Bild 'über' Tabellenborder?
bin4ry
- html
Hey zusammen,
hab eine frage deren sachverhalt ziemlich schwierig zu erklären ist. Stellt euch eine tabelle mit 2 zellen vor. Eine zelle oben, die andere drunter. Nun würde ich gern ein bild über den tabellenborder legen, der sich zwischen der oberen und unteren tabelle befindet. Das bild hat einen transparenten Hintergrund. Das heißt dort, wo das bild nicht zu sehen ist, würde ich gern den rahmen weiterhin sehen lassen. Ist dies überhaupt realisierbar?
Falls es verständnisprobleme gibt, besucht mal
http://kms.theknetgroup.org/index2.htm
So ungefähr, bloß, dass der abstand zwischen dem unteren und oberen teil des bildes wegfällt.
Dankeschön
--bin4ry
hi,
Ist dies überhaupt realisierbar?
brauchst du dafür überhaupt eine tabelle ...?
gruß,
wahsaga
Hey wahsaga,
kenne micht html nicht sonderlich gut aus. Benutze tabellen, um die inhalte auf meiner site korrekt zu positionieren.
Außerdem wüsste ich nicht, wie ich anstonsten den gelben rahmen hinbekommen soll.
--bin4ry
bin4ry,
kenne micht html nicht sonderlich gut aus. Benutze tabellen, um die inhalte auf meiner site korrekt zu positionieren.
Dafür ist CSS da. Damit geht das Layouten besser und einfacher (und richtiger) als mit Tabellen.
Gunnar
Oder du "schummelst" ein wenig und verwendest ein hübsches Bildchen für dieses Problem, wie auf deiner Beispielseite ;-)
Dankeschön an alle,
benutze bereits css. Hab soviel gfx wie möglich in css ausgelagert und denke mal, dass xhtml 1.0 transitional erfüllt is:)
Werd mich jetzt erstmal dran versuchen. Wenn ich nicht weiterkomme, meld ich mich nochmal.
Danke nochmal
bin4ry,
Nun würde ich gern ein bild über den tabellenborder legen, der sich zwischen der oberen und unteren tabelle befindet.
Das geht mit relativer Positionierung des Bildes.
Gunnar
Hallo Gunnar,
Das geht mit relativer Positionierung des Bildes.
Ich würde es eher so lösen, das mit der relativen Positionierung würde mich jetzt auch mal interessieren ;-)
bin4ry, wie du das ganze in die Mitte bringst, steht z.B. hier.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo Elya,
das mit der relativen Positionierung würde mich jetzt auch mal interessieren ;-)
??
Bild in obere Zelle und mit {position:relative; top:20px} nach unten schieben bzw. Bild in untere Zelle und mit {position:relative; top:-20px} nach oben schieben. (Die 20px sind natürlich nur so’ne Hausnummer.)
Aber wir verwenden ja keine Tabellen zum Layouten, oder?
Gruß,
Gunnar
Hallo Gunnar,
??
jaja ich weiß, als wir relative Positionierung lernten, war ich grade krank ;-)
Bild in obere Zelle und mit {position:relative; top:20px} nach unten schieben bzw. Bild in untere Zelle und mit {position:relative; top:-20px} nach oben schieben. (Die 20px sind natürlich nur so’ne Hausnummer.)
Aber wir verwenden ja keine Tabellen zum Layouten, oder?
Nur in Ausnahmefällen... ,-) die Aufgabe, ein Bild optisch „über“ eine Border zu kriegen, stellt sich aber auch ohne Tabellen öfter, und außer dem Workaround von oben ist mir da noch keine richtig gute Lösung eingefallen. Relative Positionierung muß ich dafür mal ausprobieren.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi,
die Aufgabe, ein Bild optisch „über“ eine Border zu kriegen, stellt sich aber auch ohne Tabellen öfter, und außer dem Workaround von oben ist mir da noch keine richtig gute Lösung eingefallen.
das bild einfach "normal" im fluss einzubauen, und das nachfolgende, den border besitzende elemente mit negativem margin-top "hochzuziehen", wäre eine weitere, die mir einfällt.
Relative Positionierung muß ich dafür mal ausprobieren.
gut, die brauchst du dann auch noch, um einen z-index verwenden zu können - sonst liegt das bild ja unter dem element mit dem border.
aber position:relative alleine ohne angabe von korrdinaten müsste ja m.W. ausreichen, um einen z-index anbringen zu können (entweder positiven für das bild, oder negativen für das folgende element).
hätte u.U. den vorteil, dass an der _ursprünglichen_ elementposition kein freier platz reserviert bleibt.
gruß,
wahsaga