Peter Mairhofer: Schneller Virenscanner

Hallo,

Nachdem das Abo meines NortonAntivirus sowieso abgelaufen ist, frage ich mich, ob es sein kann, dass niemand was besseres zu Stande gebracht hat.
NAV suckt, weil es so viel Speicher braucht, das System so langsam macht unsw.

Kann mir wer einen *guten* Virenscanner für Windows empfehlen (Gratis wird es schwer möglich sein oder?).

Am allerwichtigsten ist mir Einfachheit: So eine Pseudoeinfache Oberfläche von NAV macht mich einfach nur agressiv; GAAANZ einfach, dafür sehr schnell und gut. Dabei ist mir der "Scanner" im eigentlichen Sinne absolut unwichtig, denn den verwende ich nie, sondern einfach ein Autoprotect in der Taskleiste, dass alle Dateien im Hintergrund überwacht.
Und dann sollte natürlich das wichtigste an einem Virenscanner nicht fehlen: Aktualität (der NAV ist da ja sehr gut), d.h. es sollte oft Updates geben und vor allem neue Schädlinge erkennen, so wie halt der NAV.

Vielen Dank für eure Tipps!
Peter

  1. Hallo Peter,

    Ich habe den fuer den privaten Gebrauch kostenlosten AntiVir von http://www.free-av.de/, der macht keine Aerger, dafuer aber seine Job ordentlich.

    Gruß,

    Dieter

    1. Moin,

      Hallo Peter,

      Ich habe den fuer den privaten Gebrauch kostenlosten AntiVir von http://www.free-av.de/, der macht keine Aerger, dafuer aber seine Job ordentlich.

      Naja....
      Er hinkt immer ein wenig hinterher.
      Ich hatte ein paar Anwender die ich mit Kaspersky glücklich machen mußte weil AntVir eben nicht alles erkannt hat.

      TomIRL

  2. Hi,

    nach vielen Tagen und Nächten, in denen ich mich mit Symantec Produkten herumgeschlagen habe um sie dann genauso mühevoll aus den Registries zu beseitigen, bin ich auf die Produkte der Kaspersky Labs gekommen. Mindestens genau so einfach zu bedienen, mindestens genau so sicher (siehe aktuellen Test der Stiftung Warentest), besserer Online-Update, wesentlich performanter (man merkt auch auf langsamen PCs (i. e. Celeron 266 MHz) de facto nicht das er da ist) und er verschweißt sich nicht so mit dem Betriebssystem wie der NAV. Allerdings genau so teuer. Für mich derzeit _der_ Scanner der Wahl.

    Gruß
    Hans-Peter