font-weight:bold;
padding-left:35px;
background-image:url(pfeil.png);
background-repeat:no-repeat;
}
a:active.bild_link{
height:20px;
vertical-align:center;
color:#000000;
text-decoration:none;
font-size:10pt;
font-weight:bold;
padding-left:35px;
background-image:url(pfeil.png);
background-repeat:no-repeat;
}
a:hover.bild_link{
height:20px;
vertical-align:center;
color:#0000FF;
text-decoration:none;
font-size:10pt;
font-weight:bold;
padding-left:35px;
background-image:url(pfeil.png);
background-repeat:no-repeat;
}
-->
</style>
(natürlich kann das auch in einer externen Datei stehen. Mehr zu CSS findest du bei SELFHTML)
im HTML-Code der Datei steht dann (z.Bsp.) folgender Link:
<a class="bild_link" href="ziel.html">neue Seite</a>
Das Bild muss natürlich im angegeben Verzeichnis zu finden sein...
(hier im Beispiel pfeil.png im selben Verzeichnis)
liebe Grüße
mbr