gerhard: hintergrundfarbe/css/netscape

hallo da draussen am schirm
ich habe eine homepage, bei der die hintergrundfarbe über ein zentrales css-file festgelegt wird
der ie macht auch was er soll, aber netscape7.1 zeigt mir nur weiss an
mit <body bgcolor="#CCFFFF"> ist auch netscape brav,
mich ich was falsch oder macht nc da probleme
in selfhtml habe ich keinen hinweis gefunden

  1. hi,

    in selfhtml habe ich keinen hinweis gefunden

    so wie wir in deinem posting keinen hinweis finden können, wo denn nun eigentlich das problem liegt.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hi,

      in selfhtml habe ich keinen hinweis gefunden

      so wie wir in deinem posting keinen hinweis finden können, wo denn nun eigentlich das problem liegt.

      gruß,
      wahsaga

      das liegt darin, dass netscape die hintergrundfarbe nur anzeigt, wenn ich notiere
      <body bgcolor="#CCFFFF">
      aber netscape zeigt die hintergrundfarbe nicht an, wenn ich sie über ein zentrales css file festlege
      und mein css ist richtig, sonst würde es der ie nicht tichtig machen
      gruß gerhard

      1. Hallo,

        und mein css ist richtig, sonst würde es der ie nicht tichtig machen

        Fatale Fehleinschätzung. Was sagt denn der CSS-Validator zu deiner CSS-Datei?
        NS7.1 hat m.W. keinerlei Probleme damit, Hintergrundfarben für irgendein
        Element darzustellen, die per CSS definiert wurden.

        Gruß, Jan

    2. das problem, liebr wahsaga liegt darin, dass mir netscape die korrekte hintergrundfrarbe anzeigt, wenn ich <body bgcolor="#CCFFFF">
      notier, aber nicht, wenn ich die farbe über ein zentrales css file betimmen will
      da ie es richtig macht gehe ich davon aus, dass mein css ok ist
      gruss gerhard

      1. hi,

        das problem, liebr wahsaga liegt darin, dass mir netscape die korrekte hintergrundfrarbe anzeigt, wenn ich <body bgcolor="#CCFFFF">
        notier, aber nicht, wenn ich die farbe über ein zentrales css file betimmen will

        schön - und warum zum henker verrätst du uns nicht, _wie_ du das in deinem CSS-file gemacht hast?

        da ie es richtig macht gehe ich davon aus, dass mein css ok ist

        ich gehe davon aus, dass du mit dem CSS irgend etwas falsch machst - insbesondere, wenn du auch noch eine derart noobige definition von "richtig" vorbringst.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hi,

    Du machst was falsch, die CSS-Datei enthält mind. einen Fehler.

    body {
      background-color: #CCFFFF;
    }

    muß funktionieren (falls kein User-spezifisches Browser-CSS verwendet wird).

    MfG
    Danny

    1. hi danny,
      du hast recht

      body
      {
      font-family:Arial;
      font-size:12pt;
      background-color:CCFFFF;
      }
      das geht im ie und in netscape
      ich hatte notiert:

      background:CCFFFF;

      frag nicht, warum ich nicht sofort selfhtml abgeschrieben habe
      ich hatte die kurzversion mal in eine fremden seite gesehen und
      da der ie es gemacht hat dachte ich es sei so syntaktisch zulässig
      kannst du mir noch an einem anderen punkt helfen, ich habe auch wirklich bei stefan muenz gesucht unter css, textausrichtung usw.
      so mein css
      #oben
      {
      position:absolute;
      top:0px;
      left:0px;
      width:843px;
      height:40px;
      text-align:center;
      background:FFFFFF;
      }
      das text-align geht nicht im netscape im ie zeigt er es zentriert an
      was mach ich falsch bzw wo in slefhtml finde ich die antwort
      grüsse gerhard

      1. hi,

        das text-align geht nicht im netscape im ie zeigt er es zentriert an
        was mach ich falsch bzw wo in slefhtml finde ich die antwort

        im archiv!

        suche nach "block element zentrieren" o.ä.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      2. Hi,

        background-color:CCFFFF;
        }
        das geht im ie und in netscape

        das wundert mich. "CCFFFF" ist kein gültiger Farbname.

        ich hatte notiert:

        background:CCFFFF;

        Auch dies ist kein gültiger Farbname und müßte genauso ignoriert werden.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. hi ingo
          so aus selfhtml kopiert
          <body bgcolor="#CCFFFF">
          und es geht auch
          in moziall, ie, netscape und opera
          ich vermute, die Browser zeigen den nächst gültigen wert an
          kann das sein?

          1. Hallo gerhard.

            background-color:CCFFFF;

            ^^^^^^- Das ist ein ungültiger Farbwert.

            <body bgcolor="#CCFFFF">

            ^^^^^^^- Dieser ist gültig, wenn auch in missbilligter Form angewendet.

            Bemerkst du den Unterschied? ;)

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
        2. hi ingo
          was anderes
          ich will in listen kreise für die optische markierung, also notiere ich
          /*------------- Listen */
          ul {list-style-type:disc;}
          ie und opera machen das brav
          aber netscape und mozilla zeigen rauten an
          bin ich blöd oder machen die browser mal wieder, was sie gerade lust haben?
          lg
          gerhard

          1. hi,

            ul {list-style-type:disc;}
            ie und opera machen das brav
            aber netscape und mozilla zeigen rauten an

            nur bei zu kleiner schrift - wenn du diese mal ein paar stufen vergrößerst, sollten das auch "runde" discs werden.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. hi,

              ul {list-style-type:disc;}
              ie und opera machen das brav
              aber netscape und mozilla zeigen rauten an

              nur bei zu kleiner schrift - wenn du diese mal ein paar stufen vergrößerst, sollten das auch "runde" discs werden.

              gruß,
              wahsaga

              oh,vielen dank
              wie du weisst bin ich neuling und im moment teste ich meine erste site mit ie, netscape, mozilla und opera
              und manchmal weiss ich nicht, mach ich was falsch oder ignorieren die browser den standard, da ist so ein posting wie deines sehr hilfreich
              lg gerhard
              p.s.
              reichen diese vier browser zum test oder gibt es noch welche, die verbreitet sind, die ich aber nicht kenne?

              1. hi,

                [...] im moment teste ich meine erste site mit ie, netscape, mozilla und opera
                [...] reichen diese vier browser zum test oder gibt es noch welche, die verbreitet sind, die ich aber nicht kenne?

                tja, gute frage.
                so viel wie möglich zu testen, ist natürlich immer am besten.
                IE, mozilla/firefox und opera sind m.E. schon "pflicht".

                da mozilla, firefox und neuere netscape-versionen die gleiche rednering-engine nutzen - "gecko" - reicht von denen eigentlich einer.

                außerdem darf man bei gecko- und opera-usern m.E. von einer erhöhten bereitschaft zum updaten ausgehen, so dass ein betrachten in älteren hauptversionsnummern idR. unterbleiben kann.

                beim IE hingegen sieht das anders aus - da sind auch die 5er noch recht weit verbreitet, und die ergeben doch teilweise recht große unterschiede zum aktuellen 6er.
                aber für dieses problem kann man sich mit einem recht einfachen trick mehrere IE-versionen parallel installieren, siehe u.a. auch http://www.grochtdreis.de/weblog/more.php?id=154_0_1_0_M.
                diese "falschen" 5er und 5.5er verhalten sich dabei fast genauso wie die "echten" - nur in sachen conditional comments und javascript muss man ein wenig aufpassen, wenn's um eine abfrage der versionummer geht - die stimmt nämlich nicht, ist immer die des 6ers.

                damit hätten wir einen großen teil der potentiellen besucher also schon mal erwischt - bleiben noch nutzer alternativer betriebssysteme wie linux oder MAC OS.
                die lässt man entweder testen - in dem man bekannte um tests, screenshots o.ä. bittet - oder man investiert auch hier etwas mehr mühe. für linux etwa, in dem man sich ein knoppix besorgt und von CD bootet, dann könnte man schon mal mit dem konqueror einen blick drauf werfen.
                testen mit dem MAc wird schwieriger, wenn man keinen greifbar hat.
                zumindest was screenshots angeht könnte da http://www.danvine.com/icapture/ mit einem blick auf die seite mit dem safari helfen - aber die seite ist leider chronisch überlastet, da muss man schon einen glücklichen augenblick erwischen, um damit einen optischen minitest machen zu können.
                tja, und der IE für den MAC ist ein fall für sich - der schlägt den windows-IE, was seltsames verhalten und abstruse bugs angeht, noch um längen. gott sei dank nimmt dessen verbreitung auf dem MAC soweit ich weiß auch langsam zu gunsten von safari oder gecko-basierten ab.

                und die allerbeste voraussetzung für eine webseite, die auf möglichst vielen browsern und systemen korrekt angezeigt wird, sind natürlich korrektes, den standards entsprechendes HTML und CSS.
                ob deine seiten diese standars erfüllen, kannst du mit dem HTML- und CSS-validator testen.

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. Hallo wahsaga,

                  diese "falschen" 5er und 5.5er verhalten sich dabei fast genauso wie die "echten" - nur in sachen conditional comments und javascript muss man ein wenig aufpassen, wenn's um eine abfrage der versionummer geht - die stimmt nämlich nicht, ist immer die des 6ers.

                  Zumindest teilweise läßt sich dieses Problem durch einen kleinen Registry-Hack beheben:
                  < http://labs.insert-title.com/labs/article809.aspx>

                  Viele Grüße
                  Carsten

            2. nur bei zu kleiner schrift - wenn du diese mal ein paar stufen vergrößerst, sollten das auch "runde" discs werden.

              hi
              geht leider nicht

              /*------------- Listen */
              ul {
              list-style-type:disc;
              font-size:20;
              }
              das macht mir zwar die schrift so gross, wie ich es will, aber
              am aussehen des bullet zeichens ändert es nix
              ich könnte es mit list-style-image versuchen, aber das muss doch auch so gehen
              dass mir der ie durch eine angabe der fontsize die vertikalen abstände zwischen den einzelnen li's auseinanderzieht wie blöd statt  einfach nur die schriftgröße zu ändern buch ich unter das thema
              microzoff
              sorry microsoft
              lg gg

              1. Hi,

                font-size:20;

                Das ist kein sinnvoller Wert für font-size.

                das macht mir zwar die schrift so gross, wie ich es will, aber
                am aussehen des bullet zeichens ändert es nix

                Schon mal versucht, das Ding für das Listenelement statt für die ganze Liste zu setzen?

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Schreinerei Waechter
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.