ello: merkwürdiges verschwinden und auftauchen von hintergrundgrafiken

ich habe per css mouse_over effekte erzeugt:

[style]
a.link1 {
   font-family:arial;
   font-size:9pt;
   line-height:11pt;
   color:#5E7182;
   font-weight:normal;
   text-decoration:none;
   background-image:url('../bilder/link1_0.gif');
   background-repeat:no-repeat;
   background-position:0px 2px;
   padding-left:5pt;
   margin-left:0px;
   }
a.link1:hover {
   background-image:url('../bilder/link1_1.gif');
   }
a.link1:active {
   background-image:url('../bilder/link1_1.gif');
   }
[/style]

jetzt passiert folgendes. wenn ich die seite lokal von der festplatte öffne ist alles wie es sein sollte.
lade ich das zeug ins web und schau es mir dort an, dann ist es bei z.b. bei firefox in ordnung, aber beim internetexplorer tritt eine verzögerung auf, was mich doch sehr stört. was tun??

grüße, ello

  1. Hallo ello,

    a.link1:hover {
       background-image:url('../bilder/link1_1.gif');

    lade ich das zeug ins web und schau es mir dort an, dann ist es bei z.b. bei firefox in ordnung, aber beim internetexplorer tritt eine verzögerung auf, was mich doch sehr stört. was tun??

    Das Bild ist in dem Moment, wo hover greift, noch nicht im Cache geladen. Du mußt also dafür sorgen, daß es schon da ist; hierfür gibt es mehrere Ansätze:

    • Setze beide Bilder in *ein* Bild und verändere bei hover nur die Position des Hintergrundes, so daß der andere Status sichtbar wird.

    • Lade das Bild in 1x1 px Größe irgendwo auf der Seite gleich am Anfang mit.

    • und dann könntest Du noch mal nach "ie css flicker" o.ä. googeln, da gibt es auch noch einiges zu lesen.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    1. vielen dank, das ist sehr hilfreich:)

      1. vielen dank, das ist sehr hilfreich:)

        hat doch nicht so einfach geklappt, aber ich hab dank des hinweises auf "ie css flicker" folgendes gefunden:

        ExpiresActive On
        ExpiresByType image/gif A2592000
        ExpiresByType image/jpeg A2592000
        ExpiresByType image/png A2592000

        (in die .htaccess Datei schreiben)

        Jetzt läufts wie geschmiert.