Sascha Hameister: Hintergrundbild wird nicht mitgedruckt

Hallo,

wir haben für unsere Seite ein CSS und möchten,
dass Hintergrundbilder, die wir per CSS einbinden mitgedruckt werden.

Leider wird bei jedem Ausdruck das Drucken des Hintergrundes unterbunden.

Liebe Grüße
Sascha

  1. Hi,

    wir haben für unsere Seite ein CSS und möchten,
    dass Hintergrundbilder, die wir per CSS einbinden mitgedruckt werden.

    Wie schon zigmal im Archiv steht: Das kann nur im Browser selbst konfiguriert werden, nicht über CSS (oder HTML oder Javascript oder sonstwas, was der Webdesigner beeinflussen könnte).

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hello,

      wir haben für unsere Seite ein CSS und möchten,
      dass Hintergrundbilder, die wir per CSS einbinden mitgedruckt werden.

      Wie schon zigmal im Archiv steht: Das kann nur im Browser selbst konfiguriert werden, nicht über CSS (oder HTML oder Javascript oder sonstwas, was der Webdesigner beeinflussen könnte).

      ... und leider meistens nur sehr umständlich, statt dass das im Druckdialog erscheint!

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hi,

        Wie schon zigmal im Archiv steht: Das kann nur im Browser selbst konfiguriert werden, nicht über CSS (oder HTML oder Javascript oder sonstwas, was der Webdesigner beeinflussen könnte).
        ... und leider meistens nur sehr umständlich, statt dass das im Druckdialog erscheint!

        Also ich find es im "Page Setup" eigentlich ganz gut untergebracht.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hello,

          Also ich find es im "Page Setup" eigentlich ganz gut untergebracht.

          Ich nicht, da es eine äußerst individuelle Angelegentheit ist, die von Seite zu Seite eingestellt werden muss. Aber vielleicht druckst Du nicht so viele Seiten wie ich und hast Dich deshalb noch nicht drüber aufgeregt ;-)

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hi,

            Also ich find es im "Page Setup" eigentlich ganz gut untergebracht.
            Ich nicht, da es eine äußerst individuelle Angelegentheit ist, die von Seite zu Seite eingestellt werden muss. Aber vielleicht druckst Du nicht so viele Seiten wie ich und hast Dich deshalb noch nicht drüber aufgeregt ;-)

            Ich hab schon viele Seiten ausgedruckt, und erst ein oder zweimal den Wunsch gehabt, das Hintergrundbild mitzudrucken ...

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hello,

              Ich hab schon viele Seiten ausgedruckt, und erst ein oder zweimal den Wunsch gehabt, das Hintergrundbild mitzudrucken ...

              Das mag bei mir auch so sein, aber oft MUSS ich es mit ausdrucken. Ich muss ziemlich oft für irgendwelche Kunden eine Dokumentation von Rechtsverletzungen machen und da muss die Seite dann eben so gedruckt werden, wie sie i.d.R. auf dem Monitor erscheint. Mehrere Browser, mehrere OS.

              Spaß macht das auch nicht.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Hi,

                Ich hab schon viele Seiten ausgedruckt, und erst ein oder zweimal den Wunsch gehabt, das Hintergrundbild mitzudrucken ...
                Das mag bei mir auch so sein, aber oft MUSS ich es mit ausdrucken. Ich muss ziemlich oft für irgendwelche Kunden eine Dokumentation von Rechtsverletzungen machen und da muss die Seite dann eben so gedruckt werden, wie sie i.d.R. auf dem Monitor erscheint. Mehrere Browser, mehrere OS.

                In dem Fall ist aber "Seite drucken" sowieso nicht der richtige Weg - denn dabei kommt das Druck-CSS zum Einsatz, das die Seite ohnehin ganz anders erscheinen lassen kann (guck Dir z.B. meine Seiten mal in der Druckvorschau an ...)

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Schreinerei Waechter
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                1. Hello,

                  In dem Fall ist aber "Seite drucken" sowieso nicht der richtige Weg - denn dabei kommt das Druck-CSS zum Einsatz, das die Seite ohnehin ganz anders erscheinen lassen kann (guck Dir z.B. meine Seiten mal in der Druckvorschau an ...)

                  Darum geht es ja meistens.
                  Oft ist Betrugsverdacht im Spiel.
                  Der Kudne der bemängelten Seite akzeptiert auf dem Screen gewisse Bedingugnen, im Ausdruck dteht dann aber etwas ganz anderes.

                  Für die Screendarstellung der gesamten Seite habe ich spezielle Programme. Die speichern auch den Bereich, der in der Scroll Scection liegt, also gerade nicht sichtbar ist.

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. Hi,

                    In dem Fall ist aber "Seite drucken" sowieso nicht der richtige Weg - denn dabei kommt das Druck-CSS zum Einsatz, das die Seite ohnehin ganz anders erscheinen lassen kann (guck Dir z.B. meine Seiten mal in der Druckvorschau an ...)
                    Darum geht es ja meistens.

                    Dann war also " und da muss die Seite dann eben so gedruckt werden, wie sie i.d.R. auf dem Monitor erscheint. " gelogen.

                    cu,
                    Andreas

                    --
                    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                    Schreinerei Waechter
                    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                    1. Hello,

                      Dann war also " und da muss die Seite dann eben so gedruckt werden, wie sie i.d.R. auf dem Monitor erscheint. " gelogen.

                      Nö. Eigentlich nicht. Es gibt ca. 13 Darstellungstypen von jeder bemängelten Seite. Und nur dann, wenn eine gemeinsame eindeutige Tendenz erkennbar ist, raten wir unseren Kunden, ihren RA zu beauftragen oder manchmal auch sofort die Staatsanwaltschaft einzuschalten.

                      Da Browser bekanntermaßen Fehler haben, können die Abweichungen schließlich auch unbeabsichtigt sein. Meistens haben die Kunden aber leider Recht. Schwierig wird es dann, wenn auch noch Customizing, Java, JavaScript, VBscript (ganz eklig), Flash, die neuen PDF-Versionen (eigentlich nur noch mittels Rechtsbruch sicherbar) usw ins Spiel kommen.

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau
                2. Hallo Andreas,

                  In dem Fall ist aber "Seite drucken" sowieso nicht der richtige Weg - denn dabei kommt das Druck-CSS zum Einsatz, das die Seite ohnehin ganz anders erscheinen lassen kann (guck Dir z.B. meine Seiten mal in der Druckvorschau an ...)

                  das
                    a[href]:after { content: "[ http://www.andreas-waechter.de" attr(href) " ]";
                  im Druckstylesheet ist ja prinzipiell ganz nett - nur führt das bei mir (Opera 7.23,7.54,8.00b) dazu, dass der Link "Irland-Informationen" zu "Irland-Informationen [ http://www.andreas-waechter.dehttp://www.andreas-waechter.de/IRL/ ]" wird - Opera verwendet für attr(href) nicht das was im href-Attribut steht, sondern eben die URL die aufgerufen wird wenn man den Link aufruft ...

                  Grüße aus Nürnberg
                  Tobias

                  1. Hi,

                    a[href]:after { content: "[ http://www.andreas-waechter.de" attr(href) " ]";
                    im Druckstylesheet ist ja prinzipiell ganz nett - nur führt das bei mir (Opera 7.23,7.54,8.00b) dazu, dass der Link "Irland-Informationen" zu "Irland-Informationen [ http://www.andreas-waechter.dehttp://www.andreas-waechter.de/IRL/ ]" wird - Opera verwendet für attr(href) nicht das was im href-Attribut steht, sondern eben die URL die aufgerufen wird wenn man den Link aufruft ...

                    Und? Hast Du diesen Opera-Bug schon bei Opera gemeldet?

                    cu,
                    Andreas

                    --
                    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                    Schreinerei Waechter
                    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                    1. Hallo Andreas,

                      Und? Hast Du diesen Opera-Bug schon bei Opera gemeldet?

                      mir war das garnicht so bewusst, dass das ein Bug ist, aber du hast natürlich recht - nur versuch mal auf https://bugs.opera.com/ die vorhandenen Bugs zu durchsuchen ...
                      Ich habe dann mal im Board gesucht, und bin auf den Beitrag http://my.opera.com/forums/showthread.php?threadid=64593#post658888 gestoßen: das Problem ist also schon bekannt (warum es allerdings in 8.00b2 noch nicht behoben ist, weiß ich auch nicht ...)

                      Grüße aus Nürnberg
                      Tobias